Beiträge von DingsDa

    Moin, leider ist es so - die müssen Geld verdienen!

    ... sonst müsste es ja auch "Tesla" heißen :m0008: .

    Was den Auto-Veteran bei Tesla aber stört, sind die Geschäftspraktiken des Unternehmen: Diese seien nicht erfolgversprechend: Firmenchef Elon Musk habe es "nicht verstanden, dass die Umsätze höher sein müssen als die Kosten", so Lutz. Für die Zukunft von Tesla sehe er deshalb schwarz.


    Hätte man den Cactus so minimalisch gebaut wie es einige wollen dann würdet ihr euch den nicht mehr leisten können, so sieht es einfach aus. Ihr würdet auch nicht Arbeiten gehen wenn ihr nur Fixkosten decken könntet. Ergo wir selber sind "fast nix besser". Ist aber vorsichtig gesagt da ich weiß was ihr meint.

    Jep dann habe ich den fehler gemacht und es an NEU/ALT ausgemacht anstelle Klimaautomatik/Klima manuell.


    Heiß jedoch trotzdem das die besagte fehlende Heizleistung wie stefv schreibt nicht an dieser Abschaltautomatik liegen kann. Da an der stelle vermutlich eben die Engeriesparmaßnahmen an der Ampel oder eben im Stand gemeint sind wo der Motor NICHT läuft.


    Weiß von der Citroen-Werkstatt das der Cactus einen zwischenspeicher nutzt für den Anlasser (S&S) und ist dieser eben aufgebraucht/kritisch macht er den Motor an oder geht in den Energiesparmodus. Kann man sich wie aus dem Car/Hifi mit den Powercaps vorstellen diesen zwischenspeicher. Möchte aber ergänzen das ich noch nicht weiter nachgeforscht habe wo diese sitzen oder ob dieses wirklich stimmt!

    @stefv ... denke mal diese Zeilen sind an die Start&Stop Funktion geknüpft bzw gemeint. Da einige Modelle zB die Klima/Heitzung/Motor ausstellen wenn zum Beispiel im Winter die Heizung läuft. Andere Modelle wie meiner (2016) lässt den Motor an und sagt sich "Zieltemp" nicht erreicht.


    alt => S&S vor Verbraucher ... also Motor aus, nix Heizung an der Ampel
    neu => Verbraucher vor S&S ... also Motor an, da S&S keinen Vorrang mehr hat


    Somit schaltet er laut Text einige "zu großen" Verbraucher aus in der Stop-Phase wenn eben der Zwischenspeicher an Strom zu knapp wird. Habe mal ein USB-Zigarenttenanzünger-Lader mit Volt-Anzeige reingetan und kann sehr gut sehen wie die Spannung sinkt. Bei 11,7-12V geht bei mir alles in den "Energiesparmodus" ... wohingegen eben während der Fahrt 15,2V anliegen. Sobald S&S reingeht geht die Spannung von 14,2 stetig runter bis eben 12V wo dann einiges aus geht ODER der Motor wieder an!

    Da ich ja hier aus dem Forum entnommen habe, das Citroen auf die Rostgeschichte eine Kulanz von bis zu 5 Jahren gewährt, sollte ja nix anbrennen.........Bin mal gespannt

    Da würde ich mir auch keine Gedanken machen! Citroen hat ja sowieso die "Durchrostungsgarantie" die meine ich 10 Jahre beträgt. Musst halt nur zu den vorgeschriebenen zusätzlichen Inspektionen der Durchrostungsgarantie damit diese auch die 10 Jahre greift. Dort wird wohl dein Auto einer Sichtprüfung unternommen und bei Schaden auf Garantie "geflickt". Aber die Sichtprüfung (Zeit) muss wohl gezahlt werden.


    Mehr dazu bei dir im Service-Heft.

    Lol, dann musste demnächst beim Losfahren erstmal 2 Minuten alles ausstellen, was einen nervt, weil es sich bei Zündung an wieder jedesmal neu aktiviert (wie zb die Startstoppautomatik)

    ... Lumo :D:D ... irgendwann muss man mit der Zeit gehen. Ich bin auch kein Freund von "Permantüberwachung" (dieses Connect-Ding) aber abklemmmen einfach ist nicht sonst keine Garantie mehr und in der Konfi einfach rauslassen ging auch nicht (Paket-System).
    Elon Musk hat auch den "Fahr-Assistenten" rausgebracht damit er unterstützt und nicht komplett übernimmt. Man sollte das Lenkrad weiter in der Hand halten ... was macht der Mensch? Klemmt eine Apfelsine ins Lenkrad um komplett lenken zu lassen [Video] ! Es wurden so viele Sachen in guter Absicht entwickelt und anders missbraucht!


    Aber willst du deswegen nun jedes mal rumnörgeln an allem & jedem was mehr als ein UKW-Radio hat oder keine Fensterkurbel mehr besitzt? Dann musst du wirklich wie schon von dir beschrieben in den Youngtimer-Markt rein. Aber vorrsicht, kein Loch im Boden man kann das Gaspedal drücken um Gas zu geben ^^ . *Lieb-gemeint*wink.png ^^

    @Daniel & @Freespacer ... ich fahre auf der AB immer nur hinter einem "flotten" LKW hinterher wenn genug Abstand zum nächsten. Dort würde ich dann "einloggen". Aber wo ich den auch IDEAL brauchen könnte wäre die Umgehungsstraße wo 100 ist jedoch immer LKWs fahren die dann zwischen 60-80 fahren. Oft keine Überholmöglichkeit da kurvenreiche Strecke. Das mit dem in Lücken zwischen quetschen kenne ich auch zu genüge und ja das haben einige System noch nicht gut gelöst. Eine "stärkere Bremsung" weil einer da zwischen zieht kann man nicht brauchen wenn noch welche hinter dir sind.
    @djpaule ... da wird es bestimmt auch einen AUSKNOPF geben und nicht gezwungen sein diese an zu lassen ^^ . Scheibenwischautomatik, Abblendlichtautomatik etc hat auch alles ein Ausschalter.

    na beim rip curl wars kene und ich hab sie nicht...wohl wieder wegen Baujahr 2016 abgeschafft

    Jep ... habe bis zum April gewartet wegen eventuellen Kauf des Rip-Curl. Aber eben dagegen entschieden. Somit gab es Navi, USB Paket bis März.2016 und ab April.2016 eben den Rip-Curl aber nicht mehr das Paket mit zweitem USB und somit auch keine JukeBox.

    Muss dich da ein wenig bremsen, die Trommeln hinten sind eben für Trommeln beim Cactus deutlich ehr dran wie gewohnt! Habe nun schon öfter gelesen das die Beläge wie auch die Trommeln selber deutlich unter 100Tkm fällig sind. Dazu kommt noch das eben auch die Radlager mit in den Trommeln sind (Mehrkosten). Bei moficera waren hinten die auch bei 60 fällig und vorne die Bremsen bei 80 erst.


    Hintere Scheibenbremsen gammeln mal gerne vor sich hin, da sie sehr wenig beansprucht werden.
    Hatte ich bei meiner alten A Klasse auch immer, da sind sogar die Beläge abgefallen vor lauter Rost :D


    Deswegen bin ich auch sehr happy, dass ich hinten nun wieder Trommeln habe. Da brauchste fast nie was drann machen.

    Bremse hinten hatte ich mit 60k neu, vor allem Innen soll die sich mehr abgenutzt haben. Vorn ist jetzt bald bei 80k dran, denke ich.