Beiträge von DingsDa

    Schon interessant aber der Versand bei Norev ist echt unverschämt! Die nehmen volle 9,00 Euro (DPD).
    Wer nich unbedingt den weißen möchte kann bei "modellauto18.de" für 4,50€ Versand bestellen.
    Bei "kleine-klassiker.de" kostet der Versand 5,90 Euro.


    Mir sind die knapp 70 Euro zu teuer, würde den ja eh demontieren um meinen zu erstellen.

    Hallo, also ich würde auch sagen das dort was nicht stimmt und er es wohl aus irgendeinem selbst dekativiert lässt. Mal zu Citroen fahren und Problem schilder oder mal den Fehlerspeicher auslesen was los ist.


    Auch möchte ich noch einen nicht unwichtigen Grund für deaktivierte S&S einbringen .... zu hohe externer Verbraucher! Solltest du irgendwelche zusätzlichen Verbraucher angeschlossen haben wird er auf öfter verweigern. Jedoch blingt auch dann bei mir im Tacho das S&S Symbol das er "es prüft" aber nicht reingeht in den S&S Modus.

    Na sicher. Zum Vergleich habe ich jeweils einen Wert für die höheren Drehzahlen eingefügt: Demnach könntest du mich auf der Autobahn auch im dritten Gang immer überholen

    .... wieso wie schnell fährst du denn in der Endgeschwindigkeit 8| ?


    Danke für das Diagramm :thumbup:
    ... könntest du die Linie der Gänge jeweils bis 6000 U/min ziehen (ohne Angeben, liniar weiter)? So sehen alle wo man auch XY km/h bei 5500 U/min liegt. Wollte nur ungern meinen jedes mal bis auf 6000 ziehen.

    Welchen Motor bzw Bremsen hast du hinten? Da die ersten noch hinten Scheiben hatten bei den großen Motoren. Wenn du hinten Trommeln hast wundert es mich schon ein wenig, hast du denn noch NIE die Trommeln hinten wechseln müssen? Weil die Radlager sitzen in den Trommeln drin und würden dann eigentlich mitgemacht werden.


    Hoffe mal nicht das dann bald die Trommeln fällig bei dir sind und dir dann sagen "ja tut uns leid aber wir müssen dann auch die Lager mitmachen" ^^ . Klar kosten nicht viel aber die Arbeitszeit ;)


    anbei Bild

    Hallo Leute, hier meine Daten vom Puretech 110 mit dem 5-Gang-Schaltgetriebe.
    Meiner Meinung nach verhält sich der 3-Zylinder Benziner wie ein Diesel. Drehmoment unten raus voll da (kickdown ab 1800-2000 U/min), aber ab 3500-4000 U/min kommt da nix mehr und hört sich zudem echt quälend an für den Motor, das lässt man freiwillig sein ;) . Auch weiß ich das der Motor im Stadtbetrieb genauso schlecht warm wird wir ein Diesel, mein Motor hatte es ein paar mal das er bei kalten Temperaturen in der Stadt ehr um 70°C lag. Sobald ich aber Überlandfahrten oder AB fahre sind es 90-105°C. Nein nicht zu heiß nur sek. genaue Taktung + geschlossener Wasserkreislauf fängt bei 100°C nicht an zu kochen.


    So wie ich sehe habe ich den Richtigen Motor gewählt gehabt :whistling::thumbup: . Da der 82ger anscheinend doch viel kürzer übersetzt ist.


    Gangauslegung:
    1.Gang =>> 14 km/h bei 1500 U/min
    1.Gang =>> 29 km/h bei 3000 U/min
    2.Gang =>> 30 km/h bei 1800 U/min
    2.Gang =>> 57 km/h bei 3500 U/min
    3.Gang =>> 30 km/h bei 1100 U/min
    3.Gang =>> 91 km/h bei 3500 U/min
    4.Gang =>> 48 km/h bei 1300 U/min
    4.Gang =>> 126 km/h bei 3500 U/min
    5.Gang =>> 73 km/h bei 1600 U/min
    5.Gang =>> 170 km/h bei 3500 U/min
    ... könnte man bestimmt ein Diagramm raus machen :rolleyes:


    Schaltempfehlungen:
    1.Gang ab 18 km/h bei 2000 U/min
    2.Gang ab 37 km/h bei 2200 U/min
    3.Gang ab 50 km/h bei 1900 U/min
    4.Gang ab 68 km/h bei 1800 U/min
    ... diese Werte können aber abweichen wenn man noch am beschleunigen ist, meine Werte sind die tiefsten km/h wenn man nur langsam beschleunigt. Auch bei Begfahrten sind diese anders, er sagt dir dann zB nicht beim 3.Gang "los schalt mal in den 4ten" bei 50 km/h.

    Ja habe die Frage auch auf FB gelesen, gibt halt wenige Cactus Gruppen dort (eben kein Golf).


    Dort habe ich geschrieben:
    " ... denkt aber dran das der Cactus keinen Einklemmschutz hat! Denke mal das die sich dabei dachten "wenn der den die ganze Zeit ziehen/drücken muss dann kann der sich auch nicht klemmen [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/fd0/1/16/1f602.png] . Einfach so wechseln ist glaube ich nicht so gut für die Finger + eventuell nicht "TÜV-Konform" wie man so schön sagt."

    Also ich habe im Sommer schon das Problem gehabt das die Scheibenwischer Arme nicht genügend druck ausüben um auch wirklich den Dreck zu lösen. So musste ich alle zwei Tage schon mal den Fliegendreck mit Hand runterholen (Scheiben putzen). Zudem war auch im Sommer schon leicht zu merken das der lange Wischer nicht bis am Ende Wasser bekommt.
    Nun im Winter .... keine Ahnung was die nun für Zeug verwenden aber ich hatte nur Schmiere auf den Scheiben selbst mit langem Drücken war nix zu machen.


    Spich egal oder Sommer oder Winter ich habe immer "ärger" mir der Reinigungsleistung des Scheibenwischers bzw mit dem MagicWash. Wer jetzt denk deine Wischer sind doch ganz klar auf, nein sind 3 Monate junge gewesen und nach dem saubermachen von Wischern + Scheibe sind keine schlieren mehr! Nun mit dem Umbau der Wischer kann ich für mich sagen ES BRINGT SEHR VIEL. Benötige weniger Wasser (~70%) + der lange Wischer hat bis zum Ende noch Wasser.


    Auf dem Bild habe die die 4 Düsenpunkten markiert, wenn ich drücke fließt das Wasser zu beiden Seiten über den Scheibenwischer. Dann erst fängt er an zu wischen und ist so auf kompletter Fläche nass für die Reinigung. Wie gesagt erste Testobjekt.

    @OCU ... ja ich werde auch mal abwarten was nun passiert. Ich machen wohl die Umfragen betreffend der "Terminierung" :D (Namensspiel) aber ich für mich finde es wie oben beschrieben besser das jeder irgendwas mitbringt und dann teilt und Reste wieder mitnimmt. Einzig ein Pavillon wäre wünschenswert wenn eben nicht das beste Wetter ist.

    Wenn ich das mache, seh ich nicht mehr, wo ich hin fahr. :)

    Dachte heute Nachmittag auch ... du sollst du die doch nicht nach unten klappen sondern ganz nach vorne. So hast du leicht eingeschränkte sicht nach oben zu den Ampeln etc aber sonst nicht. :D Ich selber habe keine Probleme damit nur gelegendlich wenn ich rumhüpfe um an die Geldbörse zu kommen :rolleyes: . Meine Mitfahrer haben sich da schon viel öfter dran gestoßen und die nach vorne geklappt, fertig.