Beiträge von DingsDa

    Hallo Leute,


    ich beschäftige mich gerade mit dem Thema gescheite oder bessere Reinigung als bisher. Dabei bin ich auf einige interessente Artikel und auch Reinigungsmarken gestoßen die ich mal mit euch hier teilen möchte. Bin aber auch sehr gespannt wie ihr es bei euren Cacteen bisher handhabt :thumbup: Seit ihr nun beim neuen oder jungen gebraucht auch kleinlich geworden? Welche Reinigungs-Artikel ist bei euch im Regal die Nr.1?


    Also ich schaue mir gerne die bisher gesamtelten Video von 83metoo auf YouTube dazu an, der testet sehr viel und kauft nich nur eine Marke.


    Hier meine Liste:
    Schaumsprüher ==>> Gloria FM10 [Video]
    Reinigungseimer ==>> Meguiars mit Einsatz [Artikel] [Video]
    Schaumzusatz ==>> ValetPro Sonw Foram, nur um ~15ml je Wäsche [Artikel]
    Shampoo, Wachs, Innenreiniger, düfte etc ==>> Chemical Guys [langes Produktvideo]
    Felgenreiniger ==>> ValetPro Bilberry Safe Wheel Cleaner [Artikel] [Video]


    Also Leute bin gespannt auf eure posts und eure Tipps, Produkt-Tipps die ihr vielleicht noch habt ;)


    Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo @Mcvehrs ...


    Hmm keine ABE oder ein Gutachten vorhanden wo der Cactus drin steht? Bin da selber gerade im Thema drin (jedoch 18 Zoll) und kann dir sagen .... wenn du KEINE Unterlagen hast und die von den original-Maßen abweichen wirds teuer. Normales Abnehmen wo die Felgen freigegeben sind für deinen Cactus kostet ~55 Euro. Wenn die nicht freigegeben sind dann ist es eine Einzelabnahme die bei 120€ liegt.
    Der trend geht ganz klar darhin das in ferner Zukunft keine Felgen mehr gefahren werden dürfen die nicht in der ABE / dem Gutachten drin stehen. Da wird sogar den TÜV-Leuten das Leben schwer gemacht.


    Passen tun die Reifen bestimmt, mich wundert nur die "65". Was gibt die wieder? Ganz wichtig für die Eintragung ist das du ein Schreiben hast über die Traglast der ein zu tragenden Felgen.

    Danke @frenchfriend .... dann werde ich wohl zukünftig ein Brett vorm Kopf haben :D


    Habe den nur als nicht Panorama probegefahren weil die mit ja nicht als Probewagen beim Händler stehen. Bin ja nur 1,95m klein ^^ bin dann mal gespannt, im Nicht-Panorama passte es noch. Größtes Problem ist die unübersichtliche kleine Frontscheibe (anderes Thema).

    .... Ich habe auf einen HDI ETG6 Shine mit allem außer Leder und ParkAssist reichlich 22% Nachlass bekommen. Bestellfahrzeug, kein Vorführer.

    Aber als Barzahler oder mit einem Kredit über eine Fremdbank ;) . Wenn es über die Citroen-Bank/PSA-Bank läuft um 8-12%, dafür aber 0%-Zinsen. Sorry wenn ich das immer wieder reinhaue, aber möchte nicht das hier Fehlinterpretation aufkommen. ^^ Kann aber auch ganz klar sagen wenn der Cactus nicht preislich so interessant gewesen wäre dann wär es bei mir keiner geworden, jetzt bleibt zu hoffen das er haltbar ist und Wertstabil auf 6-8 Jahre :thumbsup:

    Ja was die Dunkelheit oder das empfinden der Person angeht können wir dir denke ich wenig helfen. Ich selber kenne nur die stärkere Tönung beim Cactus und kann sagen für mich reicht die föllig aus, bei dunkelheit Scheiben nicht zu gebrauchen. Kann dir nur echt den Tipp geben wenn du schon eine leichte Tönung hast nicht zu hohe Tönungen bei einer Folie zu kaufen, vielleicht dann so an 40-50% orientieren, wenn du wenigerstark willst dann lieber 30-40%.
    Und bislang kenne ich die Innen-Tönungsfolien nur, die nass aufgebracht werden. Aber gut das du da bei einer gescheiten qualität bleiben willst ^^ , gibt ja genug die diese 40€ Rollen holen und fertig.


    Ja dann mal ran da Lumo77 :thumbsup: .

    Moin Lumo77 ...


    also ich habe ja die original getönten Scheiben bei mir. Muss sagen von außen bei einer "vorbeifahrt" ist ein richtiges reinsehen ausgeschlossen (wenn kein Panorama). Ich finde die Tönung schon relativ doll für originale Tönung. Bei dunkelheit braucht man mit denen auf jedenfall schon mal nicht mehr rückwärts fahren da man viel zu wenig sieht. Wenn ich das beziffern würde wie dunkel diese von innen und außen sind würde ich sagen: außen eine 70%tige Tönung und wenn man von innen nach außen schaut eine ~40%tige Tönung. Wie gut die Sonnenschutzteile abdunkeln weiß ich leider nicht.
    Was Tönungsfolien angeht ist laut altem Stand fast alles erlaubt bis auf keine Fahrer- / Beifahrerseitenscheibe + nicht die Frontscheibe. Komischerweise habe ich schon öfters einen Wagen hier rumfahren sehen der rund herum so stark getönt ist das man drin nix sieht (nicht erlaubt).


    Edit: eine ganz wichtige Sache noch, nimm bitte keine Billig-Folien da diese sich Rundungen in der Scheibe sehr schlecht anpassen oder gar nicht. Dann bekommt man diese Falten im "Sonnenstrahl-Look" so wunderbar hin. :D Eine gute Folie passt sich der Scheibe auch bei Wölbungen an.


    Gruß