Beiträge von Paulus

    Also sorry, aber ich finde auch hier wird am falschen Ende gespart. Also ich kann die Geschmacksfrage verstehen. Entweder einem gefallen die Bumber-Matten oder nicht. Entweder man ist zufrieden mit der Rutschfestigkeit oder nicht. Aber wegen 20 Euro rum zu machen und deswegen stinkige Fußmatten die ich auch noch zu Recht schneiden muss zu kaufen, dass kann ich persönlich nicht nachvollziehen.


    Ich finde auch, dass die Bumper-Matten am Besten zum Auto passen und werde sie mir noch zulegen. Die Kofferraumwanne habe ich schon. Wir haben so ein tolles Auto und dann spart man an 20 Euro. :m0024:

    Die Matten, die am besten zum Rip Curl passen sind die originalen, die farblich in dem Farbton der Sicherheitsgurte abgesetzt sind. Würde Citroen nun Gummimatten extra für den Rip Curl herausbringen, wärs für mich eine Überlegung wert.
    Ich verstehe nicht die Aufregung um etwas Parfüm, das verfliegt. Und wo ist das Problem, die Fußmatte 5mm seitlich der vorgegebenen Markierung für die Befestigung zu lochen?? Letztlich ist es ein Verbrauchsartikel für Matsch- und Schneewetter.

    Hallo Leute,


    Habe gerade adblue nachgefüllt (1 Liter von der Tränke gekauft) da mir die Kilometer Anzeige nur noch 1000km anzeigt und es noch etwas dauerd bis ich wieder zu Hause bin.


    Jetzt zeigt der mir aber immer noch nur 1000 km an, muss man da was ressetten oder ist 1 Liter einfach zu wenige um die Meldung weg zu bekommen?

    Du hast doch bestimmt eine Betriebsanleitung erhalten?


    Okay, ich überfliege sie mal für Dich, obwohl ich mir keinen Diesel bestellt habe: Ein Liter könnte in der Tat zu wenig sein um die Meldung weg zu bekommen.

    Du bist jetzt nicht ernsthaft mit 85 km/h auf der Autobahn gefahren?! =O

    Die Straßenverkehrsordnung schreibt vor, dass Autobahnen nur von Kraftfahrzeugen benutzt werden dürfen, "wenn deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit 60 km/h und mehr beträgt". Gegen die StVO verstößt aber auch, wer ohne triftigen Grund durch Langsamfahren den Verkehr behindert. :m0019:

    die drei gurte hinten in flamme-red kosten schon 432€, für vorne kann man sie trotz teilenummer (noch) nicht bestellen.


    also, ein nicht ganz billiger spaß, auch schon ohne einbaukosten. die kommen ja noch drauf!!

    Als Ersatzteile müssten sie ja auch für die Vordersitze irgendwann erhältlich sein.
    Ich frage mich allerdings, zu welchen Farbkombinationen der Polster außer schwarz/grau die Gurte noch besonders passen sollen? Mica rot oder purple???

    .... ja Paulus stimmt da gibt es verschiedene Ansichten. :D Da bin ich ehr der, der Denkt Sie (Citroen) bewerben "er hat ASR + ESP" an Bord. Jede Zeitschrift, jeder test bewertet dieses welche "Sicherheitssysteme" an Bord sind. Jedoch was bringt mir ein ESP wenn es zu spät eingreift (nicht getestet, hypotetisch gesprochen) und der Wagen schon für einige nicht mehr abfangbar ist oder überfordert ist? Heißt es dann auch es gibt "Autofocus müsse jederzeit scharfe Bilder garantieren"?Anderes Beispiel ist Netzanbieter bewerben "Sie haben eine 100.000ner Leitung nun gebucht", jedoch JEDER ärgert sich wenn nur 30.000 ankommen!
    So sollte auch eine Anti-Schlupf-Reglung (ASR) in diesem falle also doch auch tun wofür diese erfunden wurde :huh::rolleyes:

    ESP bedeutet dann also, dass ich fahren kann wie ich will, und ich werde nie aus der Kurve fliegen?????
    Da haben wir in der Tat verschiedene Ansichten. Trotz dieser Sicherheitssysteme muss ich meine Fahrweise der Situation anpassen! Und ESP kann auch nicht wissen, wer gerade am Steuer sitzt, der Sonntagsfahrer oder der geübte Formel1-Fahrer.


