Beiträge von moficera
-
-
Bei Schrittgeschwindigkeit auch kein Problem.
Da wird aber auch noch nicht gewarnt
-
Ich hab bei mir 2,4 jeweils drauf, die angegebenen Drùcke gelten für alle zugelassenen Räder. Ich hab leicht mehr genommen, falls man doch mal was schweres transportiert und zum leichteren Rollen.
-
Einfach nebelfeuchter, fusselfreier Lappen.
-
+++edit+++ wobei es ja sein könnte, dass in UK andere Zulassungvorschriften gelten
Die haben auch nur 825kg.
-
Bei mir geht es (iPod 5G). Das was nicht geht und was es etwas unbrauchbar macht, auf die Playlists kann ich nicht zugreifen.
-
Wobei ich meine, dass man auf den Lack 3 Jahre hat, wovon auch Unebenheiten vom Lack abgedeckt sein sollten. Vielleicht fällt es ja auch darunter?
-
was ich viel schlimmer finde ist das er nicht auf der gesamten länge sprüht (oder mehr Sprühköpfe hat). Habe schon öfter das Problem gehabt das ich mehrmals sprühe und an den stellen nix hinkam weil er vorher immer das Wasser weg wischte bevor es dort hinkam.
Dabei kann es auch auf die Konzentration der Zusätze ankommen, wenn die Flüssigkeit zu zäh ist läuft es nicht schnell genug die ganze Länge entlang.
-
Ein paar Sachen möchte ich mal anmerken, die Restreichweite kann man auch über den Knopf am rechten Hebel hinterm Lenkrad erreichen. Nachdem ich meinen Cactus jetzt über ein Jahr fahre kann ich die Bemängelung von einem Drehzahlmesser (kommt ja von mehrere die umsteigen) nicht nachvollziehen. Denn ob ich nun auf den Drehzahlmesser schaue oder auf die Tachoanzeigefinde ich ist egal, ich weiß bei beidem nach einer Weile die Punkte, an denen ich in verschiedenen Situationen schalten kann. Dann lieber nur die Geschwindigkeitsanzeige mittig im Sichtfeld als noch einen Drehzahlmesser mit reingequetscht. Mit Turboloch und ruppigen Gangwechseln hab ich auch keine Probleme mehr. Ich denke, das würde sich bei dir auch mit der Zeit geben.
-
Ja, du meinst ja das selbe. Hab ja ein Contra 2. Gang, Pro 1. Gang Argument geliefert, wie gewünscht war
Man möchte ja, dass der Motor den längeren Hebel hat und nicht das Fahrzeuggewicht, sonst müsste man im 5. (oder 6.) Gang abstellen. Da die Drehrichtung dem ausgeschaltetem Motor egal ist müsste der erste Gang immer am besten sein, zumindest im Standgas fährt meiner im Rückwärtsgang schneller als im ersten Gang in die andere Richtung. Wenn man das Übersetzungsverhältnis hat kann man das bestimmt auch direkt ablesen.