Ich leg den Schlüssel ins Etui, wenn ich aus dem Auto aussteige und ihn in die Hosentasche stecke. Wenn ich den ganzen Tag im Büro bin, mache ich auch das Etui mit dem Reissverschluss zu. Für nur kurz, lasse ich es aber auf, dann ist der Schlüssel zwar geschützt, man kann aber trotzdem aus der Hosentasche schon das Auto per FB öffnen.
Ich hab mir das Etui geholt, weil ich mal in einem Bericht in einem Automagazin auf VOX oder so gesehen habe, dass Dreck und Stoffabrieb in den Hosentaschen die FB-Schlüssel verunreinigen und Defekte verursachen können. Und am normalen Schlüsselbung wollte ich den auch nicht haben, weil dann zuviel Hebelgewicht am Zündschloß hängt. Und mit Etui geht dann der einzelne Schlüssel nicht verloren...
Beiträge von lumo77
-
-
Auf Landstraßen sind überhöhte Geräusche Null.
Meinst du das im Sinne:
Es ist leiser, als ohne Windabweiser? oder
Es verändert die Lautstärke nicht, ob mit oder ohne? -
Bei mir ist nix derartiges. Haste doch noch Garantie drauf wahrscheinlich, oder? Dann würde ich zum Händler das wieder richtig befestigen lassen...
-
Kann mir jemand mit den Original Windabweiser / bzw die von ClimAir sagen, ob und wie sich die Geräuschentwicklung beim Fahren mit geöffneten Fenster durch die Abweiser verändert?
-
-
hallo,
hast du die Bedienungsanleitung zum Auto dazu bekommen? dort geht es ab seite 256 mit dem navi los. alternativ kannst du sie dir hier runterladen.
Das mit den Kontakten könnte ggf auch an deinem Handy liegen. Es sind nicht alle geräte mit dem System kompatibel. Hier kannst du nachsehen, wie es mit deinem Handy aussieht. Falls es nicht aufgeführt ist, KANN es trotzdem funktionieren, aber die volle Funktion stellt Citroen dann nicht sicher. -
Hallo,
ich hab schon ne Weile erfolglos im Netz gesucht. ICh möchte mir den Farbton von hello-yellow (Farbcode ENHB**) anmischen lassen. Ich finde nicht heraus, welcher Ralton das ist. Kann man das irgendwo "umrechen lassen" im Netz? Ich will mir nicht extra n Farbfächer kaufen, um am Auto selber nachzusehen.... Any ideas? -
naja, es gibt steigungen, da wäre trotz beherrschen des gas-kupplung-spiels eine anfahrhilfe praktisch und würde die kupplung auch schonen...
-
-
Bei mir ging es letzte Woche auch wieder los. Direkt nach der Reperatur war es für ein paar Wochen weg. Der Händler, der das gemacht hat, hat gemeint, dass Citroen ein neues TSB dazu ins Händlerintranetz gestellt hat. Es gebe nun eine andere Reperaturvorschrift, die das Problem nachhaltiger beheben sollte. Bei mir wurden Moosgummi-ähnliche Streifen verklebt, sowie die ganze Dichtung verklebt. So dass ich sie nicht mehr, wie auf dem Foto von Holi zu sehen, anlupfen kann...
In Absprache mit dem Händler werde ich das bei der ersten Inspektion mitmachen lassen.