Beiträge von DingsDa

    Unsere 4 Türen sind nun das zweite Mal lackiert worden. Es sieht so aus, als würde der Lack nun nicht mehr von den Bumpern terminiert. Der Farbton ist fast perfekt getroffen. Ärgerlich ist das ganze für den Händler weil der nicht seine vollen Ausgaben von Citroën ersetzt bekommt.

    Hast du da mehr Infos für uns? Warum nicht oder so? Weil ja der Fehler seitens Produktion + Neulackierung liegt und nicht Problem des Händler sein sollte!?

    Guten Abend Leute, bin noch auf der Suche nach dem Geräusch und habe dabei auch beim Fahren genauer hingehört (Radio aus, Gebläse sehr niedrig). Da fiel mir auf das er eventuell auch beim anfahren Geräusche macht. Nun habe ich im Stand nur im Leerlauf gehabt und immer mal wieder die Kupplung kommen lassen und wieder los gelassen. Weiß natürlich nicht in wie weit die beiden Geräusche zusammen passen?!? ?( Ob im Video1 auch das gleiche Geräusch im Stand verursacht wurde.


    Position am Anfang ist das Handy am Motor abgelegt, ab ca. 50sek. auf dem Boden direkt hinter dem Vorderrad unter das Auto. Geht wohl bald in die Werkstatt :/ . Also könnte dann eben Kupplung/Ausrücklager sein.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    .... In ein kleineres Münzfach oder ähnlich und einen Becherhalter. Meine Frage gibt es einen einsatz in das Fach das bei mir leider nicht unterteilt ist?

    DAS frage ich mich auch so langsam. Wenn man das so liest, könnte man meinen, nichts passt rein. Beim ETG habe ich selten Probleme. Kaffee-To-Go-Becher passt, normale 0,33l-Dose passt (nicht ganz bis unten, aber fest genug), schlankeren höheren 0,33-Dosen passen richtig, 0,33l - Bierflasche (natürlich alkfrei)/Limo-Glasflasche passt. Andere Anwendungen hatte ich bisher nicht. 1l-PET-Wasserflasche kommt liegend ins nicht-knarzende Fahrer-Seitenfach. 1,5l-PET-Wasserflasche kommt hinten aufrecht ins Seitenfach. Da passen sehr gut auch zwei aufrecht nebeneinander. Kommt man als Fahrer trotzdem gut dran an der Ampel oder so. DAS frage ich mich auch so langsam.

    @lumo77 ... Pizzicato meinte "wo ist unterschied SCHLATER vs. ETG?" .... nicht so wie es wohl bei dir ankam "hier passt ja gar kein Beitrag". Vor Pizzicato viel nicht einmal ETG im Thema ;) . Verlesen?


    Wenn jemand fragt ob man auf das "bessere Fach wechseln kann" ist das auch Kommentare kommen warum man es nicht unbedingt machen sollte (und die Kontra´s dazu aufführt). Somit wollte ich zB nur ergänzen das eben nicht XY Flaschen passen oder zu wackelig sind. Aber gut das du dann mit dem "nix passt hier rein weiter machst" ^^ (beim Thema bleibst was passt oder nicht) :m0004:


    @Pizzicato .... hier das Bild der ETG6 Mittelkonsole (Sitzfläche + 1 "Becherhalter")

    Naja also alles soweit gut und interessant. Jedoch finde ich genau diese Methode das Modul da mit rein zu stopfen überhaupt nicht gut. Was ist wenn es immer am Reflektor rumscheuert. Auch könnte es eben klappern und man wundert sich später was es nur sein könnte. Desweiteren muss man beim montieren sehr vorsichtig sein! Vorteil bei uns wenn wir keine Klammer haben, müssen wir den Kühlkörper nicht anschließend noch montieren.


    Offtopic: Habe bei meinem alten Polo 6N2 Bj2000 durch einen Standlichtwechsel die zierliche Plastikaufnahme für die Weitenregulierung beschädigt (bruch). Ende war das ich einen neuen Scheinwerfer benötigte da diese Ersatzteile selbst fast so teuer waren wie Nachbauscheinwerfer. ALSO VORSICHTIG bei allen montagen am Scheinwerfer!

    @Dirkc1 ... Nein das mit dem "scheiß Lichtbild" war nicht auf dich bezogen, sondern ehr veralgemeinert weil es eben kein Plan gibt von Lampenherstellern (Lampen-Gehäuse im Auto) an LED-Birnen-Hersteller wie sie am besten bauen sollen. Jeder baut wie er meint, der mit der besten Werbung hat guten Absatz obwohl vielleicht nicht so vorteilhaft konstruiert.

    Hallo @FiFaFu ... ja in dem Thema mische ich ja auch mit. War ja auch von den Zündaussetzern betroffen, nun aber durch die 50TKm Inspektion neue Zündkerzen drin und warte auf weitere Zündaussetzer bzw ob diese nun noch auftreten. Einmal hatte ich noch einen nach der Inspektion, natürlich nicht dukumentiert :S . Aber nun mache ich das auch so wie du, meiner ist aus 06/16 und habe 2 Jahre verlängert, sprich 4 Jahre "Garantie".


    Denke aber das mein unregelmäßiges Klopfen nix mit den Zündaussetzern zu tun hat, da diese ja sehr sporadisch sind. Mal 4 Wochen nix, dann aber wie 2-4 in einem Monat (vorm Zündkerzenwechsel).

    ... so mache ich aktuell auch auf legalem wege. Habe die originalen DS5 Facelift LED-Nebellampen drin die ich vor allem Außerorts viel nutze um das schlechte Abblendlicht zu unterstützen. Die Ausbäute ist echt hammer über die neuen Nebellampen! Kostenpunkt um 200 Euro pro Nebellampe, jedoch für mich eine lohnende Investition. Habe dazu auch schon einiges im Forum gepostet.
    LINK LINK2 zu originalen günstigen im Netz. OEM Nr. 9811333380


    @Dirkc1 ... liegt es denn auch nicht zum Teil am Aufbau der LED-Lampe wie "scheiße" das Lichtbild ist? Da es leider zu wowas kein "Leitfaden" gibt bzw legal ist muss der Endverbraucher das wohl selber testen. Würde mir zB ehr eine holen die LEDs links und rechts hat aber nicht rund herum damit eben eine zu hohe Abstrahlung nach oben unterbunden wird + 2m vorm Wagen ich kein Abblendlicht benötige.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja werde heute nochmal genauer schauen was da los ist, war gestern spät. Hört sich aber so an als wenn es irgendwo im Bereich der Spritzwand kommt. Das original Video ist länger jedoch wollte ich nicht alle hin und herfahrten mit dem Handy laufen lassen.