@lumo77 ... hast du auch eine Angabe irgendwo mal gelesen welche "Laderaumlänge" damit dann vorhanden ist? Sieht auf den Bildern aber auch so aus als wenn es nicht ebenerdig montiert wird sondern der untere Teppich mit einer Stufe verlegt wird. Ansonsten Top! So hat man schon mal bestimmt 15-20kg wieder gewonnen wenn man die Rücksitzbank rausschmeißt
Beiträge von DingsDa
-
-
@Rene ... da mal ne Ansage
. Werd mal Rosenkranz anschreiben ob dort auch am 14. hier in der Gegend bin ich wohl nicht auf der Gästeliste
-
Hat schon jemand Informationen zu einem offizellen "Cactus vorstellen" bei Händlern? War das letzte mal auch bei Musketier als dort im Citroen-Haus der neue Spacetourer vorstellt wurde.
-
Letztendlich spielt die Laufleistung bei Zeitrechnung eine untergeordnete Ordnung, oder nicht? Wenn nach einem Jahr, keine 25.000 wird die Wartung nach Vorgabe 25.000 km gemacht, nach zwei Jahren und 25.000 km wird die Wartung 2 Jahre/50.000 km gemacht, davon ging ich immer aus. Denn es heißt ja entweder oder.
... leider nicht Pi ... man muss nach 12 Monaten hin, auch mit 7.500 km Laufleistung in einem Jahr. Es heißt entweder 25Tkm oder alle 12Monate, je nachdem was als erstes eintritt.
Hier diese Pläne haben Lumo und ick zusammengefasst:
Wartungsplan nach Motorart -
-
Na dann geht es ja wenn du nicht grade Ausflüge planst und Tage drin schlafen möchtest
. Hänger sollte dann ja auch passen wenn nix großes geplant. lumo77 stößt da auch meine ich an die Grenzen mit einem Quad + Anhänger.
Was die Dachlast angeht, ja korrekt die liegt meist bei 75 oder 80kg für während der Fahrt. Jedoch hatte ich anfangs auch bedenken was das "Personengewicht" für alle zusammen beträgt. Dabei schlafen öfter sogar Familien 4-5 Pers. oben drauf. Auf einer Messe (Campermesse) kam jemand mit einem Satz den ich so noch gar nicht bedacht habe. Gewicht auf dem Dach sollte keine Probleme machen bis 250-300kg kein Problem meist, da ein Auto ja auch einen Überschlag aushalten muss und nicht in sich zusammenfällt wenn es auf dem Dach liegen bleibt
. Somit hält das dach also min. das Autogewicht aus und sollte auch für min. 2 Personen geschaffen sein.
Ja da kann ich auf den Tisch klopfen das ich mich für den PureTech110 entschieden habe, den kann ich zwar auch im Krichgang auf der AB aber dafür sehr sparsam fahren. Gut 5,2-5,4L kann man schon schaffen (also nicht nur Strecke sondern ganzer Tank). Aber sobald man auch bei dem über 110 fährt kommen auch die 6-6,5L schnell. Dafür zahle ich aber nur 32 Euro Steuern
.
-
... jep korrekt so
.
Direkt den Tipp hinterher das man überall die Lautstärke einzeln anpassen muss. Verlässt du USB-Stick voll aufgedreht und gehst wieder später rein ... fallen dir die Ohren ab
. Auch wenn du Navi haben solltest kannst du einfach während der Ansagen die Lautstärke verändern damit diese lauter oder leiser wird.
-
Hallo @citronencactus ....
klingt zwar gut/schön was du vor hast jedoch wurde ich auch schon eines besseren belehrt. Wollte auf verschiedenste weise eine Tour nach Norwegen/Schweden machen jedoch immer wieder von der "Packsituation" des Cactus sehr enttäuscht.
1. die Anhängelast ist oft auf ein "Gespanngewicht" runtergesetzt (wenn max. Anhängelast; dann nur wenn PKW nicht voll)
2. ein gebremster Anhänger lohnt überhaupt nicht, nur um 100 kg mehr zu ziehen wenn man PKW voll machen möchte [[ mein PureTech110 zB darf 825kg gebremst ziehen, packe ich jedoch das Auto voll komme ich über das erlaubte "Gespanngewicht" welches im Schein steht)
3. für eine Single-Reise würde es vom Gewicht her passen aber verpflegung etc für 2 Personen für 1-2 Wochen wird fast nicht möglich (Autoreisen)
4. meine alternative war nachher eine Schlafbox für auf dem Dach (Campwerk etc.) gibt aber sehr viele Unterschiedliche + Dachlast einhaltenWelchen Motor hast du denn und was gast du genau vor? Personen für wie lange, Anhänger wofür genau? Also im Cactus schlafen würde ich nicht auf die Idee kommen alles um zu bauen damit man nachher doch in S-Form drin liegt, ist halt kein Kombi
. Das was du vor hast klappt aber wiederrum sehr gut mit einem Ford Mondeo [Link] [Link]
Gruß
-
Da ich die Offroad-Version vom Cactus so mag finde ich natürlich auch die "Rallyflapz" sehr interessant
. Leider keine passen für den Cactus bei aber entweder nimmt man welche vom anderen großen Wagen oder macht sich diese selbst
.
https://www.ebay.de/sch/rallyf…kw=&_armrs=1&_ipg=&_from=
Gruß
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Warum machst du die Umfrage nicht hier im Forum? Wir haben doch extra das Umfragen-Tool?
Weil Citroen-Deutschland wohl kaum extra im Forum anmelden wird um das Ergebnis der Umfrage einsehen zu können. Wenn man den Link mitsendet können diese einfach drauf klicken und sich das Ergebnis unserer Liste ansehen.
Demnach sinnvoller die Umfrage hier zu machen damit Citroen keine Ergebnise einsehen kann?