Beiträge von DingsDa

    @Der Airbumper ..... jep aber bei meinem Anruf wurde mir der selbe Preis genant als ich ausrechnete. Möchte auch zur Huk-Coburg und nicht die Huk24 wo alles nur noch online funktioniert. Habe nun auch erfahren das wenn ich den zum 1.6. versichere (länger als 1/2 Jahr) dann werde ich bereits im Jan.2017 schon runter gestuft, was dann ca. 60-80€ günster werden könnte.
    Was die Farben angeht muss ich dich korregieren :P es geht um:
    - olive-BRAUN mit Creme weißen airBumpern (nachträglich weiße Spiegelkappen + weiße Dachreling) nicht konfigurierbar
    - shark-grau mit hellgrauen airBumpern
    - weiß mit schoko-braunen airBumpern


    Also momentan finde ich den braunen mit den Creme-weißen airBumpern schon ansprechend ABER noch nie live gesehen ;( die Farbe. Das was mich zögern lässt ist, ob man sich irgendwann dran satt sieht und .... was will man an einem braunen Wagen ändern :D . Nicht falsch verstehen, man kann nur weniger Farben ergänzen zu braun. Beim shark-grauen Cactus mit den hell-grauen airBumps kann man später mal noch auf schw. ändern .... würde noch optisch passen. Shark-grau ist aber wieder irgendwie der "Einheitsbrei".


    Plan sieht folgend aus:
    Cactus PureTech 110 Shine .... vollausstattung (bis auf Park Assist)
    Farbe ?!? ?( KEINE AHNUNG (warum Shine? weil zB olive-braun nicht im Shine-Edition buchbar ist)
    Felgen Cross-Zweifarbig
    Leder grau/schw.
    Panorama etc
    Unterfahrschutz vorne/hinten
    Kofferraumnetz
    Anhängerkupplung, abnehmbar
    Satz Fußmatten "Form"
    Satz Gummimatten
    Kofferraummatte "Airbump-Style"
    CD-Player + Halter
    wenn olive-braun/weiß (selber lackieren lassen spiegelkappen weiß, Dachreling weiß)


    Die Farbe macht mir am MEISTEN Kopfzerbrechen :S||


    Edit: .... das ist auch noch ein grund zum grübeln (Bilder unten)

    Also ich habe an die originale von CT gedacht, weiß aber nun auch so nicht ob die ohne rumschneiden auskommt. <<<<==== weiß da jemand mehr?
    Edit: bei der Anhängerkupplung im Link von @moficera ist leider die max. Anhängelast 780 kg bzw Stützlast 55 kg



    Auf dem Bild sieht man leider nicht all zu viel. Finde die Anhängelast sowieso einen witz :thumbdown: ein Wagen der min. 1,1t bis 1,5t wiegt nur einen gebremsten Anhänger von max. 825 kg bei dem PureTech110. Die hätten ja wenigstens 1t glatt machen können. Aber wenigstens eine dran haben für Möbel hin und her oder so.


    Beim Thema E-Satz etc .... einfach anklemmen und gut oder muss dort noch Softwareseitig was gemacht werden?

    @Achat ... also ich würde mir den 6sten Gang immer wünschen als "Spritspargang". Ich bin zur Zeit oft auf der Bahn unterwegs und habe bei einigen Autos das Problem das diese so kurz übersetzt sind das die im 5ten Gang bei einer guten Reisegeschwindigkeit von 140-150 Km/h einfach viel zu hoch drehen! Bei VW bist du gezwungen schon fast ein größeres Auto zu nehmen oder ein Kleinwagen "GT" oder "GTI" um mit 150 km/h niedrige Drehzahlen zu haben.
    Die VW-Palette setzt so gut wie alle kleinwagen so kurz was für Stadt und Beschleunigung ganz ok ist aber spätestens auf der Landstraße oder auf der Bahn SEHR NERVIG IST!
    Zugegeben mein Polo 6N2 ist ein schlechter vergleich weil alt etc, jedoch habe ich bis 45 km/h alle 5-Gänge durch. Bei Tempo 100 stehen satte 3500 U/min auf der Uhr. Wenn ich bei der Firma vom Hof fahre muss ich immer im kalten Zustand den bis 3500 Drehen weil dort direkt Tempo 100 ist! :/


    Den Cactus mit BlueHDi 100 den ich Probe fuhr konnte ich im 3ten Gang schön durch die Stadt fahren ohne zu untertourig zu fahren, denke aber 4ter wäre auch gegangen. (bin kein Diesel gewohnt)

    Hallo Leute,


    ich wollte mal Fragen ob jemand von euch die Anhängerkupplung (abnehmbar) am Cactus hat. Wollte mal fragen ob man dafür die Heckstoßstange abmontieren muss oder ob man von unten leicht an die Montagepunkte dran kommt?


    Habe zwar einen Kfz-Meister zu hause aber der kennt die demontage vom Cactus auch nicht so, weil zu selten bei denen. Will ja auch nicht das ich die Teile einfach mitbestelle und er mir nachher die Haltepunkte alle abbricht oder so :D

    .... @pafdaddy ... weiß ja nicht wo du geschaut hast, jedoch stehen die drin in dem Zubehör-Katalog. ;)
    Hier noch eine Alternative (KLICK) Aber bitte nochmal die Maße vergleichen mit Originalen oder kurz Anfragen sonst kann es schlimm enden wenn die Maße oder Steigungen nicht passen!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    .... also wenn alles gut läuft kann ich ende der Woche auch mehr sagen ob ich mich anschließe!
    Eine Frage habe ich aber noch: Refektieren die dann abends auch beim aufmachen der Türen durch die Innenraumlampe, wenn der Aufkleber voll im Schatten liegt (Dichtung) bringt der ja nix.


    @tg-verklebt wenn du eine Sammelbestellung machst ist doch alles gut. Aus 1220mm x 1000mm bekommst du doch mehr als 4 Aufkleber raus oder nicht ?(^^ . Weiß nicht genau wie hoch die sein können ohne über eine Kannte verklebt zu werden aber die Einstiegsleisten sind nur 25mm breit und zwischen 250mm und 530mm lang. Würde heißen das ein Schriftzug max. 100mm lang x 25mm breit sind.

    Da kann ich noch den Tipp geben das es die eigentlich auch noch in weiß geben müsste weil bei einigen Modellen diese als Option angeboten werden, wie auch die weiße Dachreling. Siehe Link HIER.
    Also hät dann dein schwarzer weiße Spiegelkappen, weiße Dachreling + weißer Cactus Schriftzug am Heck. Jedoch konnte man diese Optionen nicht beim schwarzen Cactus buchen, würde also eine manuelle Änderung sein .... sprich haben wahrscheinlich nicht viele biggrin.png


    Preise dann denke ich nur über den CT-Händler raus zu bekommen.