Beiträge von DingsDa

    Also bei mir ist es auch stark von abhängig wann und wo. Bin gerne für sowas zu haben aber bis unten nach Bayern & Co fahre ich ungern. Ich weiß da gibt es hat gesottenere hier. Für einen Kurzbesuch weil alle Karten verkauft sind werde ich wahrscheinlich auch nicht Borna dabei sein (500km ein Weg).


    Also wenn durch zufall was wiedermal hier in der Gegend statt findet bin ich gerne dabei, auch einfach mal kurze treffs man muss ja nicht 200 Leute und riesen Parkplatz inkl. Zelten etc machen.


    @admin ... Was mich mal interessieren würde wäre wie viele aktive Cactus-User es überhaupt hier gibt. Bislang würde ich seit meinem erscheinen die Zahl ehr auf 50 Leute beziffern als auf hunderte.

    Ich muss das Thema noch einmal hochholen. Ich gehe davon aus, das der Cactus keine Zuheizer hat? Ich hatte damals im Lupo einen, der allerdings elektrisch war.
    Hat jemand inzwischen einbauen lassen und kann etwas zu den Kosten sagen?


    Eberspächer mit Smartphoneverbindung wird wohl um die 2000€ kosten.


    Die Frage ist, ob ein 5 kW-Gerät sein muss oder eine kleinere Variante mit 4 kW nicht reicht?!

    Hallo, also ich kann leider nur was von Webasto zusteuern. Leider nicht für alle Motoren verfügbar :( . Mein Motor PureTech 110 ist einer von den Problemfällen. Anscheinend hat der Bordcomputer probleme damit das wenn du die Anlage im Winter an hast den Motor startest das die Temperatur "auf einmal" bei 80°C zB ist. Bei diesem Problem haut er dir dann JEDES mal ein FehlerCode in den Bordcomputer || . Quelle meiner Infos ist Webasto selber + Citroen-Werkstatt. Webasto arbeite an den Problemen könne mir aber nicht versprechen das das auf kurze Zeit gelöst werde. Alternativ wäre es möglich das man die Webasto einbauen hätte können jedoch ohne den Wasserkreislauf aufheizen zu lassen, was meiner Meinung KEINE Option für mich ist.
    Bei mir wäre es um die "Thermo Top Evo 4" oder "Thermo Top Evo 5" (4KW oder 5KW, kein großer Preisunterschied) gegangen. Als Steuerung dann die Appsteuerung "ThermoCall 4" oder Handsender mit Display "Telestart T100 HTM".


    Was deine Frage angeht ob für Kleinwagen oder Mittelkasse, da habe ich mir auch schon gedanken zu gemacht und anfangs an die kleinere gedacht weil es mir nicht hauptsächlich um die 24°C im Innenraum geht sondern um das auswärmen des Wasserkreislaufs des Motors. Jedoch durch den gringen Mehrpreis würde ich doch ehr auf die für mein Auto passende greifen, bei den Preisen kommt es nicht auf 100-150 Euro mehr an. Preislich lag die Webasto auch bei 2000-2200 Euro inkl. Einbau.


    Gruß

    .... Danke für den Link bzw den Hinweis Freespacer ^^


    Da der Cactus frisch ist und hoffentlich kein Montagsauto, ist bislang der Plan das er gut 6-8 Jahre bleibt. Auch teile ich die Meinung ein Stück von Michael, wäre aber schön zu sehen wenn sich das bewahreitet. Finde es sowieso momentan kurios das ein voll ausgestatteter Cactus mit 20-30TKm momentan mit 17-18T€ gehandelt wird, obwohl der neue nur 2-3 Taler mehr kostet.

    Also die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Weil ich letztens die Waeco Mobicool Q40 AC/DC im Angebot war. Was die Frage nach dem passenden Kabel angeht kann ich mich auch nur anschließen weil diese Zigarettenanzünder ja über eine 0,75mm² Leitung gespeißt werden sollten (Kabelbrand).


    Meine Frage also: Weiß jemand ob im Heck/Kofferraum ein Dauerplus-Kabel läuft mit einen größeren Querschnitt für ein Zigarettenanzünder?


    Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Wippi .... ja mal schauen wo die Reise hingeht. Bei Rosenkranz geht es ja nicht NUR um Folierung (Achtung geheim) ^^


    @cactusc4 ... nix.


