In 10/2015 bekommen mit 22 km. Jetzt 8500.
Beiträge von SlowPulseBoy
-
-
Bei mir hat es von Anfang an ohne Probleme geklappt.
Hast Du es schon mal mit einem anderen Handy ausprobiert? -
Laut meinem BC wäre die Wartung jetzt auch dran gewesen. Nach 7000 km und 8 Monate nach EZ!
Offensichtlich wurde die Wartungsanzeige nach der Auslieferungsinspektion (wurde überhaupt eine gemacht???) nicht zurückgesetzt. Denn es ist jetzt ein Jahr nach Produktionsdatum rum. Maßgeblich für die Garantie ist aber die EZ.
Daher: ignoriert und den BC auf “0“ gesetzt. -
Meiner ist auch nicht laut. Bei 190 auf der Bahn normal Radio hören und sich unterhalten ist kein Problem.
Bei unserer Familienkutsche (Nissan Evalia) braucht man bei 120 schon Gehörschutz. Okay, ist jetzt nicht ganz fair, der Evalia ist ja ein Familienwagen auf Basis des NV200 (also ein Transporter). -
Bei einem Treffen im Ruhrgebiet oder am Niederrhein wäre ich auch dabei.
Am 12.6. in Oberhausen kann ich leider nicht. Termine, Termine...
-
Der Heckscheibenwischer bei eingelegtem Rückwärtsgang geht bei mir nur an, wenn der Frontscheibenwischer eingeschaltet ist. Und der ist bei trockenem Wetter natürlich aus.
Habe die Funktion trotzdem deaktiviert, da man durch die Heckscheibe eh nicht viel sieht. -
Hallo Katana,
bei mir erfolgt die Warnung vor Blitzern akustisch und optisch, auch wenn keine Navigation erfolgt. Egal, wie schnell ich unterwegs bin.
Einstellungen wie von Dir angegeben.“Verk.“ bedeutet meines Wissens, dass bei der Routenplanung die Verkehrsmeldungen berücksichtigt werden.
Gruß
SlowPulseBoy -
Also nach meiner Rechnung sind es von 2003 bis 2007 4 Jahre und nicht dreizehn. Insofern stimmt die Aussage “junger Gebrauchter“.
Edit:
Hat sich erledigt, habe die nachfolgenden Posts erst jetzt gesehen... -
Im Beitrag 12 in diesem Thread hat c4ctus u.a. geschrieben, dass man einen 4 - 16 GB großen Stick braucht:
Hab ein Link zur Software bei interesse.
Dauert ca. 20 min bei laufendem Motor.
Man braucht einen 4 - 16 GB großen USB Stick.Und, wer ist nun Schuld? (auch nur Spaß...
)
-
Gibt es eine Möglichkeit, sich die aktuelle Version des Blitzer-Warners (also des entsprechenden POI) anzeigen zu lassen?
Die Version des Kartenmaterials kann man ja abrufen, aber für die einzelnen POI-Pakete habe ich nichts gefunden.
Kann mir die Frage inzwischen selber beantworten. Für den Fall dass es jemanden interessiert:Navigation -> 2. Ebene (Subseite) -> "Karte konfig." -> "Infos-Karte"
In der Kartenansicht sind die Länder, für die Risikozonen installiert sind, mit einem Warndreieck gekennzeichnet. Wenn man dieses antippt,erscheint oben "Risikozonen" mit dem Datum des installierten Pakets.