Beiträge von Pizzicato

    nein! wird es nicht :rolleyes::love: zumindest nach 25t km noch nicht... ich hatte es am anfang auch gehofft, dass es nachlässt. geht ja auch irgendwann ins geld, soviel zu tanken...

    Beim Verbrauch vom eHDI braucht es aber lang, um ins Geld zu gehen... Ich habe immer eine vier vor dem Komma und wenn ich nicht so viel Kurzstrecken fahre, auch höchstens eine hinter dem Komma.

    Von der Form und der Art der Montage würde ich fast sagen, dass die Dinger seit über 10 Jahren unverändert sind...


    Die hätten sie eigentlich mit in die Spiegel packen können.

    bei mir ist es auch laut, wenn ich die lüfter auf niedrigste stufe stelle. daher lasse ich es nach euren hinweisen lieber checken.

    Ich meine mit Lüfter nicht das Innenraumgebläse, sondern den am Kühler, der läuft auf höchster(?) Stufe, wenn Klima an und Außentemperatur warm oder heiß.

    Den 3-Zylinder PureTech gibt es ab Werk in anderer Baureihe mit 130 PS. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die nur durch andere Kennfelder erzeugt werden und nicht durch andere Bauteile.

    Mit Musik vom Stick gibt es coverflow? Beim Anschluss vom Handy nicht... Ich finde es auch beschweuert, dass das Radio nicht die Übersicht der Playlist öffnet, sondern das zugehörige Album oder Künstler des aktuellen Tracks.

    Laut ist es bei eingeschalteter Klimaanlage durch den oder die Lüfter, die auf höchster Stufe laufen. Davon nicht irritieren lassen, wenn allerdings der Kompressor lärmt, prüfen lassen.


    Den Automatikmodus kannst du mit den 3 Tasten rechts, die die Luftverteilung zwischen oben, Mitte und unten regeln, manuell umgehen. Sobald eine der 3 gedrückt ist, geht der Automatikmodus aus.
    Gruß,
    Airbumper

    Der Automatikmodus geht auch aus, sobald die Stüfe des Gebläses änderst, also sobald du irgendwas anders einstellst außer der Temperatur.

    Rein rechtlich ist der Wagen dann eben nicht mehr "unfallfrei".
    Mich würde mal interessieren wie das rechtlich aussieht, wenn so eine Beschädigung z. B. durch Vandalismus hervorgerufen wird.
    Dann wäre der Wagen nämlich trotz getauschter/reparierter Tür "unfallfrei", da der Tausch ja nicht durch einen Unfall bedingt war. ;)

    Sorry für den neuen Post, aber ich wollte nicht zu viel mischen.


    In dem Fall gilt es als nicht unfallfrei. Ich habe nämlich gelesen, dass ein durch einSchlüssel zerkratztes Auto als nicht unfallfrei gilt, wenn eine komplette Fahrzeugseite nachlocktest werden muss. Dies muss in jedem Fall im Kaufvetrag angegeben werden.

    So wurde es mir desöfteren von Händlern gesagt. Sobald der Holm (Strukturteil) beschädigt wurde und gerichtet werden muss, gilt es als Unfallfahrzeug.


    Meine Definition geht wohl auf die Aussagen vonVersichetungen zurück. Die sagen das so, wahrscheinlich um deutlich weniger Geld im Falle lzahlen zu müssen.


    Weiter wird zwischen nicht Unfallfrei und Unfallwagen unterschieden. Der Fall mit eingedrückter Tür bedeutet dann wohl, nicht unfallfrei, aber noch kein Unfallwagen.


    Ich habe mich nicht geirrt, aber auch nicht nicht geirrt. Die Definition geht zwischen den Parteien nur sehr weit auseinander. Eine Versicherung stuft einen Wagen nicht als Unfallwagen ein, ein Gerixht würde dies scheinbar sehrwohl tun.