Hast du denn mal ein paar mehr Daten für uns zu deiner Kamera? Vor allem würde mich interessieren ob du die auch manuell leicht starten und stoppen kannst. In Deutschland ist es ja so das die Dash-Cams nur vor Gericht verwendet werden wenn du eben diese duch Auffälligkeiten manuell aufnimmst (Aufnahme personbezogen startest). Bin auch am liebäugeln mit der "BlackVue DR650GW-2CH" (Front- + Heckkamera).
Beiträge von DingsDa
-
-
.... oh man
also da muss man drüber stehen! Sonst hätte ich mich ja auch schon 20x abmelden können weil welche so gegen einen schießen! Ich habe ja sogar vorweg genommen das nun ein wenig Ironie kommt. Aber OK, seine Entscheidung.
-
Es doch immer wieder zu schmunzeln, wie DingsDa seine Kommentare inhaltlich zu den Themen gestaltet. Ohne Wissen wird was gepostet, was man nicht umsetzen kann. Ein Anbau einer Auspuffblende ist aufgrund eines gebogenen Auspuffsrohr nicht möglich.
Jedoch muss ich sagen das ich nicht weiß wie die Auspuffführung beim Cactus ist ob es so einfach ist. Wenn ja wäre es auch selber zuhause machbar. Mögen tu ich es selber nicht.
-
Also ich habe vorhin noch was gelesen davon das bei Ihm keine der besagten Klebestreifen (von seinen bestellten Einstiegsleisten) funktionieren/haften und er nun irgendwas mit Silikon bei den Einstiegleisten machen will. Nun im nachhinein hat er wohl bei einigen Beiträgen die Inhalte gelöscht um belustigte/nicht gewollte Antworten zu bekommen.
Cavatelli .... du, da bist du nicht der Erste der Umfragen oder Themen erstellt die man im nachhinein nicht mehr will. Jedoch finde ich es schade wenn man diese komplett löscht obwohl schon Antworten dazu bestehen.
-
Also für den DS3 nehmen die für eine komplette Anlage ab Kat schon ab 1200€
Also wird der Endschalldämpfer wohl bei locker 500+ liegen. Mag vielleicht "günstig" zu sein für idividuell jedoch nicht günstig im gegensatz zu einem fertigen Edelstahl-Endpott.
Bei Musketier gibt es für 650-700€ eine komplette Duplex-Edelstahl-Anlage. Ich werde die original-Anlage wohl noch eine Zeit fahren und Ersatz wird dann später eventuell eine Edelstahl-Anlage aber KEINE Duplex mit (achtung Ironie) 2 bis 4 mal 40x10cm Regenauffangbehälter. Schön finde ich Endrohre mit Absorber
Beispiele Angehangen.
Wenn es dir oder anderen hilft, wenn du wirklich nur ein Endrohr drauf schieben willst muss du quasi nur passend das alte Rohr kürzen und das neue Rohr wird durch eine Schelle gehalten. Jedoch muss ich sagen das ich nicht weiß wie die Auspuffführung beim Cactus ist ob es so einfach ist. Wenn ja wäre es auch selber zuhause machbar. Mögen tu ich es selber nicht.
-
Hallo, ...
also bislang ist mir nur Musketier bekannt in sachen Edelstahl Endschalldämper für den Cactus. Da er so "selten" ist denke ich wird auch auf lange sicht sehr wenig in der Richtung für den Cactus von anderen Firmen angeboten.
http://www.musketiershop.com/?…echnik&prkat=abgasanlagenNochwas zum "Endrohr/Blende" vs. Edelstahl-Endtopf:
Es bringt dir einfach nix ein Edelstahl Endrohr anbauen zu lassen für 60 + Arbeitslohn wenn der Endschalldämpfer relativ schnell drunter wegrostet, Löcher bekommt oder abreißt an schweißnähten (beim einen schneller beim anderen länger). Hier zahlst du zwar für einen Endschalldämpfer 350€ + geringen Arbeitslohnt (plug and play quasi) hast aber VIEL länger was davon. -
Also da würde ich mir eine schicke Blende oder ein richtiges Endschalldämper Rohr holen und das von einer Werstatt anbauen lassen wenn du das nicht selber machst. Nur ist es wegen der Arbeitszeit nicht gerade viel günstiger wie einen kompletten zu tauschen. Von diesen aufsteckdingern halte ich nicht viel.
