@Wolli63: Entschuldige, dass ich da mal bei dir einklinken muss. Deine Geschichte kommt mir etwas verworren vor. Da siehst du im Rückspiegel, dass einer eilig hat und du machst Platz für ihn, um ihn vorzulassen, richtig? Also, hast du quasi dein "Vorfahrtsrecht" aufgegeben, um ihn durchzulassen. Sobald du auf der rechten Spur warst, hast du dich auf den anderen Verkehr konzentriert. Aber hast dennoch bemerkt, dass der Unfallgegner Gas gab, um dich zu überholen und augenblicklich dann gerammt hat? Wenn der Unfallgegner doch Gas gegeben hat, dann war er ja eigentlich voll bei seiner Sache und wusste augenblicklich was er da tut (dich überholen). Wie kann er da abgelenkt sein und ein Schlenker gemacht haben? Sorry, da passt irgendwie was nicht zusammen.
Ich würde die Geschichte anders interpretieren: Ich vermute mal, dass du ihn auf der Abfahrt vorlassen wolltest und ihn aus den Augen gelassen hast, weil du abgelenkt warst. Als er nach einer Weile (?) sich entschloss dich doch noch zu überholen, weil offensichtlich vor dir noch eine große Lücke war. Du hast zur selben Zeit auch auf das Gas-Pedal gedrückt und die vor dir liegende Lücke zügig geschlossen. Dabei hat er wohl mit deiner Reaktion gar nicht gerechnet, dass du ihn zuerst vorlassen wolltest und dann doch nicht. Da kann ich die Reaktion der HUK wirklich verstehen, dass man es verhindert hätten können, weil man ja das "Vorfahrtsrecht" quasi aufgegeben hat. Aber gut, ich war ja nicht dabei gewesen, um es abschließend zu beurteilen.
Trotzdem ist deine Geschichte irgendwie seltsam.