Beiträge von Der Airbumper

    Das ist mir nach jetzt gut 10 Monaten und 11560 km noch nicht aufgefallen. Was mir auffiel ist die Tatsache, das ich den Spiegel nur sehr selten abblende, liegt vermutlich an den getönten Scheiben. Die schlucken schon viel Licht.


    Gruß,
    Airbumper

    Standard 15" Felgen für den Cactus entsprechen folgenden Maßen:


    6,5*15", ET 20, Lockkreis 4x108, Mittenzentrierung 65,1mm
    Es gibt mehrere, für den Cactus zugelassene Felgen, die bei der Einpresstiefe geringfügig abweichen, z.B. ET 25. Daher ist eine Beschränkung auf ET21, so wie du oben geschrieben hast, nicht zielführend.
    Eine gute Möglichkeit Felgen zu finden, sind die diversen online Shops (Felgenoutlet, reifen-Profis, etc.) Hier kannst du direkt nach zugelassenen Felgen mit allen möglichen Kriterien suchen.


    Gruß,
    Airbumper

    Minnie, ich denke der heutige Tag hat dir gezeigt, das es nicht einfach ist, den Cactus zum Offroader umzustylen. :m0005:
    Fehlende Optionen (Felgen und Reifen) sind natürlich arge Stolpersteine. Ich hatte gerade den Gedanken, sogenannte Lochkreisadapter zu verwenden, damit du wenigstens "offroadige" Felgen fahren kannst, aber von 4x108 auf 5x1XX zu adaptieren, geht auch nicht.
    Ich habe in den letzten Tagen so ziemlich alle verfügbaren 15 Zoll Felgen, die für den Cactus verfügbar sind, angeschaut (suche Winterfelgen), aber was für dich passendes wäre mir nicht im Gedächtnis geblieben. Leider.
    Aber irgendwie findest du bestimmt eine Lösung! Gucken und dranbleiben.
    :m0002:
    Gruß,
    Airbumper


    edit: wie wäre es mit sowas:


    http://www.atswheels.com/ats/portfolios/classic/

    Wie war eigentlich die Behauptung zu Beginn gleich nochmal?
    Ging es nicht darum, das der Cactus bei Schritt- Tempo anfängt zu wackeln, wenn man über größere Unebenheiten fährt?
    Das stimmt wohl, vielleicht gautscht er auch mehr als deutsche Premium-Autos <X ? Ich werde heute mal konkret darauf achten, muss ein paar Baumärkte abklappern, da gibt es dann ordentlich Parkplatz rauf und runter. :D
    Gruß,
    Kapitän Airbumper

    Also, ich habe jetzt mal bewusst darauf geachtet, ob der Cactus arg wackelt, wenn man über oben beschriebene Hindernisse fährt. Zu folgenden Ergebnissen bin ich gekommen:


    1. Ich fahre äußert selten langsamer als 10 km/h (von Anfahr- und Anhalteprozeduren mal abgesehen) 8|


    2. Fährt man mit einer Geschwindigkeit größer 10 km/h über einen abgesenkten Bordstein auf einen, bspw. Parkplatz (mit Einfahrten habe ich noch nicht viel Erfahrung sammeln können, daher kann ich dazu keine gesicherten Erkenntnisse berichten), dann wackelt es, definitiv. Und zwar, nach einem ganz bestimmten Schema, das ich beliebig oft in der gleichen Manier wiederholen kann. Achtung! Überquert man das Hindernis genau im rechten Winkel, dann ist das Wackeln in exakt vertikaler Richtung, erst hoch dann runter, nie umgekehrt Wird das Hindernis in einem Winkel überfahren, dann kommt zu der vertikalen Bewegung noch eine seitlich gelagerte Komponente hinzu, immer, ausnahmslos entgegengesetzt der Wagenseite die als erstes das Hindernis quert. Zu Anfang zumindest, später ist die Bewegungsrichtung dann umgekehrt.


    3. Wenn man die Rücksitzlehne umklappt, passt ein Gartentisch, Modell Faro 137x78cm, in den Kofferraum. Dies nur als Randnotiz für alle die mal vor dieser Problemstellung nicht kapitulieren wollen.


    4. Unser Octavia (ohne Automatitschgetriebe) wackelt genauso wie der Cactus


    5. Wenn man anhält, sinkt die Geschwindigkeit auf 0 km/h


    :thumbup:


    Gruß,
    Airbumper

    Mein Cactus leidet unter strapazierten äußeren Kunststoffschwellern, als an geshredderten inneren Einstiegsleisten. Besonders hinten, wo sich die Kinder nun mal laut unserer Gesetzgebung im Auto sitzenderweise aufhalten müssen (das nur am Rande 8| ), haben die Schwellerverblendungen schöne, mehrfarbige, Streifen von den Schuhen. Die Kleinen sind noch zu klein um "normal" ein und aussteigen zu können, daher ist das Aussteigen eine Art "Rutschpartie", bei der es öfters Feindberührung zwischen Schuhen und Plastik gibt. Naja, ist halt so, bei Gelegenheit versuche ich mich mal an der Beseitigung der Kollateralschäden.


    * Das nur als Hinweis für dich Paulus, falls du eigene oder fremde Kinder im Auto umherfahren musst. Obacht! :D


    Gruß,
    Airbumper


    * edit: gilt natürlich auch für alle anderen!

    Wie war eigentlich die Behauptung zu Beginn gleich nochmal?
    Ging es nicht darum, das der Cactus bei Schritt- Tempo anfängt zu wackeln, wenn man über größere Unebenheiten fährt?
    Das stimmt wohl, vielleicht gautscht er auch mehr als deutsche Premium-Autos <X ? Ich werde heute mal konkret darauf achten, muss ein paar Baumärkte abklappern, da gibt es dann ordentlich Parkplatz rauf und runter. :D
    Gruß,
    Kapitän Airbumper