Beiträge von DingsDa

    @Sputnik ... ja dann echt mal drauf achten. Weil das schönste ich wirklich wenn du auf Landstraße an einem LKW vorbei willst und das Gas durchdrückst und .... FLÖTE PIEPEN ... nix an Beschleunigung kommt (nur stottern). Ich hatte es ZUM GLÜCK nur auf der Autobahn gehabt. Jedoch selbst das das Problem so selten macht, lässt einem schon "nachdenklich" machen bei machen Überholvorgängen das es wieder passieren KANN. Es sind zwar nur gut zwei Sekunden bei mir aber in einem Überholvorgang zählt jede Sekunde.


    UND JA ich habe den Fehler noch nicht gemeldet da der letzt Aussetzer schon ein wenig her ist und ich kein Bock auf dieses hin und her habe um mir dann wieder an zu hören "was die die Kunden so alles denken/meinen". Da geht meine Zeit drauf + mein Sprit für nix da der Fehler so selten.

    habe heute das Navi Update von MyCitroen gemacht und es hat alles sofort geklappt. Allerdings geht der Cactus nach 40 Min. in den Energiesparmodus über und die vorhergesagten 90 Minuten Installationsdauer kann ich nun absolut besätigen ...
    Notdgedrungen habe ich deshalb das Restupdate während einer Fahrt gemacht, aber wie gesagt, es hat alles ohne Probleme funktioniert.

    ... hehe deswegen wird ja auch gesagt das es bei laufendem Motor gemacht werden soll. Die meisten deaktivieren somit auch während der Fahrt die Start&Stop funktion. ;) Ich habe beim letzten Update einfach eine Karte nach der anderen gemacht (je nach Fahrtdauer) und habe bis jetzt noch nichtmal alle gemacht weil ich Italien, Spanien nicht benötige.


    @Glückwunsch zu den 40min. Meiner schaltet schon nach 10-15min ab! Radio hören beim Meces besuch meist Musik aus bevor man fertig ist.

    und sie rosten wieder... nachdem im Februar 2017 alle Türen getauscht und sie im Laufe des Jahres 2017 aufgrund der äusserst schlammigen Arbeitsqualität vier mal (!) verbessert und nachlackiert werden mussten (zuletzt im November 2017), habe ich heute neue Roststellen an den unteren Türkanten entdeckt... Sie rosten wieder! Leute, schaut euch eure Türen genau an! Ich bin fassungslos...

    Bitte mal Fotos machen und posten ... wäre echt super

    Die Verkokung entsteht meist durch untertouriges Fahren, Kurzstrecken, jedes Auto sollte nicht viel Kurzstrecke haben und ab und zu mal ausgefahren werden.

    ... ganz kleiner Einwand ^^;) ... also wer meine Fahrweise kennt und das was ich fahre, weiß das dieses nicht zutrifft und trotzdem hatte ich diese Aussetzer auch schon 2/3 mal. Einmal sogar direkt hintereinander beim beschleunigen auf der Bahn. Liege aufgrund meines Gasfuß meist bei 6,XX L/100km und nicht bei 5,XXL mit dem PureTech 110. Dazu kam es auch 2 mal vor letztes Jahr das ich auf der Bahn flott gefahren bin 160-190km/h (2x 250km, 500km tour). Aber natürlich immer mal wieder Abkühlungsfasen (120km/h) eingebaut, möchte das der Motor hält.
    Tägl. Arbeitsweg 60 km/Tag + min.5km privat. Dazu kommt noch das ich kein schleicher bin ^^ . Außer ich mache eine "Verbrauchsfahrt" ;) .


    @Achat ... leider keine Aral mit dem Spezial-Sprit in der Nähe, sehe nicht ein jedes mal 10-15km zur Tanke zu fahren für diesen Sprit. Ich Tanke seit Jahren bei Jet.

    Habe meine Dashcam ja einbauen lassen dort wurde bei mir die Batterie ausgebaut und die Steuergeräte bei Seite gelegt. Dann hinten an der Wand durch eine vorhandene Schutz-Tülle das Kabel durchgeführt. Sah sehr wüst aus wo die das machten, jedoch klappte das sehr gut.

    Ja OK .... einen Gesetztestext habe ich dazu nicht ABER es wird dir negativ ausgelegt sollte ein Unfall passieren und rauskommen. Wenn ein Reifen defekt uns abgefahrener ist sollte man beide tauschen aufgrund unterschiedlicher Haftung bzw verhaltens bei verschiedener Witterung. Kaufst ja auch nicht nur ein Schuh neu wenn einer eine undichte Sohle hat (eigenes ermessen).

    .... wollte ich grade machen jedoch ist bei mir auf mycitroen immer wieder ein Fehler. Selbst meine Daten kann er nicht aufrufen. Versuche es die Tage nochmal.


    Anmerken möchte ich nochmal für alle anderen die es noch nicht gemacht haben: Hilfe bei installation

    Es wurde dabei fest gestellt, dass die hintere rechte Staubmanschette des Bremskolbens eingerissen sei und man nur einen kompletten neuen Sattel tauschen kann, nicht nur diese Manschette, weiß das jemand?

    Heißt also das du hinten die Scheibenbremsen hast? ?( Weil sonst müsste man den Bremskolben einzeln bekommen. Wenn die dir einen kompletten Sattel verkaufen dann wird es auf jeden Fall teurer. Zweite Frage wäre dann, würden die auch nur eine Seite wechseln? Da dann ja unterschiedlicher Verschleiß vorliegt, einen Reifen einzeln darf man auch nicht wechseln.


    Hier mal ein Anhaltspunkt:
    https://www.autodoc.de/autotei…0907/citroen/c4/c4-cactus
    Edit: für PT110:
    https://www.autodoc.de/autotei…cactus/108027-1-2-thp-110
    so würden Bremszylinder bepreist sein:
    https://www.autodoc.de/autotei…0128/citroen/c4/c4-cactus