eTHP 110 vorne 40cm hinten 41cm.
Beiträge von moficera
-
-
Pack mal den Kofferraum voll, dann gehts dort auch runter. Sonst hängst du mit dem ***** auf der Straße
-
Ich weiß nicht, was du verstanden hast. Nur bei Dingsda klingt es so als wäre es ein Manko, dass die Grip Control Funktionen nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit funktionieren, was danach klingt, als ob er unter gegebenen Umständen schneller fahren möchte. Dann kommt die Physik schon in die Quere. Falls du das meinst, das wollte ich erklären.
-
Hat ja auch niemand gesagt, dass man damit nicht schneller als 50 km/h fahren kann. Fahre ich ohne dieses Grip Control mit dem einen Rad auf rutschigem Untergrund, dann werde ich einfach langsamer, da die Kraft nicht auf das andere Rad umgeleitet wird. Entsprechend passiert das auch auf Schnee, bis es bei unterschreiten von 50 km/h wieder greift.
-
- die "Grip-Conroll" ist ein nettes gimmik jedoch ärgerlich mit km/h begrenzungen
(zB Schnee nur bis 50)
Hast du denn mal daran gedacht, wann das Grip Control wirklich greift? Wenn ein Antriebsrad keine Haftung mehr hat. Möchtest du dann wirklich so schnell über rutschigen Untergrund fahren, wenn ebenso gut noch mehr Räder die Haftung verlieren können? Meines Erachtens ist das nützlich um auf rutschigem Untergrund, z.B Mulde in einem Waldweg, nicht stecken zu bleiben, wobei ich natürlich auch da die Gefahr sehe, dass schnell nichts mehr geht.
-
Ich habs zwar nicht selbst gemacht, aber wenn ich da mal drunterschaue kommt man nicht ohne Demontage der Stoßstange aus. Je nach Kupplung muss auch noch was ausgeschnitten werden.
Die hier scheint ganz ohne Ausschnitt auszukommen, hab ich leider nicht:
-> http://www.taznezariadenia.sk/…ng-citroen-c4-cactus.html -
…Connecting Box
…Du bist ja nicht der erste, der scheinbar darauf verzichtet. Aber bist du dir sicher, dass du auf die BT-Freisprecheinrichtung verzichtet hast (Connecting Box, nicht zu verwechseln mit der Connect Box)?
-
.. mit einem Benziner wohl schwer zu schaffen...
Warum soll das nicht gehen? 3,4l/100km Momentanverbrauch direkt nach dem Tanken ist doch kein Hexenwerk, wie ich deinem Spritmonitorlink entnehme ist der Durchschnittsverbrauch bei 5,2l/100km
-
In dem Fall könnte es auch das vom Boden reflektierte Licht sein, an der Unterkante an der Seite ist es auch "silbrig".
-
Das wird einfach das Aden Rot sein, im Messelicht etwas heller. Unterfahrschutz kann ich keinen erkennen.