Beiträge von Der Airbumper

    sehe ich anders:


    DIe Citroen Assistance ist eine Pannenhilfe:


    Assistance


    Die oben von dir genanten Leistungen beziehen sich auf einen Pannenfall (Liegenbleiber, etc.) während der Garantiezeit.
    Rostende Türen sind zwar blöd, aber keine Panne im eigentlichen Sinn, der Wagen ist ja weiterhin fahrbereit, somit hast du keinen Anspruch auf Ersatzwagen, Unterkunft oder andere genannte Leistungen.
    Ein kostenloser Leihwagen während der Reparatur, auch wenn diese auf Garantie läuft, ist somit "goodwill" des Händlers.


    Gruß,
    Airbumper


    . Getreu dem Motto "schlimmer geht immer" gehe ich also jetzt schon mal davon aus, dass ich nach nicht mal einer Woche wieder beim Händler auf der Matte stehen werde.

    Getreu dem Motto "erst schießen und dann gucken was übrig bleibt"
    Verstehe das nicht.


    Gruß,


    Airbumper

    Ich habe den Artikel nun zweimal gelesen und frage mich ernsthaft , ob der Autor jemals einen Cactus live und in Farbe gesehen hat oder damit gefahren ist? (bunte Airbumps?! :S )


    Andere Artikel zitieren, Preislisten vorlesen und zum 437. Mal die gleichen Fakten runterbeten ( hinten nur Ausstellfenster) ist jetzt nicht so das große Kino.


    Kurzum, den Artikel hatte man sich imho sparen können.


    Gruß,
    Airbumper

    Ein Beispiel: Auf Mobile sind viele Fahrzeuge mit einem Alter von 3-4 Jahren und 80000-100000 km Laufleistung. Trotzdem werden noch Preise von durchschnittlich rund 150000€ aufgerufen.

    Wenn ich bei Mobile nach Audi A1 von 2013 mit 80-100.000 km in Deutschland schaue, sind von den 76 Fahrzeugen genau 7 St. über 15.000 € und nur ca. 20 St. über 14.000. Denke das wird nix mit durchschnittlich 15.000 €...




    Gruß,
    Airbumper

    Mein Vater hat bei einem Händler einer großen tschechischen Automarke nach 9 Monaten und 10.000km nicht mal mehr die Häfte des Neupreises für seinen Wagen geboten bekommen. Wagen wurde in diesem Autohaus auch gekauft, neu.
    Insofern, wer seinem Geld böse ist, fährt Auto... 8|


    @Fireball74: 6.200 ist schon mächtig unverschämt. Eventuell wil der Händler auch mächtig Gewinn machen. Wo liegen denn bei Mobile.de oder Autoscout zu deinem vergleichbare Cactussis? Davon Marge und Aufwand abziehen, dann hat man einen sinnvollen Händler- EK.


    Gruß,


    Airbumper

    Ich glaube das wird bewusst klein gehalten. Im Moment werden bei uns alle geprüft und dann terminlich eingetaktet. Leider müssen ja die Neuwagen erst gemacht werden. Zur Ursache bekommen wir auch keine Info. Wir vermuten das die Reinigungslösung nicht richtig aus den Türen gelaufen ist. Und nun quasi sich vom innen her, der Rost durchkämpft. So Probleme gab es ja schon bei C4 Motorhauben und und.

    @Cactusdriver, danke für deine Informationen aus erster Hand.


    Habt Ihr eine andere TSB vorliegen, als die hier vorgestellte (einige Seiten vorher)? Eventuell ein update neueren Datums?


    Gruß,
    Airbumper

    Schöner Bericht.


    Interessant zu lesen und zu sehen, das die Airbumps in den Türen ohne Demontage der Innenverkleidungen gewechselt werden können.
    Da liege ich doch richig?
    Hat das jemand schon mal selbst gemacht?
    Ist das bei den hinteren Türen ebenfalls so einfach?


    Gruß,
    Airbumper

    Das Problem ist beim Hersteller bekannt, es existiert hier vorgestellte TSB (lesen!) und geeignete Maßnahmen zur Abstellung sind gefixt. Da gibt es nur wenig zu diskutieren, wenn der Händler sich blöd stellt, taugt er nichts oder hat kein Bock.


    Interessant wird es nur, wenn Cacteen betroffen sind, deren orga- Nr. außerhalb des im TSB genannten Bereich liegt.


    Gruß,
    Airbumper


    Habe im Autohaus angerufen, soll einfach in ein Autohaus hier in meiner Nähe gehen und das explizit bemängeln und das ich die getauscht haben möchte. Mir wurde die 3 Jahre Lackgarantie geraten anzusprechen.

    Du musst das im Autohaus bemängeln, mehr nicht. Alles weitere ist durch die TSB geregelt, sofern dein Cactus in den betroffenen Nummernkreis fällt.


    Gruß,
    Airbumper