Beiträge von DingsDa

    @lumo77 ... also wenn das Abholdatum zählt mit dem Autogramm das man den Wagen so annimmt dann ist es ende 06/16 gewesen. Somit wäre es die normale Garantie. Aber mehr weiß ich auch nicht wie oben von mir beschrieben. Habe nur gesagt das es micht wundert das auch bei warmen Temperaturen noch nicht einmal in S&S und ob Sie diesen "reseten" könnten. Darauf hin wurde wohl auch die Batterie geprüft.


    Jedoch hast du auch deine Dashcam auf Dauerplus angeklemmt und würde mich nicht wundern, wenn auch dein Wagen weiß das er einen Verbraucher hat während er keinen haben dürfte und somit nicht in S&S geht. Das hatte ich ja auch mit meiner Dashcam. Bei mir sind es ja auch "nur 300mAh" jedoch wenn mal 48Std. nicht fährt sind es ruck zuck 15Ah die dem Cactus bei starten fehlen! Merken wird er es aber bestimmt schon viel ehr! Mein S&S ist sogar so empfindlich das wenn ich mein starkes Handy-Ladegerät im Zigaretten-Anzünder packe (1-2 Handy lade) er nicht mehr in den S&S geht oder wenn zB die Sitzheizung an ist.

    Also ich finde die Schaltung so im ganzen auch ganz OK, wieso sollte jemand sich "beschweren" das er am Tag bei eingeschaltem Licht nur die "Nachtkarte" sieht? Blöder finde ich es das man die Tag-Helligkeit des Displays nicht dimmen kann sondern nur die Nacht-Helligket.


    Meine Schaltung unterscheidet aber auch ob ich auf Automatik habe oder Manuell. Wenn ich auf Automatik habe kann es schon mal vorkommen das er das Display auf "Nacht" stellt aber nur mit Taglicht weiterfährt. Da bei bewölkung wohl irgendwo anders für den Innenraum "zu dunkel" signalisiert wird.
    Aber meist ist es wirklich so das er an bewölkten Tagen oder leichter dunkelheit sofort die Abblendlichter einschaltet und innen direkt auch auf Nachmodus geht. Was ich dann manuell wieder auf Taglicht umstelle.


    Offtopic:
    Finde die Schaltungen wegen der Helligkeit teilweise echt zu früh und so war eigendlich nicht der Gedanke von TAGfahrlicht. Sobald ich durch eine Allee fahre macht er mir das Licht an obwohl früher immer beworben wurde "kauft Tagfahrlicht damit ihr auf einer Allee besser gesehen werdet". Dort wurde einem dann gesagt; du benötigst zwar keinen ganzen Tag Abbendlicht aber Tagfahrlicht ist super. Nun aber bei ein paar Wolken schaltet er sofort um auf Abbendlicht (obwohl noch sehr hell). Als wenn man bei Sonne, 32 Grad sagen könnte "sorry der hatte kein Tagfahrlicht an". So wie die Schlaltungen der 99% Autos ist, hätten diese auch genauso gut sagen können fahrt immer mit Abbendlicht rum :whistling: . BILD: da würde der Cactus und viele andere direkt mit Abblendlicht fahren!!

    Hatte am Freitag meine Inspektion gehabt und wollte ja den neuen Cactus probefahren. Jedoch habe ich mich dann für einen normalen Leihwagen entschieden da dieser mit den GANZEN Tag gegen wird anstelle 1Std! Meine Frage auf einen längere Probefahrt von min. 1Tag oder aber über das Wochenende wurde verneint (habe sogar Geld geboten). Das lustige daran ist das durch die Baustelle auf der Hauptstraße direkt vor dem Citroen-Haus ich genau 2km schaffen würde und dann umdrehen darf :cursing::thumbdown: . Habe durch Baustellen auf der Bahn und dort vorm Autohaus für 35km 2,5Std. benötigt die man sonst in gut 40min schafft.
    Habe darauf hin bei Citroen angerufen und nach einer längeren Probefahrt gefragt und diese sagte mir "das ist Händler sache" und wir können da nix machen. Wenn ich länger Probefahrt machen möchte müsse ich jeden Händler im Kreis anfragen oder aber "ich könne ja auch mal bei Sixt oder so anfragen" 8|:thumbdown: .


    Somit hat sich der Cactus "2" für mich erledigt.

    Also ich kann da nur sagen:
    - kleiner Becher von Meces passt
    - 0,33L Dosen ... passen nicht
    - 0,5L Dosen ... passen nicht
    - dünne 0,33L Dosen wackeln und neigen zum umfallen
    - mittel & großer Becher Meces wackeln und neigen zum umfallen


    Somit nehme ich selbst mit dem Getränke-"Halter" immer Flaschen mit und lege diese in das rappelne Seitenfach in der Tür.

    Hallo Leute, ich hatte nun meine 50TKm Inspektion die ich etwas vorverlegte (bei 46TKm & 11 Monate). Habe nun 264 Euro gezahlt + selbst mitgebracht: Öl, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit. Somit bei raltiv normalen 330-350 Euro. Habe bemängelt das meine Start&Stop so wenig angeht und daraufhin wurde auf Garantie eine neue Batterie eingebaut. Soll wohl noch nicht tot gewesen sein aber eben schlecht genug für das S&S :huh:8| . Nun mit der neuen Batterie direkt wieder S&S aktiv und nutzbar (nicht nur grün blinkend).