Beiträge von SlowPulseBoy

    Ich meine nicht, dass Du zu pingelig bist. Sind doch schon teils krasse Mängel.
    Und soweit kommt's noch, dass man sich dafür entschuldigen muss, wenn man ein einwandfreies Produkt verlangt.


    Da werde ich bei meinem wohl genauestens hinschauen müssen, wenn's soweit ist. Bei meinem Glück wird es bei mir auch nicht glatt laufen, jede Wette. :/ Da wird der nicht kostenfreie Ersatzwagen bestimmt das geringste Problem sein...

    Warum werden erneut Fotos gemacht und eine Stellungnahme von Citroën eingeholt? Und warum dauert es satte 8 Wochen, bis sich der Händler dann meldet? Die Sachlage ist doch klar, das TSB gibt doch klare Handlungsanweisungen? ?(

    Das ist doch ein Unilack, oder nicht? Und den bekommen sie nicht hin? Gut, es kann durchaus sein, dass die Lacktöne in Nuancen abweichen bei unterschiedlichen Modelljahren oder Lacklieferanten, aber der Lackierer sollte den Ton doch mit der Aromamaschine anhand der Fahrzeugdaten mischen können?! Die wenigsten werden noch per Hand und Waage mischen.

    Meine Werkstatt meinte auch, dass das kein Problem wäre bei dem Farbton. Ich hoffe, das bewahrheitet sich auch. Ich werde es bald erfahren...

    wenn 2 Jahre Garantie um sind, greift ja die Durchrostungsgarantie, d.h. es wird genau so der Fehler behoben, d.h. es gibt dann auch neue Türen !?


    :cactus1:

    Die Garantie gegen Durchrostung greift nur, wenn man einen Schraubenzieher durchstecken kann. Originalton mein Händler. :S

    Hallo zusammen,gibt es eigentlich Neuigkeiten wegen dem Leistungsabfall?,habe auch das Problem und meine Werkstatt findet nix,wollen bei der nächsten Inspektion mit mir auf die Autobahn um dieses Ruckeln provozieren zu können ,allerdings tritt es bei mir nur sporadisch auf!
    Mal sehen ob es klappt
    Achso noch was, 2 neue Türen bekommen(Rost),keine Dichtung unter den Türen,Verstärkung für die Motorhaube bekommen , aber immer
    noch beim Bremsen (langsame Fahrt,Lenkrad stark eingeschlagen) lautes Quitschen. Werkstatt findet nix (oder will nicht?)
    Bin doch mittlerweile enttäuscht von Citroen,echt schade!

    Das Quietschen der Bremsen bei eingeschlagenem Lenkrad hat mein Cactus auch. Wobei Quietschen untertrieben ist. Hört sich eher wie das Tuten eines Dampfers an. Ist aber nur bei den Stahlfelgen. An den Radzierblenden, wie zunächst vermutet, liegt es aber nicht.