@Mirko van Hoorn ... kannst du nochmal ein/zwei Bilder machen vom Sprühkopf wie und wo der hinsprüht?
Beiträge von DingsDa
-
-
@Pizzicato ... meinst du von hier vorne weiter die Komplettwischer?
alternative wäre halt: "2x SWISSINT Premium-Ersatz-Gummis 750 mm für Aero"
gibt auch jede menge für unter 10 Euro, jedoch wollte ich dann schon "Qualität".@CC4 .... dort wo ich es gekennzeichnet habe oder was meinst du? Direkt und am Wischer und die Düse pustet es nur über die Scheibe soweit wie sie kommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo, schon nett sowas!
Da musst du mal deinen Motor nach dem Motorcode absuchen, enteder hast du den EB2DT 81KW (der bisherige PureTech 110). Der einzige andere der noch angezeigt wird ist der EB2ADT bzw EB2ADT/EU63, denke das dieser dann die neue Version ist da hier keine weiteren Daten im Teilekatalog ... da zu neu bzw Citroen natürlich hinterhinkt. Auch wird der EB2ADTS mit 96KW (130PS) angezeigt welcher im Cactus FL verfügbar ist. Hier kann ich nur den Motorcode abgleichen, gibt es keine "Kategorie" wo Unterschiede aufgeführt sind.
Schau nach dem Motorcode und bei Arbeiten an dem Auto musst du dann den Motorcode mit abgeben als Info. Alles was Motor betrifft muss wohl nach Facelift Artikeln behandelt werden (wenn er es ist).
Thema kein Start&Stopp ... da wäre ich nickel und würde spätestens bei der nächsten TÜV-Untersuchung es beiläufig erwähnen
. Dann bekommst keine Plakette und die müssen sich dem annehmen
. Würd ich auch nicht hinnehmen ohne S&S-Funktion!
Hallo, konnte nicht mehr Editieren ...
also kurze Frage an alle die noch das Problem haben mit den Fehlzündungen.
- habt ihr das Problem immernoch?
- wie geht ihr vor?
- habt ihr es überhaupt beanstandet?Ich habe seit dem ich meine Zündkerzen erneuert habe "leider" Ruhe. Hatte EINMAL kurz nach der Inspektion noch eine aber seit dem ist ruhe. Darf man nicht sagen aber wäre schön würde diese nun noch ein/zwei mal auftreten um dieses genauer zu notieren um den Fehler ein zu kreisen wäre echt gut.
-
Klar ist es blöd der er hier nicht selber schreiben kann. Jedoch wird es das eh nicht mehr lange da der Wagen am WE wohl in eine Gebrauchtwagenbörse gehen wird. Solche Sachen sind immer mit einem faden beigeschmack jedoch würde sowas auch den den schlechten Erfahrungen mit Citroen-Werkstätten passen. Ich kenne mich jetzt nicht im Detail aus mit dem PureTech 110.
Die Vakumpumpe ist für den unterdruck verantwortlich ... Bremse wie auch anscheinend Turbolader (Steuerung)! Heißt wenn Vakumpumpe ausfällt dann wird wohl kein Bremsdruck da sein wie aber auch keine Leistung bzw weniger!
Habe mich mit ihm unterhalten und er sagte das der Riemen sich wohl aufgelöst habe im Ölbad.
Die aussage das er gerissen sei kann ich auch nicht so recht glaube (jedoch Werkstatt hat es behauptet).
Durch das auflösen des Riemens soll die Vakumpumpe verstopf gewesen sein
Folge dessen das er keine Bremsleistung hatte, habe er sofort angehalten
Dann wurde von der Werkstatt eben obiges behauptet
Riemen + Verstopfung behoben
Öl durfte der Kunde selber zahlen da nicht mit in der Garantieverlängerung enthalten (für mich aber eine Folge des defekts, nicht des verschleißes)Das komische ist aber das er wohl schon öfter die "schlechten Bremsen" reklamierte und immer (zwei mal) neue auf Garantie rein bekam! Die fehlerhafte Vakumpumpe wurde wohl nicht gefunden. Was er aber auch noch interessantes sagte war "der Wagen ist spritzig wie noch nie" eine ganz andere Leistungsentfaltung. Soviel zur Trubo-Steuerung ohne Unterdruck.
