@moficera .... dies muss ich berichtigen. Die Herstellerangabe sind 30-35mm (andere geben 35-40mm) an. Aber real sollen dabei gut 25-30mm rauskommen was im Gelände schon einen unterschied bringen wird. Ich habe mir schon Federn organisiert, werde erstmal mit originalen fahren und später höchstwahrscheinlich hoch setzen + den Unterbodenschutz anbringen lassen.
Das was mich an den Höherlegungen am meisten interessieren würde ist wie doll die im gegensatz zu den originalen "wanken", also in Kurven eintauchen etc. Die Kommentare im Netz sind ja schon bei den originalen sehr weit auseinander von "komfortable" bis "beim halten neigt er zum schaukeln".
Ich bin garantiert der 99%tige Straßenfahrer aber es ist schön "wenn man mehr kann" und auch genügend Sicherheitsabstand zum Boden hält. So ein aufsetzen mit den Stoßstangen und ein Abreißen von irgendwelchen Teilen würde ich möglichst vermeiden. 
Schnee mag ich auch MEGA GERNE, wenn dann mal was hier fallen würde 