Mich würde allerdings auch interessieren, ob sich was getan hat.
Sind die ETG von der Schaltung her gleich? Das ETG6 wird elektrohydraulisch geschaltet, oder? Zumindest gehe ich davon aus, wenn ich das Geräusch aus dem Motorraum deute, sehr ähnlich zum Lupo 3L. Wie wird das ETG5 geschaltet? Ist dies unmittelbar mit dem Sensodrive verwandt?
Es ist zwar eine Gewöhnungssache, aber wie sich manch einer über das Getriebe muckiert, finde ich seltsam. Man kann vorher testen... Meine letzten drei Autos hatten automatisierte Schaltgetriebe und ich möchte ganz ehrlich keine Automatik mit Drehmomentwandler mehr haben. Sehr ausgewogen war das Getriebe im Lupo 3L, kaum nicken, rein subjektiv zumindest. Die 2-Tronic, identisch zum Sensodrive, war da schon nervöser.
Als Fahrer nickt man sowieso nicht so sehr. Anders verhält sich der Beifahrer. Ich muss allerdings auch sagen, dass sich die Steuerung tatsächlich manchmal ganz schön verhaut. Man denkt, es wird aus dem ersten und den zweiten geschaltet und ändert instinktiv die Gaspedalstellung, und zack, in dem Moment, in dem eigentlich der zweite Gang einrasten sollte, kloppt der den ersten Gang wieder rein, bzw. überdenkt den Achaltpunkt und kuppelt nur wieder ein. Der Motor heult dann ganz schön auf, weil bei der Drehzahl der Ladedruck entsprechend anliegt und der erste Gang doch recht kurz ist.