@lumo77 ... kannst ja in die Plauderecke verschieben
-
.... naja günstiger geht es wenn man sich nur noch das Gummi holt.
Der Wechsel der Gummis ist fast leichter als den Wischer komplett zu wechseln!Die genaue Erläuterung WIE:
original Scheibenwischer / Gummi wechseln / Umbau der MagicWashGruß
-
Zitat von Facebook
Also hab ihn wieder. Es wurde nur der Riemen erneuert und das Öl gewechselt. Um an den riemen ranzukommen mussten sie das Öl ablassen... und neu befüllen. Und ratet mal wer den Ölwechsel zahlen soll weil er nicht in der verlängerten Garantie mit dabei sein soll!? Katastrophe einfach die mit einer Entschuldigung beschwichtigt wird... einfach traurig.
.... Also echt motorabdeckung abgerissen und dann mit Sekunden Kleber versucht wieder dran zu kleben. Das die sich überhaupt trauen den Kleber da drauf zu tun das ist echt eine Frechheit. Also morgen wieder hin
ich: Trotzdem verstehe ich nun nicht .... du berichtest von einer defekten Unterdruckpumpe und nicht bremsen können. Wieso soll denn dann der Riemen gerissen sein? Eben weil wenn Motor an =>> Motorschaden!
Antwort: Ja das stimmt auch was ich gesagt hab jetzt pass auf: Citroën sagt das der Riemen in einem ölbad liegt und er sich in diesem ölbad angefangen hat aufzulösen was dazu geführt hat das die unterdruckpumpe nicht mehr angetrieben werden konnte. Egal wie du es drehst es macht keinen Sinn. Die versuchen dem Kunden alles aufzuschwatzen was aber keinen Sinn macht und du kannst mit denen auch nicht reden. Werde mich jetzt auch wieder an Citroën Deutschland wenden. Vllt sind die kompetent genug
-
Zitat von Facebook
ich: ... welchen Motor hast du nochmal? Vor allem mit einem "gerissenen Zahnriemen" fähst du KEINEN Meter mehr! Vorher kommen die Ventile oben raus! Trotzdem besteht ja immernoch das Bremsenproblem?!?
Antwort: Ja merkst was... pure 110 Aber Auto ist wahrscheinlich morgen fertig so erklär mir mal wie du mehr oder weniger nen kompletten Motor in 1 1/2 Tagen wieder aufbereiten willst bei nem zahnriemenschaden? Riecht nach Geld kassieren von Citroën direkt und mir andrehen ich hätte nen zahnriemendschaden aber nur ne unterdruckpumpe tauschen... morgen wird der Laden eingerannt samt Gutachter!
-
Hallo ... vorweg! NEIN nicht meiner ... da bin ich froh!
Jedoch möchte ich euch dieses aus FB mal mitteilen! Dort ist jemand der den Wagen eigendlich wegen nicht funktionierenden Bremsen hat abholen lassen + brachten Ersatzwagen mit (über Garantieverlängerung + Mobilitätsgarantie).
Zitat von FacebookLäuft hey würde ich sagen... kann mir keinen besseren Samstag Abend vorstellen als am Auto festzustellen das die unterdruckpumpe an einem nicht mal 4 Jahre alten Auto und keinen 40000km schon kaputt ist. Mir reichts Ende keinen Bock mehr so unzufrieden mit einem Hersteller war Ich seid langem nicht mehr! Cactus kommt definitiv weg!
.... Aktueller Stand: Autohaus hat sich entschuldigt und mich zum Citroen Service verwiesen das die mir nen Abschleppwagen schicken und ersatzwagen gleich mit bringen. Dank langzeit Garantie die Ich mitgebucht hab ist das umsonst. Warte grad auf den Anruf von Pannendienst.
ich: Oh man läuft ja bei dir auch nicht so rund. Also Pannenservice müsste sich bei jedem Service bei Citroen sowieso "erneuern"! So steht es zumindest bei denen. Frage ist nun was übernehmen die und welche Unterdurckpumpe genau meinst du, woher weißt du von dem richtigen Fehler? Schon in der Werkstatt gehabt?
