Beiträge von Rene

    Meine Definition Interessieren niemanden, die Definitionen liegen schlicht bei der Versicherung oder deren Gutachter

    ...und deshalb können wir alle ganz entspannt bleiben, denn ich werde ohnehin bei der Versicherung nachfragen und mal bei meinem Autohaus hallo sagen (ohne das jetzt böse zu meinen! ;) )


    Habt nen schönen Sonntag :)

    Mit der TK stimmt das so aber nicht ganz richtig!


    Die Windschutzscheibe ist immer noch ein " Verschleißteil " und der Halter wird meist über die Werkstatt oder seinem eigenen Empfinden bei zb. tiefstehender Sonne darauf hingewiesen Verkehrssicher zu fahren. "Nur" bei sich fortschreitenden Rissbildungen ( Spinne ) tritt die Teilkasko ein, wenn nicht vorher sogar ein Gutachter raus kommt.


    Das habe ich selber in der Vergangenheit erlebt und auch Beruflich so beobachtet.

    ...heißt also nach jetzigem Stand, selbst zahlen, da noch keine Risse eingetreten sind?!

    Nach Gründlicher Putzaktion, sind sämtliche durch den Winter verursachten Steinschläge, zum Vorschein gekommen. Klar, Motorhaube etc. befinden sich aber zum größtenteil im Klarlack und das wird poliert und zwei größere mit dem Lackstift behandelt.
    ABER die Windschutzscheibe, die hat es so richtig erwischt! Habt Ihr eine Idee oder könnt mir sagen was man gegen die Steinschläge tun kann?!
    Vom optischen mal abgesehen, bin auf Rissbildung nicht so scharf drauf...


    Geht sowas über eine Versicherung, habe da noch keine Erfahrung mit.


    Vielen Dank an dieser Stelle! :)

    Mit dem Verbrauch bin ich bei ca. 6,8-7l, allerdings auch stets zwischen 140-170km/h mit dem 82ps Motor.
    Als ich gut 600km ne Strecke aus dem Urlaub gefahren bin, mit so um die 120-130, waren es am Ende 5,5l.
    Bin daher zufrieden mit meinem Benziner.

    @Aloevera
    Da hast du natürlich recht! Jedoch sind diese Sachen sehr ergiebig und du hast sehr sehr lange davon.


    Man findet die Sachen auch auf Amazon, bei der ein oder anderen Aktion gibt's diese dann wirklich günstig, oder wenn man sie über Prime holen kann, dann entfallen ja die Versandkosten.


    Jedenfalls die Wasserflecken gehen perfekt raus, dass Wasser perlt ab und schützt vor UV.

    Hab mich lange mit der Pflege der Kunststoffteile auseinander gesetzt. Das beste Ergebnis erziele ich mit einem Allzweckreiniger (in meinem Fall dieser Allzweckreiniger CG) und danach dieser spezielle Kunststoffreiniger Koch Chemie.
    Trage beides mit einem anständigen Mikrofasertuch auf.


    An der Stelle möchte ich nur gesagt haben das es auf meiner Erfahrung beruht und ich niemanden davon überzeugen will. Soll nur als Tipp dienen :)

    Finde den Bericht auch durchaus positiv.
    Musste allerdings auch beim Verbrauch schmunzeln, da ich eure Zahlen im Hinterkopf hatte. Die Werte des Berichtes hab ich mit meinem Benziner und das bei "gemütlicher Kaffeefahrt" um die 170 rum :D


    Zu den Zeitschriften oder der "Fachpresse", da würde ich mir auch mehr Neutralität wünschen. Auch wenn Mercedes, Audi, BMW und Co. zweifelsohne schöne und gute Autos bauen, so sind sie doch meiner Meinung nach nicht die einzigen die das können ;)

    Mir wurde von carglass davon abgeraten: wenn die Scheibenversiegelung nicht ordentlich ausgeführt wird, kommt es bei Dunkelheit und Regen zu starken Streulicht.

    Kann gut möglich sein. In meinem Fall habe ich jedoch die Scheibe gründlichst gereinigt und nach Anleitung aufgetragen. Hab klare Sicht und keine Spur von verwaschenen oder unscharfen Konturen, egal bei welcher Tageszeit und Wetterlage. So meine bisherige Erfahrung damit.

    Finde es auch eine ganz nützliche Sache.
    Hab den Ombrello drauf gemacht, welcher über Amazon auch mit 5€ jetzt nicht gerade teuer war.


    Als ich nach Bayern in Urlaub gefahren bin und es geregnet hat musste ich den Scheibenwischer quasi nicht betätigen :)
    Bin bisher gut 6000km mit gefahren und der Wagen steht draußen und bisher klappt es noch sehr gut.


    ...die Sache mit dem Apfel klingt allerdings auch interessant :D