Wir reden hier von einem Cactus, und keinem A8 mit B&O Anlage. Es kommt tatsächlich darauf an, wie der Bass angesteuert wird. Bei einigen Tracks ist es furchtbar, wie das Plastik anfängt zu schnarren, bei anderen passiert gar nichts. Es wird nichts anderes möglich sein, als die Türverkleidungen abzunehmen und dementsprechend mit Dämmung neu zu montieren.
Unter den Sitzen könnte es die Leiste sein, die die Stecker für Sitzheizung, Airbags und Sitzbelegung trägt.
Mitunter ist es auch nur der Beifahrergurt, der Clip rutscht und kann dann dafür sorgen, dass das Schloss gegen die B-Säulenverkleidung schlägt.
Beiträge von Pizzicato
-
-
Hauptsache, es DEaktiviert nur willkürlich. Und stellt den Limiter nicht willkürlich an. Wäre sonst beim Überholen/Einfädeln sicher nicht so spaßig.
Der Limiter bremst aber nicht von allein. Mich ärgert das immer wieder,dass man erst die eingestellte Geschwindigkeit erreichen muss, bevor diese dann gehalten wird. Ich fahre in eine Tempo 30 Zone und Aktiviere vorher. Er gibt nicht mal den Warnton aus, wenn man noch zu weit von der Geschwindigkeit entfernt ist.
-
Mir schon klar, wie die unterschiedlichen Mittelkonsolen aussehen, mich wundert es nur, dass die Halter sich scheinbar stark unterscheiden.
Übrigens passen die in Frankreich üblichen 1,5 Liter Wasserflaschen perfekt in die Fächer der vorderen Türen. Beim 1007 war das Fach sogar auch noch so geformt wie die Flaschen.
-
Meine Thermobecher von Stelton und Emsa halten gut. Die Frage ist nur, wie unterscheiden sich die Halter vom Schalter zum ETG?
-
Navi ist aber auch nicht sonderlich genau. Ich habe mit einem Navi die Geschwindigkeit beim CX mal gemessen. Tacho weit über Skalenende, lt. Navi 248 km/h. Der Tacho hätte vermutlich 260-270 gesagt.
Mein eHDI zeigt über Diagnosegerät eine Tachovoreilung von ca. 3-5 km/h an, bei 100 km/h im Steuergerät zeigt der Tacho etwa 104 an.
-
Für den einen ist das Display eine Schwachstelle, für den anderen endlich mal ein aufgeräumtes Armaturenbrett.
Ich bemängele am neuen Display, wie schon geschrieben, die nicht mehr vorhanden Abkürzungen und die Verschachtelung des Menüs...
-
Vermutlich wird man das komplette System umbauen können. Allerdings wird das preislich jenseits von gut und böse liegen.
Ein vermutlich Verwerter hat ein SMEG mit CarPlay/Mirrorlink angeboten. Unser SMEG gab es auch schon mit der Option, aber nicht im Cactus, ich habe das mal in einem Berlingo gesehen, aber nicht getestet. -
Auch bei mir sind die Hochglanzbereiche in der Tür verfärbt, aber nicht alles andere am Armaturenbrett. Versuchtes Premium...
Mein linkes Rücklicht zeigt Rissbildung durch Versprödung. Das finde ich fast schlimmer, oder einer der Doppelwinkel in der Front, der sich löst und der Chrom der Doppelwinkel in der Front, der sich löst, da sieht man es sofort. -
Jetzt kommt es noch darauf an, ob das Licht wegen Dämmerung einschaltet oder wegen der Scheibenwischer, regnet es am Tage, schaltet er das Licht ein, aber dimmt nicht.
-
Mich stört das neue Infotainment-System ein wenig. Bei unserem im "alten" Cactus gibt es die Shortcuts zur Temperatur zum Beispiel. Man tippt kurz oben an und kann die Temperatur kurz über das Zusatzfenster verändern. Beim neuen System ist es mir nicht gelungen, man muss erst den Screen wechseln und kann dann die Temperatur ändern. Allerdings muss man dann auch wieder zurück in den eigentlichen Screen springen.
Gefühlt ist die Darstellung im neuen System auch fummeliger. Ich habe das Gefühl, dass alles viel kleiner dargestellt wird.