Warum sollte denn die Reifenbreite dort eine Rolle spielen? Das einzig Interessante ist ja ansonsten der Querschnitt, ist wenig Reifen zwischen Felge und Straße fährt es sich "direkter", aber nur in Bezug auf die feinen Unebenheiten, nicht die Bodenwellen.
Beiträge von moficera
-
-
Ich seh das auch so, dass bei den niedrigen Geschwindigkeiten der Reifen ziemlich egal ist, da kommt es auf die Stoßdämpfer an. Jedenfalls kenne ich dieses Schaukeln auch mit 15ern und 16ern. Ich würde es einfach auf die Dämpfung schieben, die nicht auf der ganzen Bandbreite von Stoßfrequenzen optimal arbeiten kann. Da man mit einem Auto eher schnell fahren möchte wird dann auf schnelle Bodenunebenheiten hin optimiert, sind die langsamer kommen die Stoßdämpfer zu schnell wieder raus und es schaukelt.
-
DingsDa hat doch gerade gemeint, dass man immer trotzdem selbst aufpassen muss und man sich auch unbewusst zu schnell an die Helferlein gewöhnt und sich auf die verlässt.
-
Ok, aber einen Unterfahrschutz würde ich das nicht unbedingt nennen. Eine Kunststoffabdeckung bleibt es, wenn auch möglicherweise etwas stabiler als die werksseitige.
-
Handschalter werden erst beim Stillstand ausgehen und bei Klimaautomatik startet der Motor wieder, wenn die Temperaturabweichung zu hoch ist.
-
Oder ist in dem Moment vielleicht keine Umluft an? Die Klima entfeuchtet die Luft auch und wenn sie nicht läuft und von außen Luft angesaugt wird, kommt feuchtere Luft rein, was sich wieder wärmer anfühlen kann.
-
Das sind die Dune Bumps.
-
genau,ob jetzt da ein kreisverkehr oder ne kreuzung ist wumpe.....hauptsache ich fahr nach navi,....bitte nehmen sie am kreisverkehr die 2.ausfahrt.....mann,da gibts keinen...was nun?
Klingt erst mal nicht dramatisch, wenn aber statt dem Kreisverkehr eine Kreuzung mit eigener Zufahrt 300m davor da ist, dann ist man schnell mal dran vorbei gefahren.
Bin auch schon zwei mal in Sackgassen navigiert worden, da hat man noch Glück, wenn die Straßen übersichtlich sind und man nicht verwinkelt ans Ziel dahren muss. Bis die neue Route anfezeigt wird muss man erst mal ein bisschen fahren. -
Wenn die Abstürze immer im Zusammenhang mit USB Geräten sinddann wäre das doch mal ein Punkt an dem man ansetzen müsste. Sei es nun Inkompatibilität mit dem Stick, den darauf enthalteten Musiktiteln oder bis hin zu einem Defekt des USB Anschlusses.
Wenn immer an der falschen Stelle gedoktert wird hilft es ja nichts. -
Nur Gummis wechseln geht nicht, glaube die Anschläge waren fest an den Gummis, so dass man die gar nicht aus der Schiene raus bekommen würde.
Bei ebay sind die ja auch nur für 40 € drin, weil es aktuell Rabatt gibt. Kann natürlich sein, dass es den dauerhaft gibt, ansonsten kosten die auch 50 €.