    @lumo77 ... Danke


    @Pizzicato ... ja das mit dem Shuttel ist schon genjal, aber glaube das würde mir nur kurze gefallen aber nicht 2-3 Jahre. Der 1007 ist auch schon ein GEILES Teil da haben die Peugeot Leute entlich mal was gewagt. Würde es sehr schön finden es mehr und größere mit diesen Türen kommen.
    Zum letzten Satz ... reden lassen


    @Der Airbumper ... Danke


    @admin ich bin mal gespannt wie lange wir noch die meisten Likes vergeben müssen für Beiträge wo cactusc4 durch Forumsmitglieder zurechtgewiesen wird. Wann kommt mal ein schärferes zurechtweisen weil KEINE Einsicht folgt.


    @ ALL .... bin also weiter auf eure Bilderposts gespannt in Sachen Cactus-Folierungen


    Gruß

    Also erstmal wieder an den @cactusc4 ... ich habe keine ich LASSE MACHEN :P . Ich hole mir meine Ideen durch Folierungen die mir gefallen und erzähle diese den Folierern, die wiederrum machen mir dann Vorschläge. Ich bin einer von denen die was sehen müssen, kann mir schlecht sowas vorstellen. Vielen Dank für den zweiten Beitrag, jedoch ist das eine ganz normale Cactus-Werbe-Folierung, glaube wohl kaum das jemand für sowas privat Geld hinlegt.
    Hätte natürlich auch mehr posten können, jedoch möchte ich auch anderen die Möglichkeit geben sich zu beteiligen + man kann nur 10 Bilder pro post hochladen.


    @Pizzicato ... Danke für die Info, ja der Adventue Look ist schon nice! Ich stehe mit Citroen Rosenkranz in Kontakt. Die haben auch schon einen Cactus foliert im "Star Wars Look", auch sehr nice.


    Also LEUTE wenn ihr weitere interessante Folierungen seht dann posted ^^


    Gruß

    Hallo Leute,


    ich wollt euch mal ein paar Bilder da lassen über folierte Cacteen. Bin selber auf der Suche nach dezenten Teilfolierungen für meinen grauen und dabei schon einige schicke aber andere die einfach nur auffallen sollen gefunden. Bin mal gespannt was ihr noch für Folierungen findet die flippig, spaßig oder aber dezent und trotzdem sehr schick findet.


    Der Cactus ist ja so wandelbar durch Farbänderungen wie KEIN anderer, bei manchen Folierungen könnt man meinen "man sieht ein anderes Auto". Wenn ihr wisst was ich meine. :thumbsup:^^


    Gruß

    jetzt würde ich nur noch den vorderen kennzeichenträger entfernen, damit die türkise linie von der karrosserie nicht durch den rahmen des trägers "gestört" wird. das nummernschild kann man dirket ans auto schrauben.


    und habt ihr das surfbrett "gechoppt"? die sind doch sonst länger, oder?

    Endlich mal jemand der was zum Kennzeichen sagt (generell gesprochen) :D
    Habe da einen ganz anderen Tipp den ich auch ausprobieren werde. Das Kennzeichen mit großflächigem Klettband befestigen. Ich bin selber gespannt wie gut es halten wird auf der Front oder dem Heck (auf Plastik anstelle lackierten Oberflächen). [VIDEO] und hier [Artikel]


    @tg-verklebt .... schick schick, jetzt würden sich noch 3-4 Aufkleber in schw. oder Carbon oben ganz gut machen auf dem Surfbrett. Mir persöhnlich wäre es schon fast zu viel Lagoon blau. Ihr geht ehr in die Richtung eine Farbe dominieren zu lassen, ich würde ehr eine andere Farbe rein nehmen (schw. zB). Aber sonst schickes Projekt :thumbsup: und weiter so :thumbup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Da du gerade die Tuning-Welt ansprichst, wenn eine Tuning-Firma das auf legalem Weg macht, ist das ja ok. Aber viele dieser Tuning-Firmen reichen dem Prüfer ein Geschenk zur Abnahme oder verschicken gar die Papiere irgendwo hin zur Eintragung.

    Das klingt nun aber nach rausreden .... Erinnere nur an:

    Es ist schon erschreckend wie DingsDa hier versucht, Forumsmitglieder zu technischen Fehltritten zu verleiten möchte. Man glänzt durch Halbwissen oder Möchtegernwissen. Das was er da von sich gibt, wird von keinem technischen Prüfer abgenommen.


