Ja, das stimmt. Cvt ist nicht so gut für Anhängerlangstrecke, weil die Vario dann zu heiß wird und der Riemen des CVT schneller verschleißt.
Beiträge von lumo77
-
-
Ja, Dacia hat optisch ganz schön nachgelegt. Ein Kollege fährt den Spring und ist zufrienden seit über einem Jahr. Leider hat Dacia immer noch wenig Modelle mit Automatik. Die genannten Fahrzeuge sind für mich leider raus, da neben der Optik auch Anhängelast und Stützlast ein großes Thema ist, wenn ich mein Quad mit in den Urlaub nehmen will oder ich zwei E-Bikes auf die AHK packen will. Da bleibt in diesem Preissegment echt wenig übrig. Die können ja alles nichts mehr ziehen, damit die Hersteller die Flotten-Verbrauchswerte schön rechnen können für die Flottenquote. Dann bin ich schon beim Duster. Der wiederum mit Automatik auch gleich richtig deutlich teurer ist. Selbst Berlingo oder C3-Aircross sind Anhängermäßig schlechter als der Cactus aufgestellt, die Stützlast ist z.B. beim C3 Aircross gar nicht angegeben, bzw da steht „in Bearbeitung“. Ich wollte es kaum glauben.
Die E-Autos haben kaum Anhängelast und kann ich als Mieter auch nicht laden….
Zwingend erforderlich:
Anhängelast nicht unter 600kg ungebremst/900 gebremst
Stützlast nicht unter 60kg (2 e-bikes und träger)
Automatik wg Fußlähmung
Verbrenner
nice-to-have
Optisch ansprechend, keine windkanal-designte Allerweltskarre
Unter 30000€ Neupreis
Any ideas?
-
Leute schreibt euch doch bitte über PN. Öffentliche Preisverhandlungen sind nicht wirklich ein lesenwerter Mehrwert im Forum….
-
Ich bin auch am Überlegen, was auf den Cactus folgen könnte, da meiner jetzt Probleme mit dem Ölverbrauch macht. Mein Problem ist, ich würde am liebsten wieder einen Cactus I anschaffen. Allerdings sind diese Autos inzwischen auch allemindestens 9 Jahre alt und das Facelift gefällt mir optisch jetzt nicht so richtig. Also, es bleibt spannend ...
Ich kann dich verstehen. Ich weine auch immer noch meinem cactus 1 hinterher. Schönere Farbe, ansprechenderes Außendesign, geringerer Verbrauch und einfach eine echte Spardose!
Hab ja nach 200000km dann den gleichen wie Addi als Jahreswagen gekauft, der Wagen ist schon ok…. Aber die erste Liebe ist einfach unvergesslich (ja der Cactus 1 war mit 39 Jahren tatsächlich mein erstes Auto!)
Es gibt aktuell nichts auf dem MArkt, was mich optisch so anspricht, wie es der Cactus 1 getan hat und immer noch tut - selbst wenn Geld keine Rolle spielen würde….
-
Hallo, ich finde gerade meinen Wartungsplan nicht. Kann mir den jemand bitte hier posten?
BlueHdi 120PS
-
Der sieht aber nicht original aus. Gab es den woanders als Zubehör zu kaufen? Das wäre ja cool. Warum sind denn da Schraubenlöcher und Schrauben drin? Oder hast du dir den DIY nachgebaut? Welchen Kunststoff hast du dafür verwendet?
-
Nee, ich kann da leider nichts zu sagen, freu mich aber, wenn du hinterher erzählst, wie es bei dir geklappt hat.
-
Ja, das ist doch gut. Und welche Einstellung hast du jetzt vorgenommen?
-
Ross Und konntest du eine Lösung finden? Oder probierst du jetzt einfach eine Variante aus?
-
Dazu kann ich dir nichts sagen. Ich selbst würde keine falschen Einstellungen für eine falsche Batterie wählen. Dann soll dir der Händler, der ja meint dass sie passt, dir unterschreiben, dass er für eventuelle Folgeschäden am Start-Stopp-System oder anderen Systemen aufkommt. Oder er soll die Batterie zurücknehmen.