Beiträge von DingsDa

    @moficera ... bin auch wohl bald dran (43TKm). Gibt ja welche die mit 50TKm fällig sind ober aber auch welche die mit 100TKm erst. Naja aber anhand deiner Materialpreise weiß ich auf jeden Fall das ich selber kaufe und diese mitbringe.


    Bremsscheiben vorne:
    Bosch 266mm durchmesser, 22mm dicke, Innenbelüftet für 26 Euro/Stk.
    https://www.pkwteile.de/autote…eibe?criteria%5B100%5D=VA


    Bremsbeläge vorne:
    ATE Cermaic für 46 Euro
    https://www.pkwteile.de/autote…ategories%5B0%5D=402&rp=1


    Deine Rechnung ist schon HAMMER:
    76,66 Euro für 1. Bremsscheibe (ohne Rabatt)
    117,33 Euro für die ATE Cermaic Beläge (ohne Rabatt)
    ohne Rabatt deshalb weil nicht jeder Händler/Werkstatt auch diesen gibt (eigene Erfahrung Citroen).


    Muss aber alle davor warnen diese Daten einfach so zu übernehmen auf ALLE PureTech 110! Es gibt verschiedene Bremsscheiben auf dem PureTech 110! Wollte damit nur zeigen das man gut 100 Euro hätte sparen können wenn man sich die für sein Auto passenden Teile bestellt. Für ungeübte dauert das wohl ein wenig, jedoch fallen bremsen auch nicht alle 3 Monate an ;) .


    Gruß

    @lumo77 ... sprich du brauchst nun nur noch ein IR-Flutlicht und dann leuft es :D . Sorry das ich da nicht helfen kann ist halt Industrie und sind deutsch, ohne genaue vorgaben läuft da nix :S:D .

    So nun hat es meinen Baujahr 03/16 auch erwischt. Gestern bei Schrader in Dortmund gewesen. Der Herr der alles aufgenommen hat meinte er hätte sowas noch nicht erlebt, wäre das erste mal. An der Tür hinten links ist der Lack sogar ab. Er hat Fotos gemacht und sagte nun dauert es. Ich habe an jeder Türfalz so Bläschen oder Äderchen. Meint ihr ich bekomme alle Türen getauscht? Und wie lange dauert das im Schnitt bis es bescheid gibt?

    Also wenn die anderen auch schon gut Blasen schmeißen dann könnte es sein das die direkt mitgetauscht werden.

    @lumo77 ... was ist denn mit dem umbau auf Infrarot geworten? Leider komme ich bei uns in der Firma erst weiter wenn ich mehr Daten zur Kamera habe. Sie ist ja Infrarot-Empfindlich. Jedoch gibt es ganz viele verschieden Frequenzen oder Bandbreiten, heißt einfach irgendwas nehmen könnte ein Erfolg bringen oder aber nix bringen.

    Hallo Leute,


    ich habe grade meine Wischer gewechselt am Cactus auf neue original Wischer von Citroen. Direkt dabei vorgenommen die alten vor zu nehmen um 1. das einsetzten neuer Gummis an zu schauen 2. die MagicWash-Funktion zu verbessern.


    Aktueller Stand:
    - Gummi ist leicher zu wechseln als den ganzen Wischer :D (man muss nur wissen wie)
    - Ersatzgummi ist unterwegs, wird getestet da es viele unterschiedliche gibt
    - bei der Düse des MagicWash-Systems ein wenig Platz gemacht für einen Schlauch (rot makiert)
    - folgend: es wird ein Schlauch auf ganzer Länge angebracht mit 3-4 Bohrungen für das Wasser


    Erster Versuch war mit einem 1,5mm² Kabel, dem Schlauch davon. Jedoch bekomme ich die Kupferleitung nicht aus 65cm rausgezogen :D . Somit einen anderen Schlauch bestellt der dann direkt in 5m kommt. Könnte also sein das ich später noch Mitgliedern was zuschicken könnte gegen Porto.


    Um die Wischergummis zu wechseln:
    - einfach den Haken zur Außenwand drücken und danach die Kappe nach außen ziehen
    - es löst sich die Kappe plus das Gummi kann aus dem Wischer gezogen werden
    - das Gummi wird nur eine Kralle gehalten/fixiert (blau makiert)


    Wenn ich dann alles Fertig habe, brauche ich somit nur immer die Gummis wechseln und behalte dazu noch die selbst gebaute MagicWash-Funktion da ich den Scheibenwischer nicht weg schmeißen muss. :thumbup:


    Gruß


    Edit: Noch ein paar Bilder hinzugefügt. Diese zeigen gut nur das wechseln der Scheibenwischergummis.

    So Leute, da sich seit 8 Tagen nix mehr getan hat in der Termin-Abstimmung setze ich nun den 27.05. fest da dieser mit 2 Stimmen vorsprung vorne ist.


    Info der Teilnahme ist unter dem Link möglich:
    https://terminplaner.dfn.de/foodle.php?id=qia0tw7vgwmyn5b2
    Zeit-Plan stelle ich mir zwischen 12 bis 16 Uhr vor. Keine Verpflichtung bis 16 zu bleiben, wem es zu lange sein sollte ;) . Die 16 Uhr weil ja nicht alle Punkt 12 dort sind und dann eben 1-2 Stunden schon wenig sein könnten.


    Zweit kurze Abstimmung die ich machen möchte wie Ihr euch Essen/Trinken/Verpflegung vorstellt:
    - wollt ihr lieber wieder eine Umfangreiche Abstimmung wer welches Teil mitbringt? Wieder zwei Perso. Fleisch, zwei Perso. Salat etc.?
    - oder einfach jeder bringt was mit (für Personenzahl die man selbst mitbringt)? / müssten nur Pavillon, Tisch, Grill/Kohle abklären
    ... die jenigen Personen die Grill etc mitbringen dann ohne Essenbeteiliung als DANKE, mein Vorschlag


    Beispiel ich:
    wenn ich mit zwei Perso. ankomme einfach 1Pack Würstchen, Saft oder Alkoholfreies Bier (6er)
    (der @Freespacer kann natürlich auch seinen Salat wieder mitbringen ^^ , braucht dann aber kein Fleisch beisteuern)


    Dann hier Orga-Variante Abstimmung:
    https://terminplaner.dfn.de/foodle.php?id=80mz7mvh6g4trhae


    @Anja88 ... ist das neue Problem denn direkt nach dem alten aufgetreten? Dann würde ich sagen das die Werstatt die Kofferraumklappe nicht richtig einstellt haben. Wenn es erst viel später aufgetreten ist weiß ich es nicht.
    Die Dämpfer haben nur was mit dem leichteren öffnen der Klappe zu tun aber nicht mit der Passgenauigkeit. Die könntest du rausschmeißen und es dürfte nirgendwo Kontakt am Kofferraum sein (für Beschädigungen).

    ... bei mir noch kein defekt seit 07/2016. Nutze aber auch immer nur volldampf oder aus :D , also ob da Rastpunkte sind ist mir fast egal. Wenn der Hintern anfängt warm zu werden mache ich diese aus. Möchte ja nur das eis kalte Leder nicht haben.