Im Forum des André-Citroën-Club habe ich diesen Link zu einem Rückruf beim Cactus gefunden:
http://www.kfz-betrieb.vogel.d…ohen-abzufallen-a-632480/
Hat jemand nähere Informationen?
Im Forum des André-Citroën-Club habe ich diesen Link zu einem Rückruf beim Cactus gefunden:
http://www.kfz-betrieb.vogel.d…ohen-abzufallen-a-632480/
Hat jemand nähere Informationen?
Als (auch immer noch) 2CV-Fahrer habe ich sogar einen Zylinder mehr...
@DingsDa Wenn man bei MapCare nach dem Runterladen direkt nochmal auf den Download-Button klickt (ohne das Paket nochmals runterladen zu wollen), wird der Code korrekt angezeigt. So war's jedenfalls bei mir. Der dann angezeigte Code stimmte bei mir übrigens mit dem testweise generierten Code überein und wurde auch vom SMEG akzeptiert.
Das war bei mir genauso. Insgesamt habe ich alles zum Laufen gebracht, trotzdem aber z.T. undeutlich und fummelig.
Ich mag nicht daran denken, wie ein Computer-Laie damit klar kommen soll...
HIER findest Du die Anleitung zum Karten-Update. Unter Punkt 4 ist beschrieben, was gemacht werden muss.
Nur USB-Stick einstecken reicht nicht..., bin ich auch schon drauf reingefallen.
... wo ich den Passat abholen kann.
Na, dann wird ja alles gut...
Ja, man kann diese Einträge löschen, jedoch nicht einzelne Einträge.
Ich kann Dir momentan jedoch nicht genau sagen, wie man da hinkommt. Sorry!
Ich habe 'mal eine Frage zur Anzeige der POI's. Man kann ja diverse Unterkategorien mittels der kleinen Symbole auswählen. Nur wofür stehen die einzelnen Symbole? Gibt es irgendwo eine Beschreibung? In der Bedienungsanleitung steht das jedenfalls nicht.
IMG_6788.JPG
Hier steht doch, dass die Blitzer ab einem bestimmten SMEG-System nicht mehr funktionieren. Scheinbar wurde PSA genötigt, hier zu handeln, denn der deutsche Gesetzgeber verbietet die Anzeige der Blitzkisten in festmontierten Navigationssystemen.
Obwohl ich kein Raser bin, hätte ich diese Option auch gerne in meinem Cactus. Inzwischen habe ich mich aber damit abgefunden, dass es wohl nicht klappen wird.
Bei meiner Ente ist das Zeugs damals bestimmt 10 Sommer lang rausgetropft. Nicht schön aber allemal besser als Rost.
Beim Cactus hat Citroën es geschafft, das eine oder andere 2CV-Gen zu übertragen, sprich die eine oder andere Sache einfach und leicht auszuführen.
Als alter Entenfahrer bin ich der Meinung, dass man auf diesen Luxus verzichten kann, zumal der Deckel heutzutage wesentlich weniger häufig geöffnet werden muss, als bei der pflegeintensiveren Enten-Technik.
Aber wenn Du Spaß daran hast, mach' es.