Ich kann mir vorstellen, dass es innerhalb des Werkes mehrere Produktionslinien für die Türen gibt. Vielleicht ist das eine Erklärung dafür, dass nicht alle Cactus betroffen sind.
Beiträge von Freddy
-
-
@Berlifan: Klasse, so einen "alten" Berlingo zu hegen und zu pflegen. Irgendwann muss ja 'mal jemand anfangen...
@Heiko: Platz..., ja, das wird immer mehr zum Problem.
Zum Glück ist die 2CV-Fraktion sehr schmal, so dass mit etwas Rangierarbeit drei Stück in (m)eine Doppelgarage passen.
IMG_5070.JPGBei mir in der Garage ist nur Platz für Citroën. (Fast) alles andere möchte ich nicht mal außerhalb der Garage haben.
Neben meinem C4 Cactus habe ich noch einen 93er Xantia, eine 86er Ente, eine 77er Kastenente und einen 63er Ami6.
Wer mag, darf sich gerne auf meiner Internetseite umsehen. -
Habe zwar keine ETG, aber auch "nur" 82 PS. Die Aussage: "82 PS,waaas???
" kommt mir sehr bekannt vor.
Ich habe vor dem Cactus einen 101 PS Xantia gefahren (und fahre ihn immer noch). Der ist deutlich schwerer und benötigt für die Beschleunigung von 0 auf 100 knapp eine Sekunde weniger als der Cactus. Also kein großer Unterschied.
Zum Cruisen sind 82 PS völlig ausreichend. Einzig beim flotten Überholen muss man in den 4. Gang runterschalten. Das macht der Xantia besser, da er rund 50% mehr Hubraum hat. -
Ich habe meinen Cactus erst seit Anfang Januar und seither erst rund 2.000 spassige Kilometer damit zurückgelegt.
Alles ist im grünen Bereich! Ist ja auch ein Citroën...!Wenn man den diversen Testberichten (vor allen Dingen in der deutschen Fachpresse) glauben schenken würde, müsste man annehmen, dass der Cactus eine ausgewachsene Krücke ist. Da werden Dinge bemängelt und angeprangert, die definitiv nicht vorhanden sind, bzw. aus meiner Sicht, völlig belanglos sind, oder längst verändert wurden.
Im Nachbarland Niederlande fallen die Testberichte übrigens durchweg positiver aus.Schlechte Qualität kann Citroën sich nicht leisten. Keine Frage, es kann immer etwas kaputtgehen, zumal Citroën den Großteil der Bauteile zukauft.
Fahr' Deinen Traum-Cactus und kaufe ihn. Du wirst es nicht bereuen!
-
Laminieren = Einschweißen von z.B. Papier in z.B. Kunststofffolie (Bürobereich)
Delaminieren dürfte das ungewollte Gegenteil sein... -
-
ist mir auch schon passiert. Kürzlich kam mir ein gelber Cactus (nicht Hellow yellow, eher dunkles Bundespost Yellow) entgegen, der mich gegrüßt hat.
-
Nicht unlogisch, was Du da sagst.
Aber ob Citroën "uns" die Wahrheit gesagt hat? -
Ich habe 'mal eine Umfrage zur Farbe der betroffenen Fahrzeuge gestartet:
+++edit von lumo77+++
@Freddy Gute Idee von dir. Ich habe die Umfrage hierher kopiert, damit nicht parallel zwei Themen zum gleichen Problem laufen.... -
Das leidige Thema "Rost an den Türunterkanten" unserer geliebten Cactus' ist nun schon eine ganze Zeit lang präsent.
Mich würde interessieren, ob alle Farben betroffen sind, oder ob es vielleicht Farben gibt, die von der Problematik verschont bleiben.Mir ist bewusst, dass es schwierig ist, bei exotischen Farben ein realistisches Bild zu bekommen. Trotzdem stellt sich vielleicht ein Trend heraus.
Wer mag, nimmt an der Umfrage teil. Danke dafür!