Beiträge von lumo77

    ah. ja cool. dann kein problem. War mir nicht klar, du hattest immer nur von R6 im cactus geschrieben. mein händler, wo ich letztens mein update auf R8 hab machen lassen meinte, man kann auch wieder "abwärts" flashen.
    also gehste demnach kein Risiko ein, wenn du R8 ausprobierst.

    Wenn doch alles läuft und du dich mit der Kamera arrangieren kannst, warum willst du dann R8 drauf machen?


    Ich weiß, dass du R6 im Auto hast. Die R6, die du jetzt im Auto hast, wäre nach dem Update dann mit R8 überschrieben und "weg".


    Du kannst ohne R6-Dateien nicht zurück wechseln, wenn R8 erstmal drauf ist.


    Daher gilt immer noch: Wenn dann deine R6 gelöscht und mit R8 überschrieben wäre, brauchst du eine andere Quelle, wo du die R6 her bekommst, wenn du mit R8 nicht zufrieden sein solltest. Wenn du z.B. im Internet die R6 irgendwo runterladen kannst, kannst du zurück auf R6 flashen. Oder du musst zum Händler, der an die R6 dann vielleicht rankommt.


    Alle Klarheiten beseitigt? Hoffe, es ist jetzt verständlich...

    DIe Start-Stop hat schon seine Berechtigung und hilft grundsätzlich beim Spritsparen. Hat dann halt den beschriebenen Nebeneffekt. Aber zum Glück kann man sie ja ausstellen. Ich schalte die start-stop-automatik mittlerweile oft aus, solange das auto nicht warm ist. dann läuft der motor an der ampel und es bläst schön weiter warme Luft. Klar, für den Verbrauch nicht so prall, aber der ist im Winter eh höher bei Dieseln (zumindest bei mir).

    Ja. Hab schon verstanden, was du vorhast. Ich meinte, dass du die R6 als Dateien haben musst, die du auf n Stick schieben kannst. Um damit dann die R8 "zurück" flashen zu können. Du kannst ja nicht die installierte R6 über das Auto auf n Stick schieben, um die Dateien später zum zurückflashen zur Verfügung zu haben. Also brauchst du eine andere R6-Quelle.

    Ich bin Dieselfahrer und finde die Heizleistung auch nicht so prall. Kann mich aber mit arrangieren. Ich habe keine Klimaautomatik mit einstellbarer Temperatur sondern "nur" eine Klimaanlage.
    Die hier genannten Tipps habe ich ausprobiert, finde aber persönlich jetzt nicht, dass es mega was bringt. Wenns an die -10Grad geht, dauert's bis zu 20Minuten, bis es wirklich warm im Auto wird und man die Mütze vom Kopp nehmen kann. Heiße Luft kommt allerdings schon eher aus den Düsen, aber als Laternenparker ist die Luft im Innenraum ja auch richtig kalt und die Karre ist ja nun kein smart von der Innenraumgröße, da dauert's halt...
    Extrem nervig ist dann die "Programmierung" der Heizung. Wenn Start-Stop-Automatik läuft, bläst es dir an der Ampel wieder schon kalt ins Auto. Da kannst auch das Fenster aufmachen. Aber ist klar: Wo kein Motor läuft, kann keine heiße Luft pusten...


    Aber wie gesagt, kann mich arrangieren. Als ehemaliger Ganzjahres-Motorradfahrer auf jeden Fall eine Verbesserung von der Wärme her ;)

    Nach meinem SMEG-Update am Montag finde auch ich, dass die Rückfahrkamera vor allem im Zwielicht oder dunkeln wesentlich bessere Bilder liefert. Ein konsequent schnelleres Starten konnte ich nicht beobachten. Es ist wie vorher. Mal ist das Smeg rasend schnell an und mal braucht es bis zu 30sek...
    Bluetooth funktioniert nun auch besser, bzw Audio-Streaming überhaupt. Und ich kann Telefonate nun vom Smeg aus starten und muss nicht mehr mein Handy in die Hand nehmen.