Der zweite Gang ist größer übersetzt, das Fahrzeuggewicht hängt also am längeren Hebel gegen die Motorreibung im Vergleich zum ersten Gang.
Beiträge von moficera
-
-
Die Handbremse ist mal fest wegen Rost, aber festgefroren ist mir noch nicht passiert. Und selbst wenn die Bremsbacken mal festgerostet waren ließen die sich mit virsuchtigem Anfahren gut lösen.
-
Falschluft durch sporadisches Leck in der Ansaugung? Könnte doch durch den Ruck auf Volllast sein?
War bei mir ja auch die Vermutung, konnte es nur nicht testen, weil ich es insgesamt nur 4 mal hatte. Bei mir war es ja der Luftschlauch vom Turbolader zur Ladeluftkühlung, der ein Leck hatte (Marder), habt ihr anderen mit dem Problem den mal kontrolliert?
-
Meiner ist ja rot und hat das auch. Klarlack ist angeblich bei der Farbe auch drauf. Ist mir jetzt nach 1,5 Jahren und 30tkm aufgefallen (durch den Thread hier).
-
Was waren es denn für seltsame Geräusche?
-
Ja hast Recht, ist wahrscheinlich Quatsch.
-
Naja, wenn die Kupplung zu heiß wird und das Fett anfängt zu rauchen riecht es auch
-
Wie schon angemerkt wurde ist die Garantie gegen Rost nur eine Durchrostungsgarantie.
Hab bei meinem jetzt auch mal reklamiert, mal sehen was bei rauskommt.
-
@dietmarC4
Ok, bei mir war es bisher nur sehr kurz, Bruchteile einer Sekunde, bei der die Beschleunigung plötzlich weg war und was sich stärker angefühlt hat als wenn man nur das Gas wegnimmt. Wenn der Schlauch bei mir getauscht ist und muss ich das mal beobachten. An den Einbissstellen sammelt sich mit der Zeit der Schmutz der rausgedrückten Luft, dadurch sieht man die gut. Wie kommst du auf ein elektromechanisches Problem, hast du da mehr Hinweise? -
elektromechanischen (Komplettaussetzern beim Beschleunigen/Überholen) Fehlern
Erläuter bitte mal genauer. Würde mich interessieren, ob es das selbe ist wie bei mir. Wobei da der Mechaniker meinte es könnte vom Angebissenen Turboladerschlauch kommen.