Beiträge von DingsDa

    Also ich kenne nur normale und Aktiv-Kohle Filter.


    Vergleichsnummern von PSA:


    Aktiv-Kohlefilter: PSA 647990
    https://www.pkwteile.de/oen/647990


    normaler Filter: PSA 1609428080
    https://www.pkwteile.de/oen/1609428080


    somit würde ich auf Mann Filter "CUK 21 000-2" gehen oder "FP 21 000-2". Kannst aber auch natürlich andere Marken nehmen die dir "gefallen". :D
    (Infotext des FP: "MANN-FILTER Filter, Innenraumluft Frecious Plus Aktivkohlefilter mit Polyphenol, mit antibakterieller Wirkung, Feinstaubfilter (PM 2.5), mit fungizider Wirkung")


    Gruß

    Bleibt ab zu warten :D . Mehr Löcher könnten auch kleinere sein, die wiederrum schneller verstopfen :whistling: . Wichtiger wäre für mich zu wissen ob die Scheibenwischer-Arme einen höheren Anpressdruck haben um den Dreck auch runter zu bekommen. Muss jedes mal nachputzen ||

    ... Ja und ich frage demnächst auch nochmal nach wie das ist bei Citroens die die Garantieverlängerung haben geregelt ist. Also die ersten zwei Jahre mache ich mir da keine Sorgen aber später wäre es doch von Vorteil zu wissen wie es nun richtig ist.


    Meine Vermutung bis jetzt: das es eigentlich mit drin ist, jedoch dem Händler "überlassen wird" dieses auch an den Kunden weiter zu geben. Jedoch einige Händler eben hingehen und "dreist" die Mobilitätsgarantie bezahlt haben möchten.
    Beispiele die für soein vorgehen sprechen sind eben die Navi-Karten die eigentlich 5-Jahre kostenlos sind jedoch oft berechnet werden oder aber der Autokauf wo der Händler gesagt bekommt von der PSA-Bank "Jahreswagen 1,99% möglich" jedoch dem Händler freie Hand gelassen wird dieses auch zu machen. Mir wurde der Jahreswagen für 3,99% angeboten, auf Anfrage bei der PSA-Bank wurde mir dieses so erläutert.


    Gruß

    Solange du Neuwagengarantie hast, ist das Auto bei einer Panne (deren Ursache von der Garantie abgedeckt ist) durch Citroen Assistance abgesichert. Und NUR die regelmäßige Wartung ist es ja auch nicht (bezüglich der Kosten), weil es ja extra abschlossen werden kann, sonst wäre es automatisch dabei.

    ... genau wärend der Neuwagengarantie ist man eh abgesichert, durch mehrere Faktoren (Herstellergarantie an sich + die Assistance).


    Aber was die Langzeitmobilität angeht ist es KEIN ABO da es denke ich mal die Masche von PSA ist den "Autohäusern" freie Hand zu lassen. Desweiteren diejenen die es nicht in Anspruch nehmen (unwissenheit), spart denen ja auch viele Tausend Euro.


    Das kennen wir doch ganz gut bei den Naviupdates wo im Netz steht das diese ab Datum XY 5 Jahre kostenlos mit enthalten ist aber die Autohäuser öfter zum Kunden sagen wir wollen Kosten vom Naviupdate + Arbeitsaufwand oder Naivupdatepreis. Der unwissende Kunde zahlt natürlich.

    ich glaube das stimmt so nicht mit der langzeitmobilität

    Mir wurde auch gesagt, dass es nicht automatisch dabei ist, kostet wohl etwas extra (zumindest jetzt nach der Garantie) und lohnt sich daher nur, wenn man nicht anderweitig abgesichert ist (z.B. über Versicherung oder Autoclub).

    Also ich lese das KEINE Einschränkung auf das Alter des Fahrzeugs sondern diese bezieht sich nur die regelmäßige Wartung (alle 12 Monate). Wenn du dieses "verschlafen" hast kannst du die Langzeitmobilität wiedererwerben durch einen zusätzlichen "Check" des Autos. [LINK] [LINK-2] .... 5 sec. in google gefunden :P;) . Sei aber miterwähnt wer dann nach der Garantie nicht im Haus (Citroen) Wartet, wird den Service auch wohl nicht drin haben.


    Kostenvoranschlag waren 295 Euro. Bei anderen Autohäusern im Süden Österreichs wollte man dafür bis deutlich über 400 Euro haben, vorab fragen lohnt sich also. Es dauerte 4 Stunden, weil auch Updates sowie 2 Rückrufe zu erledigen waren und einige kleinere Dinge, auf die ich hingewiesen habe. Zudem Rostbeschau wegen Befall der Türen. Für die Dauer wurde uns kostenlos eine DS 3 zur Verfügung gestellt.

    :S=O ... bitte was?! Na dann doch lieber Deutschland. So mal als Anhaltspunkt die meisten zahlen inkl. Öl für die erste Inspektion 210-250 Euro. Ich habe Öl selber mitgebracht und zahlte um 145 Euro und wartete gut 1-1,5 Std. und bin wieder weg ;) . Des weiteren habe ich schon beim kauf abgesprochen das Leihwagen nach Werkstatt-Termin-Absprache kostenlos sind.
    Wenn die anderen Sachen in der Garantiezeit sind oder auf Garantie dann dürften die ja nicht berechnet werden. Naja und wenn du den Wagen für "Lau" mitbekommen hast dann hast du doch quasi für die Garantie-Sachen gut 60-80 Euro bezahlt .... richtig? ?(


    @pafdaddy .... jau stolzer Preis. Wieso denn bei 20TKm? Hattest du das 1 Jahr ehr um als die 25Tkm?

    Leider auch nix gefunden darüber.


    Aber kannst ja mal lieb beim Händler fragen ob der dir die PDF ausdruckt zur "Reparaturanleitung" die die ganz einfach aus dem System ziehen können. Sonst würde ich vorsichtig mit diesem Plastikhebelwerkzeug dort rumhebeln um es zu lösen.


    https://www.amazon.de/OSAN-Plastikteilen-Innenverkleidung-Demontage...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey @iason33 ... war also 3 Jahres Inspektion oder bist du nach 2,5Jahren hingefahren mit 50TKm? Kannst du uns an mehr Infos Teil haben lassen ^^;) ? Wäre gut wenn du Auslisten könntest was dort alles gemacht wurd zu welchen Kursen. War dort auch ein Leihwagen mit drin?


    Gruß