    Vielleicht liegt es daran, dass ich Autofahren gelernt habe in einer Zeit da ESP noch gar nicht erfunden war. Ich habe auch das Fotografieren in einer Zeit gelernt, in der es nur manuelle Objektive gab. Alle elektronischen Zusatzsysteme haben das Problem, dass sie als Garantiesysteme missverstanden werden. Daher finde ich in Fotoforen so viele Threads ala "Hilfe, meine Kamera macht keine scharfen Fotos!", und in Autoforen die Threads "Hilfe, mein Auto ist aus der Kurve geflogen trotz EPS". :D

    Klar habe ich draufgelatscht, aber das ASR reagiert erst gar nicht bzw greift nicht ein!
    Ursprünglich ging es ja um den Test bei deaktivierten ASR/ESP, jedoch muss ich auch gestehen das ich von der Leistungs des ASR bei nässe entäuscht bin wie @Pizzicato schon schrieb.

    Übrigens: Es gibt Systeme, die arbeiten nicht (allein) über die Bremsen sondern über die Motorsteuerung, indem sie Gas wegnehmen, wenn du zu sehr drauflatschtst.
    Das wäre für Dich wahrscheinlich die bessere Lösung! :D

    ..... dann wirst du eines besseren belehrt :| . Bei nässe brauche ich nur einen tack zu flott anfahren wollen da dreht der durch, und das nicht wenig.
    Klar habe ich draufgelatscht, aber das ASR reagiert erst gar nicht bzw greift nicht ein!
    Ursprünglich ging es ja um den Test bei deaktivierten ASR/ESP, jedoch muss ich auch gestehen das ich von der Leistungs des ASR bei nässe entäuscht bin wie @Pizzicato schon schrieb.


    Leute ... nicht das es falsch rüber kommt, nein ich fahre nicht permanent so :D , aber muss den Wagen ja auch mal kennen lernen ;) in der Regel fahre ich auch normal los ohne in die nähe von durchdrehen zu kommen, jedoch wie schon beschrieben ist der Grad bei Nässe schmal.

    Nichts für ungut, aber so wie es bei der Fotografie Zeitgenossen gibt, die glauben, der Autofokus müsse jederzeit scharfe Bilder garantieren, so gibt es auch unter Autofahrern Zeitgenossen, die glauben, die elektronischen Assistenzsysteme müssten jederzeit problemfreies Fahrverhalten gewährleisten.
    Ich sehe das anders: Die elektronischen Assistenzsysteme erweitern den Bereich, in dem problemfreies sicheres Fahren noch möglich ist. Mehr nicht! Und wollte ich ein Auto, mit dem ich bei Regen an der Ampel einen Start mit durchgetretenem Gaspedal hinlegen kann, dann wäre das eher ein Panamera Allrad als ein Cactus.
    Und so wie es beim Fotografieren sinnvoll sein kann, den Autofokus ganz abzustellen, kann es auch mal sinnvoll sein, das EPS zu deaktivieren.
    Aber das ist ein anderes Thema.

    Nass & Trocken ASR sollte JEDER Wagen ohne Probleme beherschen oder nicht?

    Es kommt dabei aber auch auf die Reifen (neue Reifen?????) an, das Gefühl im Gasfuß, den Straßenbelag....
    Bei meinem Astra 1.6 16V 101 PS, der außer ABS keinerlei elektronische Hilfen hat, komme ich auf nasser Fahrbahn nur ganz selten in Situationen, in denen beim Anfahren die Räder durchdrehen, nur dann, wenn ich an der Ampel mit den Vorderrädern auf diesen weißen breiten Streifen stehe und dann beim Anfahren zu viel Gas gebe. Ich gehe davon aus, dass sich der Cactus mit ASR auf jeden Fall nicht schlechter verhält als der Astra ohne ASR.