Beiträge von DingsDa

    @Freespacer .... simpel gesagt, er hat die falsche Farbe :| (zum Glück nur AirBumper), hatte GRAU geordert.
    Ja der Rip ist schon ein interessantes GEILES TEIL, hätte ich mir auch SOFORT bestellt wenn es den in "shark-grey" gegeben hätte. Zumal weil ich eh die Unterfahrschutz andeutungen anschaffen werde. Ich hatte noch Glück das ich den Shine bekam wenn man es so sieht, weil gegen Mitte des Monats wurde der Shine gestrichen.

    @moficera ... hm wundert mich dann ein wenig, also 20-25mm sollten es schon sein. Ich habe mal online über google-Bilder und meine auch in eBay eine massive Stahlwanne für unter dem Motor/Getriebe gesehen. Dort war deutlich die Stahlplatte und ein Bild vom Cactus mit montiertem Unterfahrschutz zu sehen, leider so auf anhieb nicht mehr gefunden.

    Man könnte ja auch mit den Bumpern einschlagen, wie ein High-Five.

    Jo bei 50-60 Sachen :D *scherz*


    @CACTUUEES ... also die begrüßung finde ich auch zu lang, ein simples Hand heben oder eine kurze Lichthupe reicht auch ^^ . Ich bin auch ein schlechter um mich gucker bei sowas, Bekannte/Verwandte sehe ich meist auch erst wenn die auf 20m ran sind. :whistling:

    @Holi .... welcher Preis?


    1.2 mit ETG und 9.000 KM nicht 9.000 Euro
    Also Shine ist ja schon nicht ohne bei der Ausstattung, 9.000 km sind auch nicht viel.


    - welches Baujahr?
    - wurde es als Vorführwagen genutzt?
    - ist es ein junger Leasing-Wagen?


    Gruß und Willkommen :thumbsup:

    @moficera .... dies muss ich berichtigen. Die Herstellerangabe sind 30-35mm (andere geben 35-40mm) an. Aber real sollen dabei gut 25-30mm rauskommen was im Gelände schon einen unterschied bringen wird. Ich habe mir schon Federn organisiert, werde erstmal mit originalen fahren und später höchstwahrscheinlich hoch setzen + den Unterbodenschutz anbringen lassen.
    Das was mich an den Höherlegungen am meisten interessieren würde ist wie doll die im gegensatz zu den originalen "wanken", also in Kurven eintauchen etc. Die Kommentare im Netz sind ja schon bei den originalen sehr weit auseinander von "komfortable" bis "beim halten neigt er zum schaukeln".


    Ich bin garantiert der 99%tige Straßenfahrer aber es ist schön "wenn man mehr kann" und auch genügend Sicherheitsabstand zum Boden hält. So ein aufsetzen mit den Stoßstangen und ein Abreißen von irgendwelchen Teilen würde ich möglichst vermeiden. :D


    Schnee mag ich auch MEGA GERNE, wenn dann mal was hier fallen würde ||

    Wer von euch hat denn die Musketier-Höherlegung drin? Wenn ihr schon im Gelände unterwegs seit wo ihr euch einen Unterbodenschutz anbaut und auch gelegentlich aufsetzt bzw schrabt wäre die nächste Option da nicht die Höherlegung?


    Sprich mehr Sbstand zu Boden und weniger eventuelle Schäden/Kratzer etc.


    Auf den Winter freue ich mich auch schon sehr, jedoch sind die ehr zum "Herbst" motiert :thumbdown: . Vermisse die Zeiten von 2-6 Wochen liegenden Schnee :huh: und mindestens 10-20cm.