Hast du denn mal daran gedacht, wann das Grip Control wirklich greift? Wenn ein Antriebsrad keine Haftung mehr hat. Möchtest du dann wirklich so schnell über rutschigen Untergrund fahren, wenn ebenso gut noch mehr Räder die Haftung verlieren können? Meines Erachtens ist das nützlich um auf rutschigem Untergrund, z.B Mulde in einem Waldweg, nicht stecken zu bleiben, wobei ich natürlich auch da die Gefahr sehe, dass schnell nichts mehr geht.
Es wäre ein Mißverständnis zu glauben, Grip Control würde nur bis zu bestimmten Geschwindigkeitsbegrenzungen funktionieren. Das Gegenteil ist der Fall: Grip Control funktioniert ständig, es sei denn, man wählt den ESP Off Modus.
ESP Off Modus: Dieser Modus deaktiviert ESP und Grip Control bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h. Oberhalb dieser Geschwindigkeit wird der ‘‘ESP Standard’’ Modus automatisch reaktiviert.
Im Standard-Modus ist das ESP kalibriert für geringen Schlupf wobei die Griffigkeit normalen durchschnittlichen Straßenbelags zugrunde gelegt wird.
Der Schnee-Modus ist dafür vorgesehen, beim Anfahren die beste Griffigkeit für jedes der beiden Vorderräder zu erreichen. Wenn das Auto dann Fahrt aufnimmt optimiert das System die Traktionskontrolle um die bestmögliche Beschleunigung zu erreichen. Das System kehrt zum Standard-Modus zurück (schaltet sich also nicht ab!!!!), wenn eine Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h erreicht wird.
Der Gelände-Modus (Matsch, nasses Gras, schmutzige Straße, etc) erlaubt beim Anfahren einen hohen Level an Schlupf für das Rad mit dem geringsten Griff um den Matsch zu eliminieren und Griff zu erhöhen. Gleichzeitig bekommt das Rad mit dem besten Griff soviel Drehmoment wie möglich. Der Unterschied im Drehmoment zwischen den beiden Vorderrädern kann bis zu 100% betragen.
Mit zunehmender Geschwindigkeit optimiert das System den Schlupf beider Vorderräder um dem Fahrer die bestmögliche Kontrolle über das Auto zu geben. Dieser Modus arbeitet bis zu einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Bei höherer Geschwindigkeit schaltet das System nicht ab (!!) sondern in den Standard-Modus.
Der Sand-Modus erlaubt leichten Schlupf gleichzeitig auf beiden Vorderrädern, um dem Auto zu ermöglichen Strecke zu machen und die Gefahr zu reduzieren, im Sand stecken zu bleiben. Ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h schaltet das System nicht ab sondern in den Standard-Modus.