Beiträge von lumo77

    Ich finde meinen Cactus geil. Um mich aber am Hoch-Niveau-Jammern zu beteiligen: Ich finde einige Dinge störend im Alltag und finde sie teilweise konzeptionell nicht zu Ende gedacht.


    zb die anscheinend "durchgehende Sitzbank" beim Automatik. SIe ist nur in durchgehend, wenn Fahrer- und Beifahrersitz auf der gleichen Höhe und die gleiche Rückenlehnenneigung wie die umklappbare Armlehne haben. Dann ist die Sitzpostion aber soweit vorne, dass mit gemütlich rumlungern im Auto nichts mehr ist... Auch stört die Moittelarmlehne im hochgeklappten Zustand bei der Fahrt, wenn man den Fahrersitz eher weiter hinten haben muss. Dann entsteht ein Vorsprung, an den immer wieder der rechte Arm kommt und das irritiert.
    Cool wäre, wenn sich die Mittelarmlehne mit dem Fahrersitz mitverschieben würde.


    Und dann stimme ich max zu. Auch mich stört, dass der Touchscreen immer automatisch angeht und man ihn erst manuell wieder ausstellen muss. Mir würde es reichen und der Funktionalität täte es auch keinen Abbruch, wenn nur die Schnelltasten am Rand beleuchtet wären und man damit Zugriff auf die Menüs hat und man den Screen darüber bei Bedarf einschaltet. Zumindest als einstellbare Option...


    Ja, DSG wäre cool. Würde aber den Cactus ordentlich verteuern. Insofern bin ich mit dem ETG ganz zufrieden. Und die Schaltpausen kann man ja ganz gut mit dem Gaspedal verkürzen.


    Elektrische Fensterheber mit Automatik würde ich auch begrüßen.


    Bessere Scheinwerfer

    Das hab ich mich auch schon gefragt mit dem Selbst befestigen. Müsste ja eigentlich gehen. Aber wenn keine Anleitung bei den Ersatzteilen dabei wäre, stünde ich ganz schön ratlos da...
    Die Infos kann man hier erhalten, wenn man sich anmeldet. Vieles kann man kostenlos dann einsehen. Manche Dienste sind aber kostenpflichtig, wie zb Werkstattbücher oder Reperaturanleitungen... Ich find aber mit den kostenlosen Infos kommt man schon recht weit.

    Hallo,
    ich bin vorm Kauf Diesel und Benziner Automatik probe gefahren. Ich kam mit der 6-Gang-Getriebe-Abstufung wesentlich besser zurecht. Auf gleicher Testfahrt hat mich bei dem 5Gang-Benziner echt genervt, dass die Automatik zb bei kurvigen Bergauf-fahrten immer nicht wußte, welchen Gang sie wählen sollte und zwische 2-3 Gängen hin und her sprang. Mir fehlte dann der Bums, um aus Kurven rauszufahren, weil die automatik kurz zuivor in den nächst höheren geschaltet hatte und nun keine Drehzahl da war. Das ließ sich dann auch für mich nicht zufreidenstellend mit den Schaltwippen manuell lösen.
    Ganz anders dann der Diesel mit einer Getriebestufe mehr. Es lag immer der richtige Gang drin (für mein Fahrstil in kurvigen Steigungen) und auch auf der Autobahn reagierte die Automatik wesentlich schneller auf Beschleunigungsmomente, zb beim einfädeln oder überholen, und schaltete flott zurück um genug Bums zu haben.
    Insgesamt hatte ich subjektiv auch den Eindruck, dass der Diesel im Vergleich zum Benziner mehr Schub und Reserven hat.


    Insgesamt war ich echt überrascht, was für ein Unterschied im Fahrgefühl die beiden Motoren waren. Also empfehle ich dir, verschiedene Probe zu fahren, um den für dich passenden zu finden.


    Wie sich der 5 Gang-Diesel-Automatik fährt kann ich nicht sagen.


    Der Preisunterschied Benzoin/Diesel ist relativ. Wenn man ein bißchen sucht, findet man zb. einen Diesel mit Tageszulasung zum Benzinerneupreis. Da war dann die Kauf-Frage für mich schnell beantwortet.