Beiträge von moficera

    Ist das bei euch eigentlich auch so, dass wenn ihr die Matten zum ausklopfen rausnehmen wollt die statisch so aufgeladen sind, dass der Schmutz regelrecht von der Matte auf den Teppich im Fußraum hüpft?

    Ein individuelles Erlebnis ist aber noch kein Test. Und nur weil mir wärmer wird wenn ich schneller laufe erklärt auch nicht, warum der Mehrverbrauch durch Klima steigen soll wenn man schneller fährt.

    Klimaanlage war an weil es heis an dem Tag war, doch was verbraucht die Klimaanlage???
    Um aufzuklären; eine Klimaanlage verbraucht fast nix hängt auch vom Gaspedal ab.

    Eine Klimaanlage bremst den Motor zusätzlich und verursacht damit natürlich einen Mehrverbrauch. Pro Stunde kommen so bis zu 0,4l-0,5l zusätzlich dazu (Cactus speziell weiß ich nicht), abhängig davon wie schnell man fährt ein entsprechender Aufschlag auf 100 km. Warum der Verbrauch höher sein soll wenn man schnell fährt (und niedriger wenn man langsam fährt) müsstest du mal erklären.
    Von einer Strecke einmal mit und einmal ohne Klima würde ich behaupten kann man noch gar nichts ableiten, wenn du die mehr als 20x gefahren wärst und dann die Fahrten mit Klima mehr verbraucht hätten (andere Einflussfaktoren mit eingerechnet - wie Wind, Verkehrslage, Gefälle etc.), DANN könnte man da eine Aussage treffen.

    Wie ESP funktioniert weiß ich auch. Was mich interessiert ist welchen Beitrag das Grip Control im Standardmodus leistet. ESP beinhaltet beim Cactus übrigens ABS, EBV, ASR und DSC.

    Ist doch egal wie man es nennt, ob Standardmodus oder Aus. Fakt ist doch, dass Grip Control helfen soll auf losem oder rutschigem Untergrund zu fahren. Und ich glaube kaum, dass man unter solchen Bedingungen gerne schneller als 50 km/h fahren möchte bzw. halte ich es für fraglich, dass irgendein Assistentsystem im Notfall zuverlässig noch einen Unfall verhindern könnte. Zum Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten ist das sicherlich sehr gut, aber so schnell würde ich nicht fahren. Gut, im Wald beispielsweise darf man eh nicht schneller als 30 km/h fahren. Da ist das Risiko nicht so hoch.

    Das ist natürlich ärgerlich, wenn der Verbrauch bei dir so hoch ist. So viel brauche ich ja nicht mal an Benzin und da ich meist beruflich unterwegs bin schleiche ich auch nicht nur. Wenn ich mir andere DIesel ETG bei Spritmonitor ansehe, dann sollten bei dir schon ~4,5l/100 km möglich sein. Wenn du über den Fahrstil nichts mehr machen kannst stimmt bei deinem Cactus vielleicht etwas nicht?

    Weil ich nicht so häufig jemanden hinten sitzen habe vielleicht kann das einer von euch ja mal probieren. Piepst es hinten auch wenn sich jemand hinsetzt und gar nicht anschnallt? Bei mir war bisher (soweit ich mich erinnere) nur so, dass sich jemand hinten noch die Jacke ausziehen wollte, sich abgeschnallt hat und dann hat es natürlich gepiepst
    Schloss eingehakt -> Schloss gelöst könnte ja während der Fahrt auch für den Cactus bedeuten, dass sich jemand abgeschnallt hat, dort also jemand sitzt (ohne es direkt zu messen). Praktisch und ausreichend wäre es gerade bei Kindern, die von den Eltern angeschnallt werden und sich während der Fahrt abschnallen.

    Ich hab die Bumperstyle Matten. Das ist schon richtiges Gummi, nicht wie die Kofferraumwanne. Allerdings finde ich die bei Nässe etwas rutschig, strukturierte Oberfläche wäre besser gewesen. Aber es ist jetzt auch nicht so, dass ich mit den Füßen dauernd wegrutsche und die Pedale nicht treffe, es kann aber sein, dass der Hacken keinen Halt findet.