Mein Rip Curl steht inzwischen beim Händler und wird nachgerüstet mit dem ein oder anderen, was es ab Werk nicht gibt.
Alarmanlage z.B. ist mir wichtig, damit sich die lieben Mitmenschen, die meinen, sie könnten mal vor die Airbumps treten, ordentlich erschrecken!
Beiträge von Paulus
-
-
braucht ihr das navi jeden tag?
soviel wird sich in 1-2 jahren nicht ändern,und häuser ziehen nicht um.Wenn man sein Leben lang am gleichen Ort wohnt, dann wohl nicht.
Wenn man wie ich in 23 Jahren Berufstätigkeit dreimal umgezogen ist, dann freut man sich darüber, dass man ein aktuelles Navi hat. -
-
Etwas Recherche im Internet fördert zutage, dass das Betriebssystem mehr als einmal durch eine Sicherheitslücke aufgefallen ist.
Und wenn ich Viren entwickeln könnte, dann wäre es für mich spannender für VxWorks etwas zu entwickeln als für Windows. Denn einen Virus für Windows baut ja heute fast jeder, während ein Virus für Systeme, die sogar auf dem Mars arbeiten, viel mehr Ruhm einbringt.Wenn eine Software bei ganz vielen Anwendern problemlos läuft, bei wenigen aber immer wieder Probleme macht, dann liegt es aus meiner Sicht daran, dass sich die wenigen entweder einen Virus eingefangen haben, deren Hardware defekt ist, oder aber die Software durch irgendwelche inkompatiblen / defekten Medien abgeschossen wird.
-
Ich weiß hingegen (aus einem Stellenprofil bei LinkedIn eines Softwareentwicklers bei Magneti Marelli), dass das Betriebssystem VXWorks ist und die Entwicklung in C++ geschieht.
Von Flugzeugen bis Mars-Rovern: Lücke im Echtzeitbetriebssystem VxWorks
http://www.heise.de/security/m…stem-VxWorks-2812783.htmlDie Wahrscheinlichkeit dafür geht gegen Null, niemand entwickelt einen Virus für ein System mit einem derart verschwindend kleinen Verbreitungsgrad.
In angeblich 1,5 Milliarden Systemen: Wirklich verschwindend gering, der Verbreitungsgrad!
Solange keine Verbindung nach draußen, kein USB-Stick, kein Internet, läuft bestimmt alles gut, aber
-
Originale Kennzeichenleuchte: LINK
10 x Glassockel 10mm LED T10 birne W5W Weiß: LINK .... noch keine Bilder, jedoch ergab Test das diese zu punktuell sind
4 LED T10 W5W CANBUS 24 SMD COB Lampe Glassockel Weiß: LINK .... diese sind die SEHR weißen und hellen LEDs
4 LED T10 W5W CANBUS Chip 8 COB Glassockel Lampe Weiß: LINK .... diese sind die "lila" leuchtenden LEDsSämtlich ohne Zulassung für die Kennzeichenbeleuchtung!?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Wahrscheinlichkeit dafür geht gegen Null, niemand entwickelt einen Virus für ein System mit einem derart verschwindend kleinen Verbreitungsgrad.
So, so.....ein völlig eigenständig entwickeltes autarkes System für das niemand einen Virus entwickelt??
So wie ich das verstehe basiert es auf einer Microsoft-Entwicklung. Und wofür sind die Microsoft Systeme seit langem anfällig??? Ja, genau!
Zumal es sich offenbar um ein System handelt, das sich gleich alles selbst vom an den USB-Port angestöpselten Speichermedium ungefiltert heruntersaugt!?
-
Das SMEG ist sicher nicht das schnellste System, aber seit Januar 2014 hatte ich nicht einen einzigen Absturz und das Navi navigiert mich überall hin.
Daher noch einmal meine Frage: Kann man sich eventuell sein System dadurch zerschießen, dass man sich einen Virus einfängt? Das würde für mich erklären, weshalb bei vielen das System gut läuft, bei wenigen aber offenbar eher chaotisch. Wenn kein Hardwarefehler, dann doch einen Virus, z.B. über USB-Stick eingefangen????
-
Nur mal eine Frage: Bei meinen PCs etc. habe ich diverse Maßnahmen am Start, die verhindern sollen, dass sich die Geräte einen Virus einfangen.
Wie ist das beim Smeg? Kann es da passieren, dass ich mir über einen USB Stick etwas einfange, so wie es ja beim PC oder Laptop durchaus möglich ist? Falls das möglich ist, dann würde ich bei etwaigen Defekten auch so etwas in Betracht ziehen. -
Mein Ergebnis...kein Citroen mehr, nach zwei Versuchen..
Was soll ich dazu sagen
, macht mich sprachlos!