Beiträge von DingsDa

    Hallo, freut mich zu hören das es doch noch andere gibt denen der Offroad-Look gefällt.


    Wichtig zu wissen ist:
    BF Goodrich All-Terrain => 215/75 R15 => Sommerreifen kein Schnee-Symbol (keine Winterzulassung)
    BF Goodrich All-Terrain TA KO2 => 215/75 R15 => inkl. Schnee-Symbol (im Winter zugelassen)
    BF Goodrich Mud-Terrain TA KM2 RWL => 215/75 R15 => Sommerreifen kein Schnee-Symbol (keine Winterzulassung)
    Musketier Offroad-Set => Maxxis 771 Bravo A/T => 205/70 R15 auf 6,5x15 ET21 => Sommerreifen / ohne richtige Offroad-Stollenbreifung
    Musketier Offroad-Set => xxxxx => mit Stollen wie aus bebilderung ohne Angaben!


    Ganz wichtig bei Musketier ist das die mit ZWEI Bildern werben! Einmal mit groben Stollen und einmal mit weißer Schrift und kaum Offorad-Stollen! Also nicht Muketier kaufen "weil ja so schön" und nachher entäuscht feststellen das KEIN OFFROAD-LOOK vorhanden ist.


    Ich habe mich für die ALL-TERRAIN entschieden weil diese ein SEHR gutes Profil haben + mit Goodrich ehr zusagt als Maxxis + auch zugeben muss bei mir ein wenig die Optik mitspielt wo der beschriebene Goodrich schöner aussieht als der Maxxis (meine Meinung) + die Felgen von Musketier nicht so meins sind + viel zu teuer!


    @ChevChelios .... äm sicher? Im Rechner der nicht von mir ist wird es anders dargestellt


    Zum Beispiel ET15 lässt die Felgen weiter raus wandern => Siehe Diagramm / Bild
    oder aber ET35 lässt die Felgen weiter nach innen wandern => Siehe Diagramm / Bild


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Was genau meinst du mit "externes"?


    Wenn du meinst ein oder zwei größere Endstufen im Kofferraum oder ähnlich unter zu bringen bzw generell Endstufen mit wesentlich mehr Leistung muss du bedenken das im Cactus (bzw vielen neueren Autos) empfindliche Elektrik an Bord ist die Stromschwankungen überhaupt nicht mögen!
    Wenn du wie ich damal um die 1800 Watt RMS hast benötigt man schon eine Profi-Batterie (zB Optima RedTop) + hinten Kondensatoren (oder auch bekannt als Powercaps) die die Stromspitzen ausgleichen wo der Subwoofer einsetzt oder gar die Mittetöner voll gefordert werden. Dazu kommt noch das min. ein 35mm² Pluskabel für die Endstufe(n) von vorne bis nach hinten verlegt werden müssen! Die Endstufen starten erst gar nicht bei kabeln von 10-25mm² (je nach Leistung). Zu dünne Kabel können wiederum Kabelbrand verursachen, bleibt dann nur zu hoffen ob gescheit abgesichert damit nix passiert. Danach kommen noch die Lautsprecherkabel + Datenkabel Radio die verlegt werden müssen.
    Des weiteren ist die Frage ob du Start/Stop mit an Bord hast, diese berechnet penibelst den Stromverbrauch ob oder ob nicht der Wagen ausgehen sollte. Der Wagen wird nicht an der Ampel ausgehen wenn dein Verbrauch voll am schwanken ist, oder aber er geht aus und nach dem ersten einsetzen des Subwoofers springt er plötzlich wieder an obwohl die Rotphase noch gut 1min geht.


    Ich bin auch CarHifi-Fan durch und durch aber schraube meine Erwartungen/Wünsche beim Cactus runter weil ich 1. mehr Platz möchte im Kofferraum 2. kein übertriebenes BUM BUM mehr brauche 3. keine Discobeleuchtung drinnen haben möchte wenn die Endstufen zu viel Leistung fordern und die Helligkeit der Innenraumbeleuchtung + Lampen andauern im Takt der Musik .... dunkel/hell/dunkel/hell werden :D 4. meine Anlage soll einfach nur mehr Klang haben + einen sauberen nicht zu dollen Tiefton (Subwoofer), dafür sollten dezent verbaute 8-Kanal Verstärker/DSP reichen.

    Hallo Leute,


    ich wollte mal das Thema aufmachen bezügl. der Frage ob jemand schon von euch größere Reifen hat eintragen lassen? Es geht hier nicht um die Standardmaße sondern wenn ihr einen größeren Reifenumfang habt wo dann auch eine Tachoangleichung gemacht werden muss.


    Interessiere mich ja sehr für den Offroad-Look, sprich:
    - 6,5 x 15 ET27 / Stahlfelgen => durch ET27 anstatt ET20 wandern diese etwas in den Radkasten rein um die Breite des Reifens zu kompensieren
    - 215/75 R15 / BF Goodrich All-Terrain Reifen => die TA KO2 sind sogar Ganzjahresreifen
    [[ eigentlich eingetragen 6,5x15 ET20 / 195/65 R15 ]]


    Musketier verwendet auch andere Rad/Reifen kombi als eingetragen. 205/70 R15 scheinen auf jedenfall zu klappen, jedoch gibt es die "BF Goodrich" in den Maßen nicht.


    Wenn ihr was neues dazu wisst oder euch an der Disskusison beteiligen wollt einfach mal posten :thumbup:


    Gruß

    .... ich kann das auch nur bestätigen mit dem "kein Cactus" in der Umgebung? Aber so nach und nach sieht man dann doch ab und an welche. Aber hier in den Städten Rheine, Ibbenbüren, Osnabrück habe ich bislang nur EINEN gesehen der wohl in den Kreis gehört. Ein roter mit schw. Airbumps und schw./rot lackierten Radabdeckungen. Auf einer 300km (hin und zurück) Autobahnfahrt Richtung Köln haben wir auch nur EINEN gesehen :D;( ... dabei sollen die ja bei CT "Der Renner" sein.


    Anbei kann ich noch kurz Informieren bzw bekannt geben das meiner vorraussichtlich Edit: KW22 (ende Mai/anfang Juni) wohl fertig ist. :cactus1::thumbsup:
    Also die Wartezeit ging bei mir bislang flott um und freude ist groß baldiges "PROJEKT CACTUS" :thumbup:

    Top !!! Die Felgen sehen echt gut aus, so speziell das es sie wohl kein zweites mal auf einem Cactus an zu treffen sind ^^:thumbup: Wundert mich nur das kein "Cactus-Moto-Bild" auf eurem Heck ist über dem Schriftzug. Finde die auch echt gut gelungen. Dann mal weiterhin gute Fahrt ....


    Zu eurem neuen Projekt ... bin mal gespannt was da so passiert bzw aussieht!
    Zu den gestaltungen der Airbumper ... ich bin total ein Fan von individualität, mag die anderen Farbmöglichkeiten mit hilfe der Spühfolie sehr (anders als Wagenfarbe).
    Aber viele kleine Motive sind nicht so mein & alles in Lagoon auch nicht (nur mein Geschmack/Meinung), ihr werdet es schon schaukeln ;)

    Hallo Leute,


    wisst ihr vielleicht mehr über die Standheizungen bzw in welchen Modellen diese funktionieren? Ich habe mich die Tage dahingehend erkundigt (Webasto) und wurde dann darauf hingewiesen das es beim PureTech 110 probleme geben soll mit der kompatibilität zwischen Standheizung und Bordcomputer :/ . Laut Webasto wird wohl dran gearbeitet (nicht auf Priorität 1) das Problem zu beheben bzw ist bekannt aber ob auch wirklich eine Lösung gefunden wird wissen Sie nicht.
    Es schein ein Problem zu sein welches auftritt wenn die Standheizung den Motor erwärmt (Wassertemperatur) und danach die Zündung betätigt wird kommt da wohl was durcheinander mit dem Bordcomputer und haut Fehlercodes raus etc.
    Trotz bekannter Fehler etc steht die Webasto Standheizung noch in der Preisliste von CT drin ohne Einschränkungen ?(


    Abhilfe könnte man nur schaffen wenn man den Wasserkreislauf nicht mit anklemt, jedoch 1500-2000€ für nur warmen Innenraum für nicht in Frage kommt. Gerade der Aspekt das auch das Wasser aufgeheizt wird und dadurch auch Motor+Öl warm werden bingt ja den größten Vorteil das der Turbo weniger verschleißt beim Kaltstart.


    Hoffe ihr habt nicht alle das gleiche gehört und könnt mir sagen das vielleicht Eberspächer oder so funktioniert :D

    Guten Abend @Daimler1980
    ..... müssen denn die Stoßstangen abmontiert werden? Wenn ja wie einfach ist die demontage der Stoßstange? Ist jetzt nicht so das ich kfz-Unerfahren bin (jahre im kfz-Großhandel gearbeitet + Kfz-Meister daheim) Die Frage bezieht sich ehr auch spezielle Klips, Halterungen oder sonstige "Überraschungen". :D

    Ich habe gerade in den online verfügbaren Dokumenten zu denCitroen Garantien geschaut. (das wenige was es gibt…)


    Soweit meine Recherche richtig war, hast du keinenautomatischen Anspruch auf einen Leihwagen während einer Garantiesache.Erst bei den Zusatzpaketen(free drive à la carte) kann man ein Ersatzwagenmodul dazukaufen.
    Ohne bist du auf „goodwill“ des Händlers angewiesen odermusst diesen bezahlen, was ja im Normalfall auch keine Unsummen kostet.


    Gruß,
    Airbumper

    Wie genjal ist das denn wieder :S . :thumbdown: .... naja hoffe dann einfach mal das ich möglichst selten dort bin.

    .... Das feifen nimmt wohl kein Ende :/ ABER wie bitte kann man eine "zu kurze Tür" drin haben? :D:S
    Mal eine andere Frage, wenn ihr den Wagen wegen solcher Sachen abgibt (Garantiezeit) bekommt ihr dann anstandslos einen Leihwagen? Ich bin auf meinen Wagen angewiesen. Für Reparaturen etc kann man sich ja irgendwie behelfen (Familie) aber für solche Garantiesachen ... müsste doch eigentlich.