Beiträge von Pizzicato

    Inspektionen/Garantie/Werkstätten/HU



    • Bei dieser Inspektion wurde auch endlich die Rückfahrkamera auf Garantie getauscht - doch leider hat das die Situation null verbessert. Habe mich mittlerweile mit abgefunden, da alle bisherigen Eigenbauexperimente nicht den gewünschten Erfolg hatten. Stärkere Rückfahrlichtbirnen, Infrarotleuchte in Heckschürze etc... Blöderweise, hat unsere Kamera keinen handelsüblichen DIN-/Cinch-Stecker (sondern irgendeine PSA-spezifische Erfindung) für den Touchscreen, so dass man nicht ohne Weiteres eine eigene Kamera (zb mit Infrarot) kaufen und einbauen kann. Zur Steckerbelegung konnte ich leider keine Infos finden, so dass ich mir auch keinen eigenen Stecker bauen konnte. Egal, ist jetzt halt so...


    Ich habe mal nach Kameras geschaut und bei einem Anbieter den Hinweis auf einen Adapter gelesen. Ist schon jemand über den Citroen-Adapter gestolpert und hat Erfahrungen gemacht? Der Cactus wird zumindest offiziell gelistet.
    Es gibt einige Adapter, in der Regel spezifisch für den Hersteller der Kamera, wobeich fast glaube, dass die Aftermarketkameras sich in der Verkabelung kaum unterscheiden werden, oder? Hat der Cactus Mini-DIN?

    Komisch, was ihr für Händler habt. Meine Werkstatt macht bei Dialogannahme immer als erstes einen Check über offene Aktionen in der Service Box. Meist auch schon vorher, wenn ich einen Termin vereinbare.


    Hat die Werkstatt denn etwas zur Ursache der Ladeproblematik gesagt?

    Mein Technikzwilling läuft auch ohne Beanstandungen, außer manchmal ein zockendes ETG, das statt hochzuschalten, doch plötzlich wieder im ursprünglichen Gang verweilt und dann den Motor hochreißt. Außerdem habe ich öfter das Phänomen, das er beim Anfahren einfach nur rollt und kein Gas annimmt, ganz so, als wäre die Kupplung zu schnell geschlossen oder so.
    Dieses Jahr wurde bei mir der Luftmassenmesser getauscht, weil der für die in einem anderen Thread beschriebenen Fehler verantwortlich war. Ich nähere mich den 110.000 km.


    Unsere Autos sind nun quasi offiziell alt und wertlos, was zum Euro 5 Diesel noch hinzukommt. :D


    Verkaufe ich den Cactus irgendwann? Aktuell wohl eher nein. Ich stelle ihn eher in die Garage und lasse ihn in Würde altern. Ich hoffe nämlich, dass die Gebrauchtpreise für einen DS7 Crossback oder C5 Aircross ordentlich in den Keller gehen. Ich habe aber auch immer beim 1007 gesagt, dass der nicht wegkommt.


    Ich kann auch die Aussagen zur Langstreckentauglichkeit absolut bestätigen. Ich denke oft nach der Arbeit sobald ich im Auto sitze, dass 1000 km jetzt ein Kinderspiel wären.


    Übrigens glaube ich, dass ich dich @lumo77 am Samstag in Bielefeld an mir vorbeihuschen sehen habe. :)