Beiträge von Freddy

    Ich bearbeite unteranderem diese Fälle bei einem Citroën Vertragshändler!!!!


    Ich bin quasi die Garantieabteilung beim Citroenhändler!

    Das hört sich gut an. Trotzdem hätte ich das gerne schwarz auf weiss...
    Mein Freundlicher hat mir kürzlich bei der ersten Wartung etwas von "...max. 2 Jahren nach Garantiebeginn" erzählt.

    [...]
    Im Anhang gleich noch die neuen Blitzer.
    Einfach auf einen leeren Stick entpacken, so das auf dem Stick der Ordner "SMEG_PLUS_UPG" und die Datei "buildstat" liegen.


    [...]

    Die habe ich bei meinem Cactus noch nie zum Laufen gebracht...
    Vor rund einem Jahr habe es das mehrfach versucht, u.a. auch mit Tipps und Informationen vom Digital-Elite-Board. Letztendlich war es so, dass die Blitzer nur bis SMEGPlus 5.2 funktionieren. Meiner hat schon 5.4 und damit geht es nicht.


    Hat sich hier zwischenzeitlich etwa etwas getan, dass es nun doch geht?

    Der neue Cactus wird definitiv schwerer sein. Er kann ja einiges mehr an Technik an Bord haben und wahrscheinlich wohl (noch) besser gedämmt sein, was u.a. mit dickeren Fensterscheiben einhergeht.

    Bis zum Ende fahren..., das mache seit über 30 Jahren so. Problem ist jedoch, dass die alten Kisten so schnell nicht aufgeben.
    Verkauft habe ich bisher nur zwei AXe, den einen aufgrund eines Unfalls, der andere musste meinem Xantia weichen..., damals vor einem Vierteljahrhundert.

    Dass wir über solchen geistigen Dünnsch... lachen können und wissen, dass der Cactus im Allgemeinen ein tolles Auto ist, steht außer Frage.
    Der Außenstehende jedoch, der den Cactus (oder einen anderen Citroën) gegebenenfalls auf seiner Liste der Fahrzeuge für die nächste Neuanschaffung stehen hat, wird durch solche Aussagen abgeschreckt. Der denkt sich doch: "Den Weg zum Citroën-Händler kann ich mir sparen, die bieten ja nur Murks an. Stand ja in der Zeitung..."


    Ich halte solche Berichte mittlerweile für bewusst rufschädigend.