Wie wichtig ist Ihnen Mobilität?
Mit der CITROËN Langzeitmobilität bleiben Sie im Fall einer Panne mobil
Die CITROËN Langzeitmobilität kann bei allen teilnehmenden CITROËN Vertragswerkstätten mit dem Tag der Wartung abgeschlossen werden und gilt bis zum nächsten fälligen Wartungstermin. Sollte diese Wartung mehr als 12 Monate nach Beginn der Langzeitmobilität liegen, so ist eine Verlängerung durch einen saisonalen Check wie Frühjahrs-, Urlaubs- oder Wintercheck notwendig. Sie gilt in allen europäischen Ländern, in denen autorisierte CITROËN Vertragspartner tätig sind.
Die Leistungen der CITROËN Langzeitmobilität können im Falle einer Panne in Anspruch genommen werden:
- Pannenhilfe vor Ort
- Fahrzeugbergung und -transport
Sollte Ihr Fahrzeug nicht kurzfristig repariert werden können, haben Sie Anspruch auf eine der folgenden Alternativleistungen:
Ersatzfahrzeug auf Leihbasis für max. 2 Werktage oder
Rück- bzw. Weiterreise sowie Abholung des Fahrzeugs durch Sie oder eine von Ihnen beauftragte Person oder
Hotelübernachtung bis 90 EUR / Nacht
Erforderliche Taxifahrten (Fahrt zwischen Werkstatt / Hotel / Transfer zum Bahnhof bzw. Flughafen bis max. 35 EUR)
Über Einzelheiten zu den Leistungen informiert Sie gerne Ihr teilnehmender CITROËN Vertragspartner.
Im Falle einer Panne verständigen Sie die CITROËN Assistance. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr ist dieser Service für Sie erreichbar, um Ihnen bei Ihren Problemen zu helfen. CITROËN Assistance gilt in allen europäischen Ländern, in denen autorisierte CITROËN Vertragspartner tätig sind. Sie erreichen unsere CITROËN Assistance Notrufzentrale unter:
CITROËN Assistance Notrufzentrale
+49 (0) 1805 / 456060
0,14 EUR / Min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG
Mobilfunktarife können abweichen und betragen maximal 0,42 EUR / Min.
Die oben genannten Konditionen gelten für alle ab 1. Januar 2015 abgeschlossenen Langzeitmobilitäten.