    Du kannst doch nicht davon ausgehen das hier jedes Forumsmeglied irgendwelche Leute schmiert nur um die Sachen eingetragen zu bekommen! Die Zeiten haben sich auch schon lange geändert schließlich muss der Prüfer auch seinen Kopf hinhalten dafür wenn was passiert. Aber wenn mir einer damit kommt das dann ja eine andere Übersetztung ist und auch die CO2-Werte nicht mehr stimmen und auch ein "CO2-Gutachten" gemacht werden müsste etc etc .... DER PRÜFER SPINNT bzw HAT KEIN BOCK AUF DICH.
    Wenn die Felgen die erforderlichen Kg aushalten und es zudem die 4x108 sind mit korrekten Schrauben und diese mit den verwendeten Reifen nicht schleifen oder sonstige beeinträchtigungen sind WIESO sollte man diese nicht eingetragen bekommen? Musketier verwendet ja auch schon größere als original eingetragen sind (205/70 R15). Diese sind auch wohl nicht "unter der Hand eingetragen".


    Also wie gesagt .... diese Offroad-Reifen eintragen lassen sollte KEIN HEXENWERK sein, lediglich sollte man KEINEN kleinlichen Prüfer haben der einem unnötige Steine in den Weg legt.

    @Red Mustang .... Hallo, also nein ganz so schlimm ist es dann nicht. Du müsstest dir allerdings neue Winterreifen kaufen in 205/65 R17 die dann auf deine 17"-Cross-Felgen kommen. Somit ist der Radumfang wieder fast identisch (-0,9 Km/h zum Tachowert) zu den 215/75 R15 Offroad-Reifen.
    Ganz wichtig ist jedoch das du ERST die Stahlfelgen oder Alufelgen in 15 Zoll kaufen müsstest + die Offroad-Reifen und dann zum TÜV oder Händler oder Befreundete Werkstatt und diese Felgen/Reifen-Kombi eintragen lassen (inkl. Tachoangleichung). Klar müssen die erstmal nachschauen ob da was schleift oder ähnlich und wenn von der Seite alles gut dann werden die auch eingetragen! Erst danach würde ich hingehen und mir andere Winterreifen für die Cross holen. Die alten Sommer-Reifen von den 17"-Cross-Felgen kannst du ja noch gut über Kleinanzeigen verkaufen ;)


    UND JA es gibt solche und solche TÜVs/Werkstätten die einen erzählen dir "oh das ist aber nicht so leicht weil die Übersetztung geändert wird und damit auch der CO2-Ausstoß und und und ..... aber es gibt auch die, die einfach nur schecken ob die Felgen/Räder schleifen bzw passen und damit gut. Felgenbelastbarkeiten in kg wird kontrolliert, Reifen-Geschwingkeitsindex kann sein das du einen 160 km/h Aufkleber am Amaturenbrett haben musst bei den Offroadreifen weil diese nicht 190 Km/h aushalten. Das kann ein wenig SUCHEN bedeuten um die Abnahme durch zu bekommen. Was @Der Airbumper schrieb ist so schon ganz gut jedoch würde ich auch selber bevorzugen das der Tacho möglichst genau geht + der TÜV sieht es lieber.


    @Freespacer ... :thumbsup: korrekt + was soll man sonst noch sagen, GANZ MEINE und anscheinend auch von ANDEREN die Meinung!


    @cactusc4 ... nun für dich auch mal meinen Werdegang ==>> gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann aus dem Kfz- & LKW-Großhandel und mein Stief-Dad der mich nun schon quasi mein Lebenlang begleitet ist Kfz-Meister. Wir haben übrings auch schon bei uns Motoren transplantiert. Also in wie fern habe ich nun HALBWISSEN? :saint:
    Also du kannst mich gerne zum Teufel jagen wenn ich nicht mögliche Dinge versuche, aber sowas ist gerade in der Tuning-Welt täglich Brot, größere Räder eintragen zu lassen! ^^


    Nur was Citroen bzw den Autokauf angeht bin ich total alleine gegangen weil es nicht sein Ding ist "schön das du ein neues Auto kaufst etc, aber muss es ausgerechnet so ein hässliches Ding sein" :D .... ist halt nicht Jedermann´s Sache. Er ist halt BMW, AUDI, VW etc Mensch.


    Gruß