Antwort: Die Sache ist ich war 3 mal da in den letzten 3 Jahren und hab jedes Mal bemängelt das meine Bremse sich komisch anfühlt beim Bremsen. 2 mal wurden die Bremsen daraufhin erneuert was nix gebracht hat. Im Februar war ich zum tüv machen wieder da und hab es wieder angesprochen. Aussage Werkstattleiter: er kann da nix feststellen... Und jetzt haben wir den Salat. Es handelt sich um die unterdruckpumpe der Bremse. Die hockt direkt hinter dem lader und wird über die Nockenwelle getrieben. Wie ich das festgestellt hab? Hab nicht mehr bremsen können. Woher ich genau weis das es die Pumpe ist möchte ich hier jetzt nicht unbedingt veröffentlichen zum jetzigen Stand
... Also der Spaß geht weiter... hab heut ein Telefonat wegen dem cactus gehabt mit der Werkstatt... Aussage was kaputt ist laut Werkstattleiter: Zahnriemen gerissen bei nicht mal 39k km nach knapp über 3 Jahren... also hey wie soll das funktionieren wenn ich mit meinen eigenen Augen gesehen hab das der Zahnriemen in einem top Zustand ist... junge Junge echt traurig aber mir egal Auto wird auf Garantie repariert und ist Donnerstag fertig. Bin gespannt was als nächstes kommt
ich: ... welchen Motor hast du nochmal? Vor allem mit einem "gerissenen Zahnriemen" fähst du KEINEN Meter mehr! Vorher kommen die Ventile oben raus! Trotzdem besteht ja immernoch das Bremsenproblem?!?
-
Danke für den Tipp ich werde mal gucken wie hoch die gehen und eventuell mitbieten
-
Hallo Leute, ... interessantes Thema hier.
Vorweg, @lumo77 ... wie auf dem Bild heißt es "1234YF"
Habe das schon mal angesprochen wo ich Klimaprobleme hatte irgendwo. Citroen in Nordhorn hat mir vor gut einem Jahr da so einiges drüber erzählt.
1. Es ist teuer für den Kunden + die Werkstatt
2. Aufgrund der teuren Wechselanlagen haben viele diese Aparate nicht und fahren zu "befreundeten" Werkstätten und leihen sich die (kosten gehen auf den Kunden über)
3. ein sehr gefährliches Kältemittel, wenn Feuerwehr mit Wasser löscht entsteht Senfgas!
4. das Gas ist hoch ätzend auf der Haut!
5. Autobauer wollten es nicht, wurden aber von der EU gezwungen! [Artikel]
6. jedoch wenn er es einsetzt, soll der Hersteller für Schäden haften! [Artikel]
7. die Klimaanlage/Klimaautomatik (Füllung) im Cactus soll sehr empfindlich sein auf zu wenig Klimamittel. Geringere Leistung dann!Warum ist es so teuer? Da die Einfuhr von 1234YF gedeckelt ist in Deutschland. Von wegen Klimakiller, übermässigen verkauf steuern. Somit ist es manchmal günstiger und zu ganz schlechten Zeiten sehr teuer. Aber im Schnitt trotzdem immer min. 80-120 Euro teurer als mit "R134a" Anlage. Meine der Techniker sagte was von um 850-900g?! Sicher bin ich mir da nicht.
Infos zu R12 =>> 1 kg R 12 hat den Treibhauseffekt, wie 4000t CO2
Daten zu R134a =>> GWP* 1400 mal so schädlich wie CO2
Info zu R744 =>> natürliches Nichtfossiles CO2 trägt nicht zum Ozonabbau bei
HFO 1234yf =>> GWP viermal so hoch wie CO2
... laut Quelle: R134a könnte in Anlagen mit 1234yf mit entsprechendem Adapter "nachgefüllt" werden!Bild: Schweinekopf nach Verätzung mit 1234yf