Ich mach die nicht weg, alles was nach feucht drüberwischen noch da ist bleibt wohl auch. Leider. Schöne Schutzleisten würde ich mir ja draufkleben, aber die sollen ja alle nicht so gut halten.
Zum Schluss hat man überall auf dem Plastik Streifen, außen und innen, da wird man nichts gegen tun können (außer in der Garage stehen lassen).
Beiträge von moficera
-
-
Raucht wohl die Kupplung?
-
Für die Garantie müsstest du schon zum Cit-Händler, meine ich, den Harnstoff kannst du auch selber nachfüllen.
-
Der Skoda Yeti Automatik mit DSG hat extra einen B-Modus für Bergabfahrten, damit die Motorbremse greift
"kontrolliertes Bergabfahren durch Abregelung der Motordrehzahl und gegebenenfalls mit Bremseneingriff"
Der Yeti bremst also selbstständig, vielleicht hatten die anderen Autos auch so etwas? -
Wenn man sich vor Augen führt, dass der Cactus auch beim Überschlagen kein eingedrücktes Dach bekommen sollte müsste es statisch schon deutlich mehr als die 80 kg aushalten. Die dynamische Dachlast zeigt in erster Linie an, bis wohin die Fahrstabilität nicht zu sehr beeinträchtigt ist. Schließlich wandert der Schwerpunkt damit nach oben.
-
Ok, bei der mobilen Seite sieht man keine Signaturen. Ich fahre Schalter Benzin. Bist du denn mal einen Schalter Diesel Cactus gefahren, ob das da anders ist?
-
Lässt du denn deine Klima auch austrocknen, bevor du deinen Cactus abstellst? Ca. 5 min vor Fahrtende soll man ja ausschalten.
-
Meinte nur, falls du vorher Diesel und jetzt Benziner fährst, dass die Wahrnehmung, dass es vorher besser gebremst hat, daran liegen könnte. Könnte mir aber auch vorstellen, dass es an vielen anderen Unterschieden liegen kann.
-
Je nach Gefälle kann ich im 3. Gang auch bis 90 km/h trotz Motorbremse rollen. Der erste Gang ist nur sehr klein übersetzt, dadurch ist die Motorreibung auch bei einer niedrigen Geschwindigkeit schon sehr hoch.
Ich finde, bei Dieseln ist die Motorbremse stärker, kommt deine Wahnehmung vielleicht durch einen Unterschied in dem Punkt (also jetzt Benziner)? -
Ich hatte es auch noch mal probiert, wenn man sich hinten nicht anschnallt (also erst gar nicht) dann weiß mein Cactus auch nichts von. Nur wenn man sich bei der Fahrt wieder abschnallt kommt der Warnton.