Beiträge von DingsDa

    Also ich habe f. 50.000 Km Inspektion für meinen Diesel Automatik 180 EUR bei Pitstop bezahlt. Wartung streng nach Wartungsplan und kein Öl mitgebracht. Bin zufrieden und der citroen Händler sieht mich max. bei ner Rückrufaktion oder dergleichen

    @DingsDa...verstehe die Frage nicht so Recht....es war die zweite Inspektion....die 50.000 km hatte Ich noch nicht erreicht (30.000) aber dafür die jährliche Frist....


    Vorwort / Links zum ursprünglichen Beitrag bitte über den Link der "Zitate" gehen.


    ================================================


    ... sorry ich muss da nochmal drauf eingehen @ofcler . Aber so wie du es gehofft hast ist es leider nicht. Somit sind auch die restlichen 3 Jahre Zusatzgarantie verfallen. Wenn du eine monatliche Zahlungsweise hast würde ich die Zahlung einstellen, solltest du schon alles bezahlt haben weiß ich nicht ob du was wiederbekommst. Wie cactus-fb schon schrieb hast du hier wie gehoft das die Garantie verlängern kannst und dann kostengünstig warten kannst. Leider ist es nicht so einfach. Du kannst in den ersten zwei Jahren auch zu Pitstop gehen, jedoch wird dir dann auch die Garantieverlängerung nix bringen, da diese dann nicht mehr greift.


    Ich habe auch eine Garantieverlängerung abgeschlossen über 2 Jahre (also Gesamt 4 Jahre). Eine Einsicht in die Unterlagen zeigte mir dann folgende Sätze:

    @stefv .... ich habe mal eben den Artikel HIER rausgesucht. Möglich ja, mit fadem Beigeschmack das man erstmal denke ich alles "beweisen müsste". Hier handelt es sich um die 2-X Jahre vom Hersteller. Jedoch nicht um Zusatzprodukte!


    Zudem Handelt es sich ja nun nicht mehr um eine gesetzliche Garantie sondern eine hinzugeworbene Garantieverlängerung welche an Bedingungen geküpft ist.


    Wir dürfen hier nicht gesetzlich mit zugekauft verwechseln.

    Ok..ich versuche die Re. Die Tage Mal zu scannen....Ich habe eine Garantieverlängerung bis 5 Jahre max. 60.000 km

    Nun habe ich NUR NOCH FRAGEZEICHEN übern Kopf ... ?(:D Wieso fährst du während der Garantiezeit zu einem "NICHT-Citroen-Händler/Werkstatt" ?? Somit ist doch eine 5 Jahres-Garantie nix mehr Wert. Diese Garantie greift doch nur wenn man zu Teilnehmenden Citroen-Werkstätten fährt. Hier muss man sogar aufpassen das man eine teilnehmende nimmt weil es selbst Citroen-Werkstätten gibt wo die Garantie verlohren gehen würde.


    Edit: Kraftstoff-Filter wurde also nicht gemacht da noch keine 4 Jahre + noch keine 50TKm.

    Tja ich sollte gestern meinen Cactus wieder bekommen aber gegen 13 Uhr habe ich dann einen netten Anruf bekommen das der Wagen erst Montag fertig wird trotz schriftlicher Zusage für den Abholtermin Freitag... Fängt ja schon gut an

    ... glaub mir einen noch zu frischen Lack willst du nicht wieder haben :D .... sonst darfst dich nicht nachher aufregen über Folgeschäden ala AirBumper (geschobener Lack).

    Also ich habe f. 50.000 Km Inspektion für meinen Diesel Automatik 180 EUR bei Pitstop bezahlt. Wartung streng nach Wartungsplan und kein Öl mitgebracht. Bin zufrieden und der citroen Händler sieht mich max. bei ner Rückrufaktion oder dergleichen

    @DingsDa...verstehe die Frage nicht so Recht....es war die zweite Inspektion....die 50.000 km hatte Ich noch nicht erreicht (30.000) aber dafür die jährliche Frist....

    .... hmm irgendwie passt das doch nicht? :whistling: Du hast oben was geschrieben das du mit deinem bei der 50TKm Inspektion bei Pitstop gewesen bist. Deswegen meine Frage ob deine Garantiezeit schon rum ist oder "egal ist". Aber nun schreibst du ja das deine zwei Jahre rum sind bei 30TKm ... somit hast du also keine Garantieverlängerung und hast dir gesagt "2 Jahre alte Garantie um, also gehe ich nach Pitstop?!"

    @Freddy .... das schreit nach einem Test bzw einer genauen gegenüberstellung um dieses zu kontrollieren :D . Klar die haben den auf eine neue Plattform aufgebaut jedoch sieht die Karosserie SEHR identisch aus.


    Für mich habe die optisch vom Bild nur folgende Teile geändert (ein Facelift verpasst):
    - Frontstoßdämpfer, Scheinwerfer, Kühlergrill, Tagfahrlichter, Motorhaube
    - Seitenschweller, Plastikelemente Türen
    - Heckstoßstange, Rücklichter, Kofferraumklappe
    Folgendes sieht sehr identisch aus:
    - Karosserie, Türform, Kotflügel, Seitenteil C-Säule


    Anbei vergleich alt/neu ... nur mal das Heck. Für alle die sich wundern das neue Bild ist gespiegelt.

    @Sstefansgwdl ... also ich werde nächstes Jahr auch höchstwahrscheinlich die Rostschutzvorsorge machen da ich noch nicht weiß wie lange der Wagen mich begleiten wird. Es kann sein das es 4 Jahre sind aber kann auch sein das es 6+ Jahre sind. Zum einen endgehe ich so dem "Pflickenteppich" den Citroen fabrizieren würde bei regelemässiger Kontrolle (die zusätzlich zur Inspektion kostet). Zum anderen habe ich einen sehr großen PlusPunkt wenn der Wagen verkauft wird.


    Was für mich ausschlaggebend war ist das der Wagen nix drauf hat außer seinen Lack (auch Unterboden). Zudem die Bilder von lumo77 seinem Fahrzeug im Artikel wie die teile dort "Nachteilig konstruiert" wurden ohne Abläufe etc. grade was Stoßdämpferaufnahmen, Stoßnähte etc angeht finde ich das echt lächerlich.


    Grade wenn du lange was vom Wagen möchtest würde ich dir echt empfehlen beim Cactus diese gut 1100€ zu investieren.

    @ofcler .... hast du die 50TKm Inspektion dort jetzt nach den zwei Jahren gemacht oder bist schon drüber? Weil Garantieansprüche für all die jenen die unter zwei Jahre oder mit Garantieverlängerung dort hin sind ... haben dann ja keine Garantie mehr.