Beiträge von Pizzicato

    Die Sitze rutschen auch nach vorn, die Türen ergeben eine enorm große Öffnung, die Türen sind auch der Vorteil, weil man nicht viel Platz braucht, um Kind nach hinten zu bugsieren. Der Kofferraum wird größer, wenn man die Rücksitze nach vorn schiebt, was dann auch wieder den Zugriff auf die Rücksitze vereinfacht. Die Ladekante ist im Cactus übrigens auch nicht wirklich kleiner.

    Keilriemen verschleißen scheinbar sehr individuell. Bei mir läuft eigentlich Immer die Klimaautomatik mit eingeschaltetem Kompressor. Durch die Start/Stopp Automatik beim eHDI ist der Keilriemen eigentlich noch einmal stärker belastet, als bei anderen Motoren. Ich habe seit fast 140tkm nicht gewechselt.
    Den Startergenerator hat doch nur der eHDI, oder?

    Ich habe das Gefühl, dass sie schon wieder nicht mehr (immer) kühlt.



    Ich möchte auch noch einmal auf das Thema mit dem Eis zurückkommen. Es kamen ja auch nicht unerheblich Wassertropfen aus den Düsen in der Mittelkonsole. Ich frage mich, warum sich (Kondens-) Wasser in der Lüftung sammelt. Sollte das nicht ablaufen, beziehungsweise sollte die Feuchtigkeit nicht schon vorher aus der Luft geholt werden?

    Nein. Das Ding funktioniert nur, wenn du ein Android-Radio nutzt. Es wird über USB auch kein Videosignal abgenommen. Das Display kann nicht ohne weiteres als Monitor verwendet werden.

    Bei mir gibt es diesen Buchstabensalat auch manchmal. Interessanterweise aber nicht immer, nur eben die meiste Zeit. :rolleyes: Was mir allerdings in Italien noch negativ aufgefallen ist, dass teilweise Einbahnstraßen nicht als solche erkannt werden und Routen vorgeschlagen werden, die über Straßen führen die nicht für den normalen Verkehr gedacht und einfach nur unsinnig sind (sowohl bei ökologischer als auch schnellster Route). Das konnte das eingebaute uralte Navi in meinem vorherigen Wagen besser.

    Dazu fällt mir ein, dass das Navi die in Italien so beliebten und für Touristen teuren verkehrsberuhigten Bereiche nicht angibt.