Hallo, naja wird hier wohl wieder auf pro/kontra Diesel vs. Benziner rauslaufen. Na da bin ich mal dabei
.
Also wie wohl schon geschrieben wurde ist der AdBlue-Tank für längere Fahrten ausgelegt (solange noch kein Update nötig ist). Der Verbrauch an AdBlue ist so gering das ich mich nicht wundern würde, müsste da noch dran gedreht werden. Aber ja aktuell kommt man über 19TKm weit nach den meisten Meldungen im Netz.
Zusätzlich müsstest du dich aber mal genauer erkundigen welche Diesel-Modelle die FAP-Einspritzung haben. Ich weiß das einige BlueHDi dieses haben (wenn man im Netz nach "BlueHDi100 FAP" sucht kommen genug Treffer. Wichtig hier ist für dich zu wissen das dieses zwar noch länger hält als AdBlue, jedoch wenn dieses kleine Teil leer ist sind 180-220 Euro fällig für den wechsel.
Zu deiner Sache mit dem Getriebe: Einige Leute mögen diese "Kopfnicker" nicht beim Schaltvorgang des Getriebes und sagen das dieses grob schaltet. Der eine sagt "geht gar nicht" der andere sagt "habe mich dran gewöhnt und finde das gar nicht so dolle". Funktionieren tut es auch wohl sehr gut soweit, nur ein paar Leute haben ab und zu gepostet das es manchmal ein wenig durcheinander kommt beim schalten. Wenige waren damit in der Werkstatt um das Getriebe neu anlernen zu lassen, jedoch war es danach wieder behoben.
Du schreibst oben erst was von Diesel und dann direkt von LPG-Umrüstung: Denke mal du meinst das schon im zusammenhang zum Benziner
. Da dürften wohl nur die kleinen 3-Zylinder ohne Turbo umrüstbar sein. Hier würde ich dich doch ehr dazu bitten im Netz nach "PureTech LPG" zu suchen oder ähnliche Begriffe, du bist der erste der hier von LPG schreibt und das werden nur wilde vermutungen etc werden.
Nun wohl zum heißesten Thema Diesel vs. Benziner: Meine Meinung ist ganz klar: "benötigst du weniger Leistung (unter 150PS) rechnet sich ehr ein Benziner. Die kleinen 3-Zylinder Benziner oder gar der PureTech 110 3-Zyinder Turbo arbeiten so sparsam das man da beruhig auch mit 30TKm zum Benziner greifen kann. Stand 2016 vor dem selben Problem und wenn man einfach mal überschlägt: Benziner PureTech110 = 5,5L/100km = 32 Euro Steuern und BlueHDI100 = 4,0L/100km = 162 Euro Steuern. Dazu kommt noch das der Diesel noch zukünftig wohl teuer besteuert werden wird. Klar beim Benziner kommt wahrscheinlich noch ein Katalysator irgendwann der fällig ist, jedoch viel einfacher als bei den meisten Diesel zu realisieren. Grade deine Überlandfahrten könnten auch beim Benziner die Nadel Richtigung 5L zeigen lassen bei mäßigen Gas. Ich fahre sehr sportlich und liege bei 6,3L/100Km. Vollgasfahrten (160-190) auf der Autobahn liegen meist bei 7,0 bis 7,3L (bei einer Stecke von gut 200-600 km, fahre aber max. 20-30 km am Stück vollgas, dann erst wieder langsamer.
Noch ein kleiner PLUSPUNKT für dich, des PureTech 110 gibt es mit dem neuen "Automatik-Getriebe EAT6" welches auch den größeren Citroens bekannt ist und schon wohl sanfter schalten soll als das ETG6.