Beiträge von Pizzicato

    Ich muss hier auch mal was schreiben.


    Die überlackierten schwarzen Kunststoffteile finde ich sehr chic. Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob ich bei meinem weißen Cactus die Teile lackieren lasse. Ich müsste dann nur noch die AirBumps tauschen(lassen).


    Zu den Felgen möchte ich sagen, dass es nicht die Farbe der Felgen ist, die nicht stimmig ist, sondern die Felge an sich.
    Zu filigran für den Cactus, mal davon abgesehen, dass ich solche Speichenfelgen überhaupt nicht leiden kann. Dies spiegelt meinen persönlichen Geschmack wieder. Da ich die Cross-Felgen habe, wäre es noch eine Möglichkeit, die schwarzen Bereiche weiß zu machen.
    In einigen Ländern gibt es das Sondermodell "W". So ähnlich könnte ich mir meinen Cactus vorstellen.

    hä? das versteh ich jetzt nicht? wie bist du dann beim cactus gelandet. der knopfreduzierte innenraum lebt ja davon, dass das meiste knopffrei über den touchscreen gesteuert wird.
    wenn du auf knöpfe stehst, müsste du die n opel oder ford holen ^^;)
    wir haben n zafira als dienstwagen auf arbeit. der ist so knopfüberladen....

    Wenn unter dem Display Knöpfe fehlen, eigentlich ist es nur der für den Parkassistenten, dann fehlt eben auch die Ausstattung.
    Ich habe mir den Cactus nicht gekauft, weil er keine Knöpfe hat, sondern weil er mir gefällt.
    Gebrauchtwagen beim Cactus meinte ich übrigens. Ich wollte einen mit vielen Extras und wenn die Knöpfe nicht belegt waren, wurde weitergeklickt, weil die Extras dann fehlen. Ich habe auch gezielt nach einem Shine gesucht und Feel von vornherein übersprungen.
    Unter anderem, weil ich irgendwo las, dass man ggf. mit Parkassistent später die Möglichkeit haben könnte, einen Abstandstempomaten nachzurüsten.

    Weniger Knöpfe heißt weniger Ausstattung. Ich habe zum Besipiel bei den Genrauchtwagen, die zu wenig Knöpfe hatten, gleich weiter geklickt.


    Ob CarPlay nur mit Software Update möglich ist, oder ob die Hardware auch getauscht werden muss, darüber streiten sich die Gelehrten. Es soll auf alle Fälle möglich sein, CarPlay nachzurüsten.

    Bin gespannt was Airbumper berichtet, was und ob sich was verbessert hat und ob evtl . neue Bugs auftreten…
    Hab die neue Version auf jeden Fall schon mal runter geladen und den USB-Stick damit vorbereitet. :D
    Danke für den Link krani83!!!!

    Was spricht denn dagegen, die neue Firmware zu installieren? Ich mache das einfach mal, denn mit der 5.4 habe ich auch manchmal lange Wartezeiten und der Radioempfang lässt oft zu wünschen übrig. Wobei ich beim Empfang eher an ein physisches Problem denke und nicht an eines der Software. Im Peugeot war der Empfang nämlich auch nicht besser.

    Ganz oben rechts, der Motorblock, Wasserhahn, Hubschrauber,... Ich habe beruflich schon so viele Bezeichnungen für die gehört!
    Früher war es OBD oder Check Engine, heute meist Abgaswarnleuchte.

    Ich auch. Der Radioempfang lässt in der Tat mitunter zu wünschen übrig. Ich habe zwischendurch eine kürzere Antenne benutzt, aber mit der originalen Natenne ist der Empfang auch nicht so doll. Gibt es eine Liste der Änderungen?

    @ Pizzicato: Nein, so generell kann man das nicht behaupten. Mit dem BX wurde 1982 erstmals eine hydropneumatische Federung (keine Luftfederung, Freunde!) mit einer simplen McPherson-Vorderradführung kombiniert Zur Erinnerung: Bei McPherson übernimmt das Federelement auch einen Teil der Radführung. DS, GS und CX zuvor hatten Doppelquerlenker. Zusammen mit der McPherson-Vorderachse konnte die HP ihr Potenzial nicht ausschöpfen. Es wurde nicht das Entkoppelte Schweben der Vormodelle erreicht, so dass bei BX, XM (trotz elektronisch gesteuertem Hydractiv-System), Xantia und C5 I und II der Unterschied zu einem konventionellen Stahlfahrwerk nicht so gewaltig war (aber immer noch erheblich besser, glaubt mir!)

    Mein persönliches Empfinden ist ein anderes. Mit der Abkehr von der Zentralhydraulik und der immer strafferen Auslegung des Hydractive. Ging der Komfort immer weiter zurück und geriet ins Hintertreffen. C5 III und C6 kenne ich nicht, aber die anderen kenne ich aus eigener ErFAHRung oder wenigstens vom Mitfahren.
    Entkoppelt war von den alten mehr oder weniger auch nur der CX dank seines Hilfsrahmens mit Fahrschemeln. Die anderen schweben zwar, sind dennoch echte Polterer, sie bügeln gut weg, aber lassen dies meist akustisch deutlich vernehmen.


    Der Radstand tut sein Übriges, ein Prestige federt ganz anders als eine CX Berline, so auch der Break, der ja auch den langen Radstand hatte.


    Dies ist aber eben nur mein persönliches Empfinden.

    Das ETG6 mit Diesel hat, wie der Name sagt, einen Gang mehr als der Benziner. Alles in allem fahre ich das ETG aber gern. Ich habe die letzten 3-4 Jahre keine moderne Wandlerautomatik mehr gefahren und kann daher kein aktuelles Urteil fällen, aber ich möchte gar nicht mit einem Wandler fahren. Was mich bei der ersten Probefahrt gefreut hat, ist die Tatsache, dass es wirklich einen Kriechgang hat. Der Vorgänger SensoDrive hatte das leider nicht, man konnte aber trotzdem gut dosiert langsam fahren.
    Der Cactus ist mein drittes Auto, das ein automatisiertes Schaltgetriebe hat.
    Manchmal, aber wirklich nur manchmal will meiner aber auch nicht gleich loskriechen. Ein wenig Gas hilft in dem Moment aber, dass es losgeht. Was mich ab und zu stört, ist die Start/Stopp-Automatik, die beim Rangieren zu sensibel reagiert und den Motor verfrüht abstellt.


    Insgesamt kann man wohl sagen, dass das Getriebe genauso wie der Cactus polarisiert. Entweder man mag es oder nicht.

    Ich habe auch meinen fast Traum-Cactus gefunden, das Einzige, was mir fehlt, ist eine Sitzheizung. Meinen habe ich dieses Jahr im März gekauft, er ist aber schon Augus t 2014 erstzugelassen und kommt aus Tschechien. Das Fahrzeug war auf den Importeur zugelassen und diente laut Händler als Pressefahrzeug. Der Kilometerstand war knapp 6000 km. Es ist ein eHDI mit ETG6. Die Shine-Ausstattung gegenüber der Deutshcne weicht aber ab, oder aber die würde im Laufe des Modelljahrs geändert. Lt. Liste hätte er den Pannenrufknopf haben müssen, hat er nicht, finde ich aber auch noch hat dramatisch.


    Laut Händler sollte ein Shine-Edition sein.