Was ist eigentlich wenn durch die ganzen Updat´s der Speicher voll ist ?
Das ist wie früher, wenn der Aschenbecher voll war... Neues Auto!
Was ist eigentlich wenn durch die ganzen Updat´s der Speicher voll ist ?
Das ist wie früher, wenn der Aschenbecher voll war... Neues Auto!
Unfähige (unwillige?) Händler..., immer wieder das gleiche.
Ob das beim "alten" Händler in Bad Oeynhausen auch so abgelaufen wäre?
Die Sache mit der Rechnungstellung kommt mir bekannt vor. Vor der Wartung meines Cactus habe ich den Wischwasserbehälter randvoll gemacht. Beim Vorabcheck wurde festgestellt und vermerkt, dass der Wischwasserbehälter voll ist.
Und was steht dann abschließend auf der Rechnung? Genau, Wischkonzentrat. Unter Protest (!) wurde die Rechnung dann korrigiert.
Wir sind hier das C4 Cactus-Forum, jedoch nicht C4 Cactus-Händler.
Die Frage solltest Du an den freundlichen Handelspartner richten oder Du bedienst Dich der Lagerwagen, wie sie z.B. über Citroën oder mobile.de & Co. angeboten werden.
Flugrost an Plastikteile?...
Ja, Rost an Plastikteilen gibt es! Zumindest beim Xantia. Dort sind ja auf den Türen die Scheuerleisten angebracht (ähnlich wie beim Cactus die Airbumps, jedoch schmaler und ohne Air). Zur Verstärkung wurden im Inneren der Leisten Stahlstreifen eingearbeitet. Im Neuzustand sind diese Leisten vollständig von Kunststoff umhüllt. Leider wird dieser im Laufe der Jahre brüchig, Wasser dringt ein und die Stahlstreifen beginnen zu rosten. Es sieht dann so aus, als würde Kunststoff rosten.
Beim Cactus sind nach meinem Kenntnisstand jedoch keine Metallteile innerhalb der Airbumps zu finden, so dass der Rost von außerhalb gekommen sein muss.
... ist schon jemand mit dem Cactus FL gefahren, der den Vergleich zur Hydropneumatisch herstellen kann?
Die Hydropneumatik gibt es nicht. Moderne HP-Fahrwerke sind immer straffer ausgelegt, als die der jeweiligen Vorgänger. Selbst innerhalb einer Modellreihe gibt es große Unterschiede.
...und dann gibt es noch Citroëns, die ohne HP-Fahrwerk auskommen und XM, Xantia und C5 in den Schatten stellen. Ich meine hier den Ami6 und habe bewusst die frühen HPler in meiner Aufzählung weggelassen.
Aus meiner Sicht kann der Vergleich nur zwischen Ur-Chactus und Cactus FL, bei möglichst gleicher Bereifung und Beladung, stattfinden. Entscheiden muss dann das Popometer.
Eine ordentliche Nahtabdichtung dürfte bei den betroffenen Fahrzeugen wohl vorgelegen haben, jedoch befinden sich unter dem Lack aggressive Substanzen von der Lackiervorbehandlung der Türen, welche im Rahmen des Produktionsprozesses nicht vollständig und rückstandsfrei abgewaschen wurden.
Neben Fluid-Film kann auch "im Auge behalten" nicht schaden.
Hallo zusammen,
habe mit letztes Monat bei einem Citroen Händler einen gebrauchten gelben Cactus Feel (EZ 07/17) gekauft. In der Verkaufsanzeige und auch im Kaufvertrag stand Bluetooth und Freisprecheinrichtung.
Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Fahrzeugwahl! Gelb ist schon mal gute Wahl.
In der Feel-Ausstattung war dieses Feature nicht enthalten, sondern erst ab der nächsten Ausstattungsstufe enthalten. Hier dürfte der Händler gepennt haben. Freue Dich also, dass es nur mit Freischalten erledigt werden konnte.
Ohne Dir jetzt direkt Angst einjagen zu wollen, schaue Dir aber die Falze der Türunterkanten und das entsprechende Thema dazu hier im Forum an. Die anderen Wehwehchen, die der eine oder andere Cactus hatte, sind aus meiner Sicht weniger wichtig, da diese z.T. mittels amtlichem Rückruf angegangen wurden (z.B. Verstärkung Motorhauben-Verriegelung) oder im Rahmen der normalen Wartung erledigt wurden. Zu den Türfalzen bekommst Du jedoch seitens Citroën oder seitens der Behörden keine Info - daher wichtig.
z.B. Cactus-Prospekte aus exotischen Ländern, die noch in meiner Sammlung fehlen.
Mit der weißen Cactus-Ente mit den brauen Bumps dürfte es schwierig werden. Nach meinem Kenntnisstand gab es sowohl die Weiße, als auch die Gelbe, nur zu Beginn der Aktion (Probefahrt buchen, Cactus-Ente als Belohnung).
10410954_10152922613360628_3086215671656664572_n.png
Über Citroen konnte man (oder kann man eventuell immer noch?) die anderen drei Farben bekommen. Das nachfolgende Foto habe ich vor einiger Zeit im Internet gefunden.
Viele Cactus-Enten.jpg
Das letzte Foto zeigt meine kleine Entenfarm.
Cactus-Enten.jpg
Eine Blaue könnte ich zur Adoption freigeben, jedoch nicht im Tausch gegen Geld, sondern gegen etwas anderem mit Bezug zum Cactus.
... Was die Teile angeht, bleibt dann wohl nur folieren oder Wassertransferdruck übrig.
Das kam mir auch schon in den Sinn.
Du bist doch Fachfrau, oder? Ich würde die Teile schon gerne in schwarz-glänzend haben, halt so, wie es original einmal war. Welche Möglichkeiten gäbe es da?