-
.... auch interessant zu wissen
... mal nachgeschaut im Netz und teile es mal direkt:
Indirekte Systeme nutzen bereits im Wagen vorhandene Technik: ABS-Sensoren und Sensoren zur Traktionskontrolle. Diese messen die Drehzahl der Räder, daraus errechnet das indirekte Reifendruckkontrollsystem (indirektes RDKS oder im englischen „indirect TPMS“) den Luftdruck im Reifen.
Und so funktioniert’s: Sollte sich der Druck im Reifen verringern, sinkt damit der Außendurchmesser. Nicht-technisch gesprochen: „Das Rad wird kleiner“. Damit steigt automatisch die Drehzahl des Reifens im Vergleich zu den anderen Reifen. Das indirekte RDKS interpretiert den Anstieg als Luftdruck-Abfall und informiert den Fahrer.
Wie beschrieben funktioniert das über den Vergleich der Räder. Ein extrem unwahrscheinlicher gleichzeitiger Luftdruck-Abfall in allen Reifen wird über einen anderen Effekt erkannt, nämlich die Schwingung zwischen Reifen und Felge.
Auch diese Schwingung hängt vom Reifendruck ab, eine Veränderung wird vom indirekten Reifendruckkontrollsystem als Druckabfall gewertet. Im Gegensatz zur Überwachung des Außendurchmessers kann bei der Schwingungsmethode der Druckabfall eines einzelnen Rades lokalisiert werden.
Beide Mess-Arten funktionieren nur, wenn das Fahrzeug rollt, die Reifendruckkontrolle bei einem stehenden Auto funktioniert nicht. Sie zeigen nicht den tatsächlichen Druck im Reifen an, sondern warnen nur vor einem Druckverlust. -
Hast eventuell ein paar Bilder für uns wie es ausschaut?
Sieht man es deutlich das eine Folie aufgebracht ist? -
Hallo, also ich habe die Tage auch mal eine Anfrage hingeschickt bezgl. ein paar Fragen aber noch keine Antwort. Suchte auch mal nach ein paar extra PS jedoch mit Garantieerhalt etc, leider war cpa-chiptuning.de die einzige Firma die ich auf anhieb unter google mit "Cactus tuning/Cactus Ciptuning" gefunden habe.
Nachteile bei Cpa wie ich finde:
- Motorgarantie nur bis 5.000 Euro
- einige beschrenkungen, einiges an Teilen wird ausgeschlossen
- kein Citroen-Partner, sprich Händlergarantie geht flötenDas eigendliche was mich skeptischer macht ist das man so wenig über tuning (Chiptunig) vom PureTech 110 / e-TPH 110 / e-VTi 110 zu finden ist. Klar ich weiß auch das der 110PS jetzt kein Allerweltsmotor ist der auf Tuningtreffen zur Show gestellt wird .... aber ein paar mehr Beiträge sollte es doch schon geben. Auch interessant ist halt das Peugeot den vorsichtig gesagt "gleichen" Motor in Ihren Modellen noch als e-TPH 130 anbietet mit 130PS und 230Nm (Nm bei 1750U/min). Auf YouTube gibt es auch ein Video wo ein Cactus auf dem Prüfstand ist mit Werten von 141HP & 256Nm .... 0-100Km/H = 7,8sec. Aber ich weiß nicht ob ich sowas trauen sollte.
Ich selber habe es nicht eilig damit und schaue/informiere mich länger darüber weil der PureTech 110 nicht gerade schwach ist reicht es erstmal, der Cactus ist ja jetzt auch nicht für Tuning geschaffen! Habe mal in Wiki nachgeschaut und war erstaunt das der Scirocco 2.0TDI mit 140PS genauso flott auf 100 kommt wie der Cactus UND DAS soll schon was heißen
, bzw sind doch top Werte. Ich werde es zu gegebener Zeit dann mal machen wenn ich mir 100%tig sicher bin das es nicht irgendein "Scherzartikel" ist.
Danke @Wippi für den Link !! Dann demnächst mal bei denen nachfragen oder anhören was die so bieten/machen können..... sehr nice!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.