Bei mir ist der Türentausch absolut problemlos verlaufen (außer, dass der Leihwagen nicht kostenlos gewesen wäre - brauchte aber nicht zwingend einen.) Farbton annähernd perfekt getroffen, keine Lackverschiebung am Bumper. Bislang kein neuer Rostbefall. Ich würde es daher wieder machen lassen!
Beiträge von SlowPulseBoy
-
-
Mein Keilriemen (nicht Zahnriemen!) war jetzt nach vier Jahren und rund 44.000 km auch fällig.
-
Der KFZ-Meister meiner Cit-Werkstatt hat mir jetzt auch zu einem Kraftstoffzusatz geraten. Auf Grund der Diskussionen hier bin ich aber noch unschlüssig, zumal der Leistungsverlust nur ganz sporadisch auftritt (zuletzt war ca. ein Jahr Ruhe).
-
Danke für den Thread und das TSB. Habe das gleiche Problem. Steht jetzt auf der Liste für die nächste Wartung.
-
Bei mir war's auch die Fahrerseite. Seit der Nachbesserung durch die Werkstatt ist Ruhe im Karton.
-
Erste HU im September: ohne festgestellte Mängel! Hätte mich aber auch gewundert mit gerade mal 33.000 km.
-
Bei mir war der Reifenwechsel auch kein Problem, die Räder sind quasi von selber runtergesprungen. Hatte aber noch bei keinem meiner Wagen Probleme (toi, toi, toi). Benutze übrigens keine Kupferpaste o.ä.
-
gestern abend auf Winterreifen gewechselt bei schönen 22 Grad im Schatten
Also gerade noch rechtzeitig vor dem großen Wintereinbruch...
-
Interessant wäre ein Vergleich mit dem Ur-Cactus unter gleichen Bedingungen.
Sehr stilvolles Video, was Citroën da produziert hat. Gefällt mir gut.
-
Abdeckung vorsichtig abhebeln und die Halterung wieder festschrauben. Ist mit einer Mutter M6 befestigt. Werkstatt unnötig
Gruß,
AirbumperDa es innerhalb der Garantie ist, lass ich es die Werkstatt machen. Bevor ich irgendwas versaue und mich dann schwarz ärgere.