An unserem Cactus löst sich die Farbe vom Kotflügel. An der Oberkante wo die A-Säule beginnt ist so ein schwarzer Kunststoff als Übergang Kotflügel/A-Säule. Genau da wo der Kunststoff auf dem Blech sitzt geht der Lack ab. Vermutlich scheuert das Plastikteil auf dem Lack. Naja bis August geht noch die Lackgarantie...
Beiträge von Daschendealer
-
-
Gute Frage, nächste bitte... Die Endgeschwindigkeit ist minimal höher und die Beschleunigung ist auch besser mit dem EAT.
Ich bezog mich aber eher auf die Ur-Cactus Diesel, ETG6 gegen 5-Gang-Schaltgetriebe.
Vor dem Kauf hatte ich das irgendwo nachgelesen. Der Ur-Cactus HDI100 mit ETG6 ist tatsächlich im 6. Gang minimal kürzer übersetzt als der 5-Gang Handschalter. Macht nix, ich wollte trotzdem das ETG6 und bin nach knapp 80TKM immer noch sehr zufrieden.
-
Auf längeren Strecken Tempomat 145. Für mich genau die richtige Mischung aus entspannt reisen und nicht zu langweilig.
Mir fallen vor allem die Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten negativ. In Summe dennoch sehr angenehm auf der Langstrecke. -
Bei meinem ist die Differenz etwas kleiner:
Spritmonitor: 5,28 (alle 75.000km mit der tatsächlich getankten Menge)
Bordcomputer: 5,1 (die letzten 53.000km laut App)
Die Abweichung finde ich noch OK. -
Auf jeden Fall sieht das sehr sauber verarbeitet aus. Und die Schubladen finde ich eine tolle Idee. Für mich wäre es allerdings nix, mir wäre der oben verbliebene Raum zu wenig.
-
Ich bin mir nicht sicher ob das hier ins Thema passt. Heute hat mich das Start/Stop-System jedenfalls ziemlich dumm an der Ampel stehen lassen. Als die Ampel auf grün ging und ich aufs Gas, ging der Motor leider nicht an. Es kam auch keine Fehlermeldung. Der Startergenerator war auch nicht aktiv, es ist einfach gar nichts passiert.
Es kann aber sein, dass das "eco" unter dem Tacho in diesem Moment geblinkt hat. Es waren leider einige Autos hinter mir, da kann man schlecht in Ruhe mit einer Diagnose beginnen. Also schnell Schlüssel auf STOP, Bremse treten, ETG-Getriebe auf "N", normal anlassen, Getriebe auf "D", los gings. Hat aber gefühlt ewig gedauert und war mir schon ein bisschen unangenehm den Verkehr so aufzuhalten...
Hat das schon mal jemand beobachtet? Ist mir heute nach über 70.000km das erste mal passiert.
HDI100, Motor war warm, Batterie top, 2 °C Aussentemp, Regen... -
Bei meinem pfeift es mehr von der Dachrehling her, bei Seitenwind auf der Autobahn.
-
Vielen Dank für Eure Antworten! Es tröstet schon mal dass ich nicht der Einzige bin. Hat denn jetzt jemand seine App wieder zum Laufen gebracht ohne die bisherigen Stammdaten, bzw. Fahrdaten zu löschen?
-
Wollte nur mal fragen ob noch bei jemand anders die "mycitroen"-App derzeit nicht funktioniert. Seit rund 2 Wochen ist auf meinem Android (8.0) die Seite, wo die einzelnen Fahrten zu sehen sind nicht mehr da. Auch empfängt die App keine Daten mehr vom Auto.
-
Ich habe die serienmäßigen GoodYear 16". Der Komfort und die geringe Geräuschentwicklung gefallen mir sehr gut. Auf Nässe schieben die in den Kurven aber schon deutlich nach außen. Würde ich mir nicht mehr kaufen.