Beiträge von Pizzicato

    Moment mal, deine Antwort auf meine Frage klingt, als wenn ich nichts kapieren würde. Sachlich geht anders. Zumindest kam es bei mir nicht sachlich an, sondern eher von oben herab.


    Aber egal, wenn du meinst.


    Mich würde interessieren, woher du deine Infos beziehst? Citroen selbst hält sich selbst sehr bedeckt, bzw. verweist an die Händler.


    Falls du dich angegriffen fühlen solltest, das war nicht meine Absicht.

    Das kann man auch freundlicher kommunizieren!


    Ich frage lediglich, weil Citroen sich hierzu auch nicht klar äußert. Außerdem habe ich schon geschrieben, dass ich auch die Hardware tauschen lassen würde. Das sollte wohl möglich sein.


    Wenn du den Thread aufmerksam gelesen hättest, wüsstest du, dass ich mit dem eingebauten Navi soweit zufrieden bin, da kaufe ich bestimmt keinen Halter fürs Armaturenbrett.

    Erstens wird es für SMEG V1 kein Carplay geben, zweitens ist ausser Apple Maps KEINE Navigationsapp unter Carplay unterstützt.


    Carplay ist eben NICHT eine "Display-Spiegelung mit Fernbedienung"...

    ich habe auch kein Problem damit, die ganze Hardware austauschen zulassen.
    Mit iOS 10 kommen einige Neuerungen, die hoffentlich auch CarPlay umfassen.


    Woher weißt du so genau, dass mit der verbauten Hardware definitiv kein CarPlay möglich ist?

    Mir gefällt der A1 sehr, Audi ist durchaus auch schon mutig gewesen, mit dem A2 zum Beispiel. Ich habe mir schon einige A1 angeschaut, aber der Umstieg von einem Raumfahrzeug (1007) auf den A1 ist doch schon ein großer Schritt, genauso ging es mir mit dem Cactus. Da ich momentan Probleme mit dem Rücken habe, sehne ich mich auch nach dem 1007. Türöffnung, Einstig, Sitzposition sind eine ganz andere Hausnummer.


    Generell habe ich aber einen Hang für Franzosen. Einen Renault habe ich aber noch nicht gehabt. Bislang nur Citroen und Peugeot. Viele verstehen meine Affinität für PSA nicht, allerdings ärgere ich mich bei einem französischen Auto nicht so sehr über einen Fehler wie bei einem deutschen Fabrikat, warum auch immer. Das war jetzt allerdings sehr offtopic.


    Ich nutze übrigens auf dem Handy Navigon select und habe es bei Rabattaktionen aufgebohrt. Für eine Reise nach GB habe ich mir dann noch das Freshmaps Abo gekauft. Ich hoffe nun auf CarPlay als Nachrüstlösung für den Cactus, um dann evtl. Navigon nutzen zu können.


    Allerdings bin ich mit dem eingebauten Navi ganz zufrieden, ich lasse mich von Navi nur leiten und vertraue ihm nicht blind. Stauumfahrumg macht in den meisten Fällen eh keinen Sinn. Ich spreche da aus Erfahrung.

    Am Montag hat mir das Navi zumindest eingeblendet, dass die Verkehrsstörungen auf der Route nicht mehr gegeben sind. Wurde in einem separaten Benachrichtigungsfenster angezeigt.


    Ansonsten ist das Navi so schlecht nicht, wie alle meinen. Ich finde TomToms furchtbar und die galten lange als das Nonplusultra.


    Bevor ich den Cactus hatte, habe ich immer Navigon auf dem Smartphone genutzt.

    Die Folierung kann man aber machen lassen, kostet um die 900€ bei einem Folierer in Köln, der auch schon einen Cactus für die Niederlassung in Köln gemacht hat. Die Roof Box ist aber bestimmt eine Sonderanfertigung. Ich hätte zumindest gern die Gitter für die Leuchten.


    Ich würde sowohl den Aventure als auch dem Airflow nehmen.


    Was ich auch gern hätte, wäre ein Faltdach, da man das Panoramadach nicht öffnen kann. So eine Plug'n'Play Lösung wäre fantastisch, Glasdach raus, Faltdach rein.


    Vielleicht würde ein Hersteller wie Webasto eine Serie auflegen, wenn es genug Interessenten gäbe.


    Oh, ich sehe gerade, dass die letzte Antwort schon uralt ist.