Beiträge von Freddy

    Ich habe die Befürchtung, da will einer im hohen Norden einen neuen Spritsparrekord für den C aufstellen ... ^^
    Nordkap geht mit dem Cactus sehr wahrscheinlich einigermaßen, schlauer wäre allerdings ein "richtiger 4X4", in dem man auch mal eine Nacht verbringen kann.
    Und gerade abseits der befestigten Straßen findest du die interessanten Landschaften (und das ein - oder andere Tier = Elche usw.)




    Das könnte funktionieren. Mit der Ente habe ich damals einen sensationellen Wert von etwas mehr als 5 Liter/100 km geschafft. Hier in D waren bzw. sind es gerne mal 2,5-3 Liter mehr.
    Einen 4x4 braucht man nicht. Selbst Schotterpisten abseits der Hauptstraße sind i.d.R. sehr gut verfestigt.
    Elche und Rentiere können Dir übrigens auch auf der E6 begegnen.

    So eine Nordkap-Tour habe ich vor 30 Jahren mit der Ente unternommen. Ich bin damals vier Wochen unterwegs gewesen. Als ich wieder zu Hause war, hatte das Entchen 7.500 km mehr auf dem Tacho.
    Gepennt habe ich teilweise im Auto (Liegelänge fast 2 Meter (eben)!) und teilweise in kleinen Campinghütten längs der Strecke.


    Wer dort oben hinfährt, muss sich darüber im Klaren sein, dass dort oben kein Halligalli zu erwarten ist. Etwa ab der Mitte von Norwegen/Schweden ziiiieeht es sich. Die Landschaft verändert sich nicht mehr so sehr, die größeren Städte werden seltener und auch Menschen werden rar.
    Wer das mag, sollte so eine Reise 'mal gemacht haben. Ich zehre noch heute davon.

    Grundsätzlich akzeptabel. Ich habe schon viel schlimmere "Testberichte" von sogenannten Fachjournalisten ( <X ) gelesen...


    Bedingt durch meine niederländischen Vorfahren und auch durch meinen Wohnort (nur 150 m von der niederländischen Grenze entfernt), werfe ich regelmäßig einen Blick auf die niederländischen Testberichte über Citroën bzw. über den Cactus. Diese fallen durchweg positiver aus.
    Wenn man keine eigene Autoindustrie hat, schreibt es sich deutlich unvoreingenommener.


    gibst es irgendwo eine Anleitung wie man Navi Update draufspielt, ich habe eine gezipte Datei von "C" Seiten geladen, DRM Code bekommen, kriege aber irgendwie nicht gebacken X( .
    vielleicht welche Tipps?

    Me too! ?(


    Die 4,5 GB große Zip-Datei von der MyCitroën-Seite unter MapCare, passend für meinen Cactus, heruntergeladen. Angabe zum DMR-Code anfänglich fehlerhaft (nur -DMR-). Beim zweiten Herunterladen dann die Anzeige eines DMR-Codes (16-stellig).


    Die Zip-Datei habe ich auf einen FAT32-formatierten (Kingston 16 GB-) Stick entpackt. Hat recht lange gedauert, was aber bei rund 4,5 GB nicht wundert.


    Cactus ohne irgendeinen USB-Stick gestartet. Nach kurzer Zeit den o.g. Stick eingesteckt. Danach erscheint die Meldung "AKTUALISIERUNG Identifikation des Datenträgers...", wenige Sekunden danach erscheint die Meldung "AKTUALISIERUNG Überprüfung der Kampatibilität...". Diese Meldung verschwindet nach wenigen Sekunden und der Monitor zeigt wieder den "Normalzustand".
    Dann passiert nichts mehr. Auch nach rund 40 Minuten (!) keine Änderung. Wenn man den Cactus abstellt erscheint die Meldung "AKTUALISIERUNG Verfahren zur Aktualisierung abgebrochen."


    Was läuft hier schief? Ich kann weder den DMR-Code eingeben, noch kann ich mir vorstellen, dass ein Kartenupdate solange dauert, zumal ohne Rückmeldung, dass die Aktualisierung noch läuft und einige Zeit in Anspruch nehmen kann.


    Wer hat